Es gibt auch etliche andere Alleinfuttermittel (kein Ergänzungsfutter ohne Zusätze), die keine Pellets oder Extrudate sind, sondern strukturiert sind.
Ich füttere meinen Kaninchen, gleich wenn ich sie als Jungtiere bekomme, Heu, ein für Jungtiere geeignetes Alleinfuttermittel (z.B. JR Farm grainless Herbs oder Nösenberger Strukturmüsli oder Cuni Complete) und dann beginne ich gleich langsam mit Gras, Löwenzahn und Co. bis es das Tier in großer Menge verträgt und so wird den ganzen Sommer über gefüttert, bis es draussen kein Grünzeug mehr gibt.
Bei einem Trockenfutter achte ich darauf, dass der Rohfasergehalt nicht zu niedrig ist, dadurch ist das Futter nicht so energiereich und ich achte auch noch auf ein ausgewogenes Calzium-Phosphor-Verhältnis, was 1,5 bis 2,0 zu 1,0 betragen sollte, also max. doppelt so viel Calzium wie Phosphor. Außerdem schaue ich auch ein bisschen auf den Fettgehalt, der liegt bei dem Futter meiner Kaninchen bei 2,3% und dieser passt, dass die Tiere weder zu- noch abnehmen.



Zitieren
Lesezeichen