Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Ach so, dann versuche ich mal zu begründen:
Ich würde Cunis ausprobieren, weil sehr viele User positive Erfahrungen bzgl. Gesundheit ihrer Kaninchen gemacht haben, seit sie Cunis zusätzlich füttern. Sei es, dass es um Aufgasungen, Köttelketten, Matschkot oder Zahnprobleme ging.
Seit diese User nicht mehr nach den üblichen Fütterungsempfehlungen (ich spreche jetzt nicht von der Wiesenfütterung) in den meisten Foren füttern, sind ihre Kaninchen auch nicht mehr Dauergast beim TA. Die meisten von diesen Usern füttern Cuni Complete - teilweise wird auch anderes Trockenfutter zusätzlich gegeben.
Wer sind denn diese User? Fakten, Fakten, Fakten bitte...

Ich habe ja schon den Fall um Max erläutert, für den die Cunis eine Alternative sind. Aber, gäbe es eine Möglichkeit ihm Wiese und anderes artnahes Futter in ausreichender Menge zuzuführen, würde ich die Cunis sofort abschaffen. Bei ihm hat sich weder was an den Zähnen verbessert noch an seiner Magen-/ Darmflora, die nämlich durch die jahrelange Fehlernährung (Joghurt, Brot usw.) dauerhaft geschädigt ist. Ich kann daher nicht verstehen, warum man seinen gesunden Kaninchen Pellets und diese Cunis gibt, wenn dafür keine Indikation vorliegt...