Frisst er nur viel oder hängt er auch ständig am Wassernapf?
Frisst er nur viel oder hängt er auch ständig am Wassernapf?
Guten Morgen und danke für eure Antworten!
Die Nacht war ruhig, es liegt ein bisschen Fell da, aber beiden geht es soweit gut.
Kotprobe wurde noch im TH gemacht, da ist alles in Ordnung.
Am Wassernapf war er noch gar nicht, er ist wirklich immer nur am fressen. Hab dann gestern Abend noch mal was rein, aber nicht ganz so viel und sehr verteilt... Auf jeden Fall hat er Unmengen geköttelt und die sind auch wirklich rießig, kenn ich so auch nicht...
Aber er hat einen sehr großen Kopf mit langen Ohren im Vergleich zum Körper, der ist eher klein und etwas knubbelig.
Ich werde das Futter aber nicht rationieren (erstmal) und das einfach beobachten. Für mich sieht es wirklich so aus, als ob er was nachzuholen hat und einfach alles so lecker schmeckt und klar, er will natürlich auch nichts an Emma abgeben im Moment. Sobald nämlich sie was nascht fängt er auch wieder an![]()
Kannst du mal ein Foto von deinem Kaninchenopa machen?
Meiner Bekannten wurde damals zu ihrem vorhandenen Kastraten ein "altes Weibchen" (aus dem hiesigen TH) vermittelt. Als ich das Tier gesehen habe, hab ich ihr sofort gesagt, dass sie kein ausgemergeltes altes Tier hat, sondern ein sehr junges Tier, das sich noch im Wachstum befindet, außerdem war es ein Rammler, bei dem die Hoden noch nicht abgestiegen waren. Mittlerweile wiegt dieses "alte Weibchen" über 5kg und ist ein Widder geworden.
Für mich hört sich das fast ähnlich an, da du von Riesenhunger, arg mager und übergroßen Ohren schreibst.
Falls das der Fall ist, sollte das heranwachsende Tier anders gefüttert werden als nur mit Heu + Gemüse, da es sonst zu Defiziten kommen kann, die sich später auf die Gesundheit auswirken können.
Geändert von - - - (28.09.2014 um 12:23 Uhr)
Hm, ich finde "jung" sieht anders aus^^
Er fühlt sich auch ziemlich knochig an...
ja der sieht dünn aus. ich würde mich freuen dass er so gut futtert, und wenn er dabei viel köttelt ist das doch ok! mag er auch heu?
ich freu mich für ihn dass er bei dir sein darf und glaube ganz fest, dass er einfach nur Nachholbedarf hat. würd mir da keinen kopf drum machen.
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
@Jeanette
Danke für das Foto, das ist eindeutig ein älteres Tier.
Ich persönlich würde einem wachsenden Tier immer zusätzlich ein vitaminisiertes, mineralisiertes Futter geben, damit es zu keinen Mängeln kommen kann.
Viele Kaninchen, die während ihrer Wachstumsphase mangelhaft gefüttert wurden, ohne wichtige Mineralien/Öle/Vitamine können später Probleme mit den Knochen und auch Zähnen bekommen und sicherlich auch noch andere Probleme wie z.B. brüchige Krallen, schlechtes Fell usw..
Leider wird das viel zu wenig beachtet und sich dann gewundert, wenn das Tier irgendwann eine Zahnfehlstellung bekommt, oder die Zähne sich plötzlich lockern, was Kieferabszesse begünstigt - niemand denkt aber daran, dass das Tier während der Wachstumsphase etliche wichtige Dinge benötigt, damit sich das Knochengerüst (auch das Kiefer) gut stabilisieren kann und die Zähne die nötige Härte bekommen.
Ich habe die PN-Funktion abgestellt, weil mir die vielen PNs mit Fragen zur Fütterung zuviel wurden.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen