Das hier meine ich:

Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
Nur an den Wundrändern ist so weißliches, abgestorbenes Gewebe, das nicht wirklich weg geht. Das bekommt man nur mit dem Löffel weg, glaube ich. Also doch wagen, oder reicht es, wenn der TA das alle paar Tage entfernt oder es sich durch Spülen von selbst löst und ich darauf achte, dass es nicht zuwächst?
Fibrin würde nicht eitern, daher mein Gedanke an Reste der Abszesskapsel. Bakterien "bearbeiten" ja krankes Gewebe und sondern den Eiter ab. Wurde da denn noch mit den Löffel gearbeitet?

Aus der Ferne ist es schwierig zu unterscheiden ob dort jetzt kleine Fibrinpartikel ausgeschieden werden oder sich unter einer zu dicken Fibrinschicht Bakterien ansammeln, die auch wieder Eiter produzieren können.