Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: Blasenschlamm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Wasser wird es aber niemals diese Menge trinken...

    und die Infusionen enthalten doch NaCl....und wahrscheinlich ne größere Menge davon....

    Das sagte ich ja schon in meinem letzten Beitrag dass es nicht zu häufig Infusionen kriegen soll....

    die TÄ sagen ja immer es liegt am Trofu, also in meinem Fall an den Cunis, und ich solle in erster Linie die ganz weg lassen....
    Geändert von hasili (05.06.2016 um 17:37 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    und die Infusionen enthalten doch NaCl....und wahrscheinlich ne größere Menge davon....
    Muss es auch, weil es sonst im Blut, in den Zellen und n der Niere zu katastrophalen Entwicklungen käme. NaCl hilft beim Ausgleich des osmotischen Drucks.

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    die TÄ sagen ja immer es liegt am Trofu, also in meinem Fall an den Cunis, und ich solle in erster Linie die ganz weg lassen....
    Nicht immer liegt es an Trockenfutter, aber Trockenfutter, vor allem, wenn es mineralisiert und vitaminisiert ist, wird in der Tendenz die Situation eines zu Blasenschlamm neigenden Kaninchens verschlimmern.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Gast*
    Gast

    Standard

    Und es sprach die Tierärztin april

    Super, muss ich nachher gleich meiner erzählen, hab Termin zum Fäden ziehen,
    die lacht sich schepp.

    Du bist immer dagegen, was Andere schreiben...und nimmst es gleich auseinander.

    In anderen Foren bist du auch schon bekannt mit deinem ´Wissen´...lach.
    Geändert von Gast* (06.06.2016 um 06:53 Uhr)

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Zitat Zitat von igad Beitrag anzeigen
    Und es sprach die Tierärztin april

    Super, muss ich nachher gleich meiner erzählen, hab Termin zum Fäden ziehen,
    die lacht sich schepp.
    Nur weil jemand Tierärztin ist, heißt dies nicht automatisch, dass sie sich auch auskennt und jemand der kein Arzt ist weniger oder falsches Wissen besitzt. Außerdem müsste sie dann andere Tierärzte auch auslachen, weil es zumindest im Bezug auf Blasenprobleme unterschiedliche Ansichten unter Tierärzten gibt.

    Wie sieht denn der Therapievorschlag Deiner Tierärztin bei Blasenschlamm aus?

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Zitat Zitat von Petra1234 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von igad Beitrag anzeigen
    Und es sprach die Tierärztin april

    Super, muss ich nachher gleich meiner erzählen, hab Termin zum Fäden ziehen,
    die lacht sich schepp.
    Nur weil jemand Tierärztin ist, heißt dies nicht automatisch, dass sie sich auch auskennt und jemand der kein Arzt ist weniger oder falsches Wissen besitzt. Außerdem müsste sie dann andere Tierärzte auch auslachen, weil es zumindest im Bezug auf Blasenprobleme unterschiedliche Ansichten unter Tierärzten gibt.

    Wie sieht denn der Therapievorschlag Deiner Tierärztin bei Blasenschlamm aus?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Gast*
    Gast

    Standard

    Es wird hier doch nur kritisiert.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Zitat Zitat von igad Beitrag anzeigen
    Es wird hier doch nur kritisiert.
    Es geht hier nicht um Kritik, sondern verschiedene Sichtweisen zu diskutieren, zum Wohle der Tiere.

    Wenn Deine Tierärztin eine funktionierende Therapie für Blasenschlamm gefunden hat, dann teile sie doch bitte mit uns. (Ernährung? Infusion? Kräuter? Homöopathie?)

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Petra1234 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von igad Beitrag anzeigen
    Und es sprach die Tierärztin april

    Super, muss ich nachher gleich meiner erzählen, hab Termin zum Fäden ziehen,
    die lacht sich schepp.
    Nur weil jemand Tierärztin ist, heißt dies nicht automatisch, dass sie sich auch auskennt und jemand der kein Arzt ist weniger oder falsches Wissen besitzt. Außerdem müsste sie dann andere Tierärzte auch auslachen, weil es zumindest im Bezug auf Blasenprobleme unterschiedliche Ansichten unter Tierärzten gibt.

    Wie sieht denn der Therapievorschlag Deiner Tierärztin bei Blasenschlamm aus?


    Ich finde aprils Beiträge gut und sachlich geschrieben ohne Anfeindungen.
    Wenn du sie fragst, wird sie dir bestimmt auch die Quellen nennen, damit du selber nachlesen kannst

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich sehe es auch so..
    aber hab auch schon einiges von Deinen Beiträgen "mitgenommen", igad..


    ich finde den Austausch gut hier, denn ich habe rein medizinisch (bzw. den chemischen Prozessen) nicht so viel Ahnung und eher praktische Erfahrung...und insofern bin ich ganz froh, wenn hier einiges erklärt wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm Ernährung
    Von Ines Most im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:42
  2. Blasenschlamm
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 14:07
  3. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  4. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •