Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
Und sie kann nicht im Magen gären wenn sie bei Sonne gepflückt wurde?Also Wiese die trocken ist meine ich.
Hier könnte die Zusammenfassung sein, die du meinst.

Es geht darum, dass sich in einem feucht-warmen Klima Bakterien rasant vermehren, was zu enormen Verdauungsproblemen führen kann. Das passiert bei Wiese beispielsweise, wenn sie sich erwärmt und "schwitzt". Gerade im Sommer sollte man sie daher nicht zu hoch schichten oder in der Sonne liegen lassen.

Wenn unverdorbene, frische Wiese gefuttert wird, wird sie ja ganz normal verdaut. Mit Hilfe der Magensäure werden dann sehr viele Bakterien abgetötet. Zu Fehlgärungen kommt es dann nur, wenn bei der Verdauung etwas aus dem Gleichgewicht gerät (z.B. durch verdorbenes Futter, zu wenig Futternachschub etc.)
...und daher sollte man auch nicht bei warmen Temperaturen das Grünzeug in der Sonne pflücken und sofort verfüttern, sondern das Grün erst abkühlen lassen oder am besten im Schatten oder morgens bzw. abends pflücken.
In der Sonne pflücken kannst Du , es soll nur nicht gepflückt in der Sonne zu einem Berg gestapelt rumliegen.