Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: Blasenschlamm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    igad: ja, so mache ich es, immer auch nach Erfahrungswerten.

    Dem Diskurs zwischen Dir und april kann ich kaum folgen, da ich von Chemie nichts verstehe und mich wirklich nur aufs Gröbste an Erklärungen konzentrieren kann.

    Mal ne Frage: Haben denn niedrige Schilddrüsenwerte beim Kaninchen mit Ca-Mangel oder Vit D - Mangel zu tun ?

  2. #2
    Gast*
    Gast

    Standard

    Ich denke, dass die Erkrankung der Schilddrüsenunterfunktion durch einen vorrübergehenden
    oder permanenten Mangel an Parathormon gekennzeichnet ist, der eine ungenügende
    Calciummobilisierung aus dem Knochen und eine reduzierte Resorption in der Niere und
    im Darm bedingt.

    Kann aber auch angeboren bzw. psychisch bedingt sein, wie mit allen Autoimmunerkrankungen.

    Unterfunktionen beim Kaninchen sind eher selten.

    Übrigens Krampfanfälle bei einem Tier können vllt auch eine Schilddrüsenunterfunktion sein.
    Hier sollte man das Blut prüfen.

    Sonnenlicht ist aber immer gut, für alle Funktionen des Körpers.
    Bei Mensch und Tier.
    Geändert von Gast* (30.05.2016 um 07:02 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage: Haben denn niedrige Schilddrüsenwerte beim Kaninchen mit Ca-Mangel oder Vit D - Mangel zu tun ?
    Schilddrüse und Nebenschilddrüse sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Die Nebenschilddrüsen (Parathyroid glands) sind zwar nach den Schilddrüsen benannt, weil sie sich dort befinden, aber sie sind eigene Drüsen mit eigener Funktion.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Gast*
    Gast

    Standard

    Eine Nebenschilddrüsenunterfunktion ist bei Kaninchen eh seltener.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    april, das weiß ich, dass das 2 verschiedene Dinge sind.

    Ich meinte die Schilddrüsenwerte, die sind bei einem Kaninchen von mir sehr niedrig.
    Ist das dann eine Unterfunktion ?

    Ich selbst soll ja auch Vit D nehmen..aber frühere haben sie mir gesagt (die Ärzte) ,das macht nur Sinn mit zusätzlich Ca. Jetzt war ich bei einer Spezialistin die sagte Vit D reicht..und Jodtabletten.
    Die hab ich aber nicht genommen, weil ichs maL wieder nicht kapiert habe warum (warum kapier ich da so wenig....ich halte mich doch sonst nicht für unintelligent ) Ist aber nun OT.

    igad, ja mit der Sonne das stimmt.
    Ich merke ja auch wie die Kleinen sich freuen wenn Sonne auf ihr Fell scheint..leider sitzt gerade der mit den schlechteren Werten in nem schattigen Zimmer.

  6. #6
    Gast*
    Gast

    Standard

    Bei der Schilddrüse ist es so, wenn das TSH zu niedrig ist, ist es eine Überfunktion ( Hyperthyreose)

    Ist das TSH zu hoch, spricht man von einer Hypothyreose.

    Bei Kaninchen eh schwierig, da was festzustellen, da Kaninchen eh einen schnelleren
    Stoffwechsel haben.

    Zu niedriges TSH steht für eine Schilddrüsenüberfunktion, eventuelle Symptome
    beim Menschen:

    Nervosität, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, labile Gefühlslage (Reizbarkeit, leichte Tränenausbrüche);
    Zittern der Hände
    schneller regelmäßiger und unregelmäßiger Puls (im Alter oft das einzige Symptom)
    Hitzewallungen, Wärmeempfindlichkeit und rasches Schwitzen
    warme und feuchte Haut
    Gewichtsverlust trotz erhöhtem Appetit
    Muskelschwäche
    Muskelschmerzen und -trägheit
    häufiger, weicher bis flüssiger Stuhlgang
    erhöhter Haarausfall


    Zitat:
    Die Hyperthyreose ist eine Schilddrüsenüberfunktion, die durch eine zu hohe Bildung und Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen gekennzeichnet ist. Typischerweise ist TSH auf sehr niedrige Konzentrationen supprimiert, während die Schilddrüsenhormone T4 (Thyroxin) oder T3 (Trijodthyronin) stark erhöht sind. Durch die zu großen Mengen an zirkulierenden Schilddrüsenhormonen im Blut laufen alle Stoffwechselprozesse wesentlich schneller ab.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich meinte die Schilddrüsenwerte, die sind bei einem Kaninchen von mir sehr niedrig.
    Weisst Du, wie die Werte für Calcium und Calcitonin bei dem Kaninchen sind?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Gast*
    Gast

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    april, ich schau mal.

    hm...das wundert mich nun auch, dass zu niedrig Überfunnktion bedeutet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm Ernährung
    Von Ines Most im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:42
  2. Blasenschlamm
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 14:07
  3. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  4. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •