Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Schnupfen/Ansteckung

Baum-Darstellung

  1. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen

    Ich finde es nur schade, dass immer noch so viele Tierärzte einfach erstmal das gute alte Baytril verordnen .....ohne zu wissen ob es ueberhaupt sensibel ist. Wenn nicht, werden unnütz Resistenzen aufgebaut und macht es schwierig ein weiteres sensibles zu finden.
    Ein Antibiogramm wäre sehr wichtig gewesen, Da reicht auch etwas greifbarer Schnodder aus der Nase ohne es tief aus dem Rachen nehmen zu müssen.
    Sehe ich anders
    Meine TÄ (in deren Kompetenz ich vertraue)macht generell keine Antibiogramme bei Schnupfen. Sie sagt dass es dabei unmöglich sei, den wirklichen Erreger zu finden. Der würde zu tief sitzen, dass man nicht dran kommen kann.
    Sicher würde immer wieder ein Erreger, Schmutzkeime, etc. gefunden werden, diese seien jedoch bei fast allen Kaninchen vorhanden und da nicht ursächlich nicht hilfreich bei der Behandlung.

    Ich habe was Schnupfen angeht ja einiges mitgemacht bei meinen Kaninchen...und so auch ein paar Erfahrungswerte.

    Auf dem Antibiogramm werden ja auch nur einige ABs getestet, die meisten davon sind noch nicht mal für Kaninchen zugelassen. Am Ende bleiben doch eh immer die gleichen :-(
    Bei meinem Lolo hat dann ein AB geholfen, dass gar nicht auf der Liste stand. Draxxin.

    Und wegen der Ansteckung...meiner Erfahrung nach geht das nicht so schnell und manche stecken sich gar nicht an, bzw. sie zeigen keine Symthome.
    Ich habe seit 2 Jahren im Nachbargehege meiner Schnupfergruppe 3 Kaninchen, die eben keine "Schnupfer" sind. Und ich tausche (mitlerweile) keine Schuhe mehr aus, etc.
    Die 3 Kaninchen schnupfen nach wie vor nicht.
    Natürlich würde ich nicht erst mit einer Hand die Schnoddernase eines Schnupferkaninchens anfassen und dann die eine anderes Kaninchens, etc.


    Ich will das keinesfalls herunter spielen mit dem Kaninchenschnufen!
    Ich bemerke jedoch öfter, dass es recht dramatisiert wird und dieses Antibiogramm und vor allem sein Nutzen ist eben sehr umstritten.

    Geändert von SteffiSB77 (10.12.2014 um 23:16 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E Coli: Ansteckung bei Haltung mehrerer Gruppen?
    Von Nikilotta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 13:11
  2. Schnupfen Ansteckung
    Von Sheffer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 09:06
  3. Frage zur Ansteckung bei EC
    Von Saddie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •