Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kaninchen frisst wenig - E.C.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Kaninchen frisst wenig - E.C.

    Hallo zusammen.

    Letzte Woche Montag wurde Emma eingeschläfert. Sie hatte Lungenkrebs. Yuri hat sich schon ca eine Woche vorher komisch verhalten. Er wurde darauf komplett gecheckt. Röntgen von Kopf und Körper, Blutbild, Zähne. Alles ok. Er frisst sehr wenig und sitzt viel herum. Wir haben das auf Trauer geschoben und einen neuen Partner gekauft. Kurzzeitig war es besser, aber jetzt ist es wie vorher. Er frisst wenig, hoppelt aber normal rum. Letzte Woche hat mein Ta einen EC Test gemacht. Ergebnis: 1:2160. Er bekommt jetzt panacur, chloromycetin und Vitamin B. Zu fressen gibt es nur verschiedene frischfuttersorten und Heu. er hat keinerlei Standart Symptome.
    Wie schnell müsste er nach Beginn der Medikation wieder anfangen zu fressen?

    Lg Matthias.
    Geändert von Indy (20.06.2012 um 15:43 Uhr)

  2. #2
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Wie schnell müsste er nach Beginn der Medikation wieder anfangen zu fressen?.
    Hallo und herzlich Willkommen, Matthias!

    Leider ist das schwer vorauszusagen, die Medikamente wirken von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich.

    Für das merkwürdige Fressverhalten könnten auch beim Putzen verschluckte Haare mit verantwortlich sein, die durch den Magen und Darm geschleust werden und den Appetit reduzieren.

    Auf dem Röntgenbild ist das nicht unbedingt zu erkennen.

    Vielleicht hast du die Möglichkeit, frische Wiese zusätzlich zum Heu zu füttern.

    Ansonsten würde ich den Kot noch untersuchen lassen, falls das noch nicht geschehen ist.
    Darmparasiten und/oder Hefen sind auch häufig für eine Appetitlosigkeit verantwortlich.

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hallo Matthias,
    ich habe die letzen Monate/Jahre TA durch, das kann sich keiner Vorstellen. Mein Kleiner hat auch E.c nur hat ihn das nicht eingeschränkt sondern die Zähne, was 2 andere TA nicht erkannt haben. Auch die Röntgenbilder die gemacht wurden,leider nicht richtig gedeutet. Der ganze Kiefer war unter Eiter ich kann dir nur raten, dir eine 2 Meinung einzuholen. Manchmal hilft das
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Eine Kotprobe wurde auch schon gemacht. Es wurden minimal Hefen und ein einziges Kokzidienei gefunden. Gegen die Kokzidie hat er was bekommen und die Hefen wurden diätisch beseitigt. Also kanns daran nicht liegen.

    Das Problem ist auch, dass er den Päppelbrei (CC) nicht wirklich annimmt. Das meiste spuckt er wieder aus und wehrt sich auch heftig. Aufgasung wegen Haaren scheidet aus. Er bekommt regelmäßig Bezopet und auf dem Röntgenbild war alles leer. Das wurde auch durch Abtasten bestätigt.

    Ich weiss im Moment nicht mehr wirklich weiter. Ich kann ihn ja nicht (versuchen) sein ganzes Leben zwangsfüttern. Sonst ist er munter. Keinerlei Ausfallerscheinungen des ZNS und er hoppelt zwischen den langen Ruhephasen munter durch die Wohnung. Der TA meinte, wenn er nicht bis Freitag wieder vernünftig futtert soll ich ihm Cortison spritzen.

    Alles doof.

  5. #5
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich habe hier auch so einen Kandidaten, der aufgrund einer Herzkrankheit und einer Zahngeschichte seit längerem nicht wirklich gut frisst. Päppelbrei wird komplett verweigert.

    Was fast immer genommen wird ist Dill. Der wirkt ja auch appetitanregend. Versuche möglichst viel Unterschiedliches immer wieder anzubieten. Das erste, was meiner neben Dill wieder gefressen hat, waren Weidenblätter (-> schmerzlindernd) und Apfelblätter. Und Dill, Dill, Dill.
    Banane ist auch gut, geht immer wieder mal ein bischen.
    Du kannst auch Gemüse geraspelt anbieten. Geht hier auch, da das Kauen für geschwächte Kaninchen wohl anstrengend ist.
    Samen/Körner-Mischungen mit Haferflocken auch immer wieder anbieten, sind energiereich.

    Viel Glück!
    Geändert von discomedusa (20.06.2012 um 18:34 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Mist, ich war gerade einkaufen. Leider weiss ich nicht, woher ich Dill im Topf und die anderen von dir genannten Sachen bekommen kann. Ich hab gesehen, du kommst auch aus Bochum. Kannst du mir da einen Tipp geben?

    Lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. neues Kaninchen frisst wenig
    Von anneB im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 23:06
  2. Kaninchen frisst nur sehr wenig Heu - was tun?
    Von Nini im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 19:53
  3. zufüttern? kaninchen frisst ganz wenig
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 22:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •