Das hier meine ich:
Fibrin würde nicht eitern, daher mein Gedanke an Reste der Abszesskapsel. Bakterien "bearbeiten" ja krankes Gewebe und sondern den Eiter ab. Wurde da denn noch mit den Löffel gearbeitet?
Aus der Ferne ist es schwierig zu unterscheiden ob dort jetzt kleine Fibrinpartikel ausgeschieden werden oder sich unter einer zu dicken Fibrinschicht Bakterien ansammeln, die auch wieder Eiter produzieren können.





Zitieren
Lesezeichen