Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Winterfütterung - wie preiswert & ausreichend gesund?

Baum-Darstellung

  1. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    was ich füttere halte ich persönlich schon für das Minimum und frage mich ja selbst, in wie weit alle wichtigen Inhaltsstoffe drin sind.

    Mein Verweis auf den TroFu-Thread sollte nur bedeuten dass die Fütterung offenbar ebenso subjektiv/interpretationsoffen ist wie "präventive Kastra" - und daher erwarte ich hier auch keine ultimative Futter-Liste.

    Für mich wäre der hilfreichste Hinweise einer wie "Bei Deiner Fütterung fehlt den Tieren Inhaltsstoffe x und y, die kannst Du zuführen wenn Du y fütterst" oder so...
    Die Fütterung ist ohnehin nur ein Aspekt und möglicherweise nicht einmal der wichtigste. Im Extremfall kann das Kaninchen Mangel an Stoffen sehr lange ausgleichen - ich weiss das nur vom Calcium, dass eine lange Periode ohne Calcium dazu führt, dass das Kaninchen abnimmt und den Wasserhaushalt ändert, weniger pieselt.

    Wenn sich das Kaninchen schön rund gefressen hat, dann kann es auch den harten und nahrungsstoffarmen Winter überstehen. Welche Inhaltsstoffe genau und in welcher Menge notwendig sind, weiss wahrscheinlich keiner - selbst im Buch von Gadsch ("Handbuch der zeitgemässen Kaninchenfütterung" von 1942 etwa) wird dazu eher nichts gesagt, weil Küchenabfälle inklusive Kartoffelschalen sowie getrocknetes Sommerfutter eigentlich immer zur Verfügung stehen. So gesehen besteht da auch bei Deiner Fütterung noch Spielraum.

    Du würdest den Mangel bemerken an
    - Kaninchen werden bewegungsärmer, träger
    - Kaninchen nehmen ab

    Ich selbst esse nicht nur wegen der Inhaltsstoffe (Phänomene wie Gummibärchen wären dann nicht erklärbar) und freue mich, wenn sich meine Kaninchen über das Futter freuen. Auch das ist für mich ein Aspekt der Fütterung. Daher mein Rat zur Vielfalt - obwohl Kaninchen Traditionalisten sind und lieber keine Veränderungen haben.
    Geändert von april (13.11.2012 um 07:49 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •