http://www.youtube.com/watch?v=SnuCl...ature=youtu.be
Druckbare Version
Schnappatmung ist vielleicht der falsche Ausdruck
grad hab ich mich an ihn rangeschlichen, da atmet er normal (habe seitlich am Bauch geschaut).
Als er dann mitbekam, dass ich hinter ihm stand, fing er an zu brumseln und man sah an beiden Seiten, dass er kräftiger atmet (so wie in dem Video bei ab 0:30 Sekunden) und der Bauch so für den Moment kurz "aufbläst". Sorry für die doofe Beschreibung aber ich kanns nicht anders erklären :rw:
Ja, Schnappatmung ist etwas anderes.
Dieses 2x kurz hintereinander tief(er) einatmen meinst du, oder?
Ich vergleiche das jetzt mal mit mir, wie, wenn ich normal atme, dann aber ab und zu kurz sowas wie ein schwerer Stoß"seufzer" (nur als atmen) kommt. So ein tiefes einatmen, was nicht tief genug geht, sondern dafür 2x schwer kurz.
Kann ich auch schlecht beschreiben. :rw::rw:
Macht er das auch im Ruhezustand, oder nur beim fressen und brummseln?
ja das tiefer einatmen, das aber sehr kurz. Wir Menschen atmen ja recht lang tief ein.
Ich habs bisher nur mein ich nur beim Brumseln gesehen, also dann wenn er rammeln will.
Die Tage war auf dem Häuschen Blut, er hat sich wohl die Kruste unter der Hinterpfote abgeknabbert.
Heute war wieder etwas drauf. Das doofe ist, er hat wieder Matschkot und hat mit der Pfote wohl drin gesessen, jetzt ist die wunde Stelle kotverschmiert. Ich konnte eben alleine nicht dabei, der hat zu sehr gezappelt. Ich muss mir das heut Abend nochmal genau angucken, aber ich hab so das Gefühl, dass das zu zweit auch nicht einfacher wird bei ihm :girl_sigh:
Dann atmet / ist er einfach nur zu hektisch und es kommt davon.
Hoffentlich bekommst du es hin, richtig nachzuschauen. :umarm:
Bei Krümel muss ich auch um alles kämpfen, und hab mir "Umwege zum Ziel" ausklamüstert, um ihn zu händeln. Unter seine Pfoten schaue ich, indem er auf meinem Schoß sitzt, mit Rücken zu mir, dann hebe ich die besagte Pfote vorsichtig, und schaue drunter. Das mache ich so lange, bis er es zulässt.
Hat er richtigen Durchfall, oder ist das auch nur matschiger Blinddarmkot? Krümel latscht auch überall rein.
Die Pfote mache ich mit einem Waschlappen sauber. Da geht nur der Waschhandschuh. Der rutscht nicht von der Hand. Mit links fixiere ich Krümel, mit rechts Pfote in die Hand nehmen und mit dem Waschhandschuh abrubbeln (zwischen Daumen und Finger). Was ich nicht ab bekomme, erledigt Krümel selbst. Er ist später immer blitzsauber.
Da dein Kleiner da ja eine Kruste hat, einfach vorsichtiger sein. Sollte er stillhalten, könntest du gleich danach eine Salbe ein"massieren".
Ich drück die Daumen, dass es klappt. Ich muss hier ja auch alles allein hinbekommen.
Ja ich denke eigentlich auch, dass es vom Rammeln kommt, aber man macht sich ja doch Gedanken.
Bei den anderen hab ich auch so meine Tricks (oder was heißt Tricks, die sind sehr unklompiziert was "untersuchungen" angeht), aber bei ihm muss ich noch die richtige Technik finden.
Die Pfote war übrigens sauber. hat er sich wohl selbst sauber geleckt.
uuuuuuuuuund.....trommelwirbel:
http://youtu.be/7hLJmDb8yJY
er hat die ganze zeit seinen kopf so hochgehalten :herz::herz::herz::herz:
http://www.abload.de/img/000_0420iyovg.jpg
http://www.abload.de/img/000_0425xjps3.jpg
:froehlich::froehlich::froehlich:
Na, da bekommt er aber eine ordentliche Kopfkraule :D Und er geniiiieeeeeßt :herz:
Und er wollte die Hand nicht berammeln? Foooortschritt :good:
Doch, aber nach ein paar Kraulversuchen hält er dann still.
Fortschritt was das Berammeln angeht, gibts nicht. Er schnappt jetzt immer nach meiner Hand :scheiss: Und wenn er anfängt sie zu berammeln, zwickt er richtig, sonst hat er das nur so spielerisch gemacht.
ich hoffe die Gehegeelemente kommen bald, dann kann er aus diesem Käfig raus
wie gehts denn dem kleinen mann? :strick:
Gut :wink1:
Er hat seit Freitag ein Gehege, das gefällt ihm natürlich tausend mal besser :girl_haha:
Ansonsten alles beim Alten. Er ist immer noch auf 180. Am Freitag war er erstaunlich ruhig. Da hat aber auch sein Bauch den ganzen Tag gegluckert wie sau. Seitdem ich das Trofu reduziert hab, schlingt der das so in sich hinein, schlimm. An dem Tag hatte er auch wieder Matschkot.
Wirklich vielfältig ernährt er sich nicht. An Frischfutter nur Grünkohl, Kohlrabiblätter, Kohlrabi, Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie. Achja Kürbis hat er auch mal ein Stück gefressen. Er verweigert nach wie vor Mohrengrün und Löwenzahn (hallo? welches Kaninchen mag denn bitte kein Möhrengrün und Löwenzahn??).
Die Tage hat er mir ins Gesicht gepinkelt :panic: Gut dass ich meinen Mund zu hatte :ohn1:
Seine wunde Pfote knibbelt er sich immer wieder auf. Jetzt sind es mehrere blutige Stellen :scheiss:
Eben waren seine Köttel mit so glibberigem hellbraun-milchigem Schleim überzogen :girl_sigh:
Aber wie er seine Streicheleinheiten geniest ist echt zu goldig :herz:
mmmh pipi :totl:
ist er denn noch so rammelig oder wirds schon besser?
Vor ein paar Tagen wollte ich schon schreiben, dass es besser wird. Dann war er aber plötzlich total ruhig, was mir irgendwie komisch vorkam. 2 Stunden später hatte er 2 riesig lange und dicke Köttelketten gemacht, ab da war er "leider" wieder extrem wild und aufgedreht.
Also seit er in dem Gehege ist, will er meine Hand zwar nicht mehr berammeln, aber markiert sie mit seinem Kinn extrem. Am liebsten würd er mit seiner Schnute durch meine Hand :rw:
Was aber immer noch nicht nachgelassen hat, ist das bespritzen. Ich hab jedes Mal Schiss, wenn ich ihm was reinlege. Das ist so wiederlich, ständig muss ich meine Ärmel oder Hosenbeine auswaschen :scheiss:
Morgen ist es zwei Wochen her. Was mach ich denn, wenn das gar nicht aufhört :bc:
Ach ja, ich hab glaub ich noch gar nicht geschrieben, dass bei der letzten Felluntersuchung keine Haarlinge mehr gefunden wurden? :froehlich: Nur 2 tote. Ich hoffe das wars jetzt.
Seine Trübung vom Auge kommt höchstwahrscheinlich von einer Verletzung, weil auf der Hornhaut auch eine kleine milchige Stelle ist. Die Iris ist mit der Pupille (oder war es die Linse) verklebt und verändert sich bei hellem Licht nicht. Das Auge reagiert aber auf das Licht, indem er dann das Lied schließt. Hell und dunkel erkennt er dort also noch
So und hier sind mal richtige Fotos von ihm
http://www.abload.de/img/102_3768_wmu3z.jpg
"Was regt die sich so auf? Ich schenk ihr meine Liebe und die ist nur am meckern, tzz...."
http://www.abload.de/img/102_3769_kbuig.jpg
Diese Ohren...:herz:
http://www.abload.de/img/102_3771_jeulh.jpg
und diese Schnute :herz::herz:
http://www.abload.de/img/102_3772_fcud0.jpg
Sein Gehege mit Spritzschutz :secret:
http://www.abload.de/img/foto0304fijqu.jpg
Ich hatte mal ein Weibchen (Winter hatte ich damals immer Innenhaltung, Sommer Aussenhaltung), das hat auch ständig gespritzt.
Ich habe allerdings dann das komplette Gehege mit Handtüchern rundherum zugehängt, nicht nur dort, wo ich die Wand schützen musste. ;)
So blieb das alles in den Handtüchern hängen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass das immer gestunken hat wie die Pest.
Ach ist der niedlich :herz:
Vielleicht wird es nach der kastrafrist ja besser, wenn er dann gesellschaft hat.
Er sieht aus wie meine Angel in männlich :herz::herz:
Es wird :strick::good:
:good:
Juhu...es wird! :froehlich:
Tony ( ;) ) ist einfach süß.
Hier ist Krümel's Auge. (Nochmal extra auf das Foto klicken, dann ist es ganz groß).
Alte, unbehandelte Hornhautverletzung, geschrumpfter Augapfel, schmerzfrei, Augendruck nicht zu messen, plus Trübung von EC.
:ohje:das sieht so komisch gelb aus. aber hauptsache es tut ihm nicht weh :umarm:
Seit gestern hat er ein zweites Klo. Da ist auch schon was drin gelandet. Sowohl festes als auch flüssiges :rollin:
Aber ich glaub, er brauch trotzdem in jeder Ecke ein Klo :good:
Ja, das schimmert gelblich/weiß. Aber er hat überhaupt keine Schmerzen. Es tränt ja auch kaum noch. Ab und zu ganz minimal, aber nicht der Rede wert. Er hat trotz des Auges alles im Blick, rennt nirgendwo gegen.
Schön, dass Tony schon das Klo benutzt. :good:Hach, wenn Krümel doch bloß auch ein Klo benutzen würde... :girl_sigh:
Ist Tony's Kot denn wieder komplett in Ordnung?
Ist ähnlich wie Aarons linkes Auge. So lange kein Überdruck entsteht kommen die Tiere damit klar.
Irgendwas stimmt mit seinem Schneidezahn unten nicht. Die Tage hatte der so einen leichten Rot-Touch (kein Belag, sondern als käm es von "innen"), und oben, wo drauf drauf, wo der untere und obere übereinander herschleifen, saß was rötliches. Erst hab ich gedacht Blut, aber das war ehr ein orange. Also dachte ich, da hat sich ein Stück Möhre drauf festgesetzt. Am Tag darauf, war dieser rot-touch weg aber die orange Stelle ist immer noch da.
Dann heute Nacht hat er sämtliches Gemüse und auch Kohlrabiblätter liegen gelassen. Hab mir direkt den Zahn angeguckt. Alle vier Zähne sind etwas schief abgenutzt. Und bei dem einen Zahn sieht es aus, als ob da was vor sitzt, aber es ist der Zahn selbst, der ist unten irgendwie dicker. Die Stelle ist auch rau, nicht so schön glatt wie der Rest des Zahns. Das war vor ein paar Tage noch nicht. Und er ist etwas locker :bc:
Es tut ihm beim Drücken aber nicht weh
Nachdem ich ihm alles kleingeschnibbelt hab, hat er alles auf gegessen :girl_sigh:
Er kaut auch immer mal wieder,obwohl er nichts im Maul hat. Mal sieht man Tage lang nichts, dann wieder. Bei der Kastra wurde eine Seite der backenzähne etwas abgeschliffen, weil sie zu lang waren. Ansonsten war da nichts. Aber das hatte auch nichts geändert.
:umarm: Was war es denn bei ihr? Oder wo kann ich das nachlesen?
Also das rötliche ist eine innere Zahnschicht... Meine TÄin sagte noch den Namen.. Denti... oder sowas.
Vermutlich hat er sich "nur" irgendwo doll dran gestoßen und der Zahn ist im tiefen gebrochen. Das wächst dann raus. Er bekommt jetzt erstmal nur klein geschnittenes und wir warten ab. Ansonsten wird er geröngt.
ich hatte die Vermutung aber auch schon, dass er irgendwo drauf gekallt ist. Das Gehege hat eine Tür (nicht ganz bis zum Boden) und wenn ich die öffne, ist er schon oft mit seinem Maul da ordentlich dran gedockt weil er so gierig war nach Futter und nach meiner Hand. :girl_sigh:
Wurmeier wurden keine mehr gefunden, aber er hat massive Hefen Seltsam, bei mir kriegt er weniger getreidehaltiges als vorher und die Hefen sind innerhalb einiger Wochen so explodiert? :hä:
Ich sitze am Laptop, den ich noch einrichten muss, weil mein PC hin ist. Ich hasse diese Tastatur. *grrr*
Na toll. :umarm: :umarm:
Nachzulesen ist es nicht, aber ich kann's dir mailen.
Jedenfalls ist (durch "Pfusch" meiner TÄ) der untere SZ angebrochen, an der Wurzel, fing an zu eitern, und letztendlich musste der SZ gezogen werden. Zum Glück war der Abszess gut an der Wurzel abgegrenzt und hat den Kiefer nicht angegriffen. Der Abzess verschwand auch. Jetzt muss ich alle 4 Wochen zum SZ schneiden.
PN mir deine Emailaddy, wenn du magst. Wir können auch telefonieren.
Och ne :ohje:
Ein bisschen Angst hab ich davor auch, nicht dass es noch eitert. Aber wenn ich vorsichtig dran drücke, tut es ihm nicht weh.
Das muss ja auch schon ein paar Tage her sein. Komisch finde ich, dass es ihm erst jetzt beim Abbeißen wohl schmerzt. Ich versuche mich jetzt erstmal nicht verrückt zu machen. Er hat Appetit, ich habe wieder Köttel im Klo gefunden, gestern ist er vor meinen Augen zum Pinkeln aufs Klo gegangen, er ist ruhiger und bespritzt eigentlich nichts mehr.... nein, da kommt jetzt kein eitriger Zahn dazu :girl_sigh:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass kein Abszess kommt. Bei meiner Kleinen war der Eiter nach 3 Tagen zu sehen. Erst habe ich Terramycin gespritzt, aber es half nur bedingt, der Eiter kam wieder. Dann bin ich zu einem anderen TA, Zahnspezi, dort habe ich mich dann zur OP entschlossen.
Das tat Wunder. Kein Eiter. Was die da gemacht haben...
Sie hat komischerweise auch gut gegessen, trotz Eiter, losem SZ, der nach rechts abgekippt ist. Ich habe ihr den Salat gerupft und alles andere grob geraspelt. Das hat sie auch super gefressen. 2 gute Portionen täglich. Dazu habe ich ihr über den Tag verteilt ein paar Salbeiblätter gegeben. Wenn Tony es mag, dann gewöhne ihn gleich daran.
Frisst Tony viel Möhren? Vielleicht kommen durch den Zucker die vielen Hefen?
Ich schicke dir jetzt auch mal meinen Kaninchen Glücksbringer. Ich hoffe, dass er dir und Tony auch helfen wird. :umarm:
http://www.abload.de/img/dsc00112_charm01zrqmw.jpg
Es krabbelt bei ihm immer noch :panic::panic:
Jetzt wo er ruhiger ist, hab ich ihn mit nach draußen genommen und mal bei Tageslicht sein Fell untersucht. An einer Stelle krabbelten bestimmt noch so 6 Haarlinge. Hinten weiß, vorne einen dunklen Kopf. Genau wie damals bei Bambi. Die Haare hab ich ihm da jetzt raus gerupft.
Hätt ich das mal schon gestern gemacht bevor ich beim TA war
Wieso hab ich immer das Pech, dass Sachen bei meinen Tieren gar nicht wirken oder sie irgendwelche unerklärlichen oder seltenen Sachen haben :girl_cray2:
Dieses Spray ist völliger Müll. Wieso hab ich mit meiner anfänglichen Vermutung wieder mal recht :girl_sigh:
Tony mag leider keinen Salbei. Eigentlich alles Grüne nicht außer Grünkohl und Kohlrabiblätter.
Möhren bekommt er ja, aber in einer guten Mischung mit anderem Gemüse. ich dachte diese Art von zucker ist für Hefen unbedenklich!?
Ich hab ihm manchmal Haferflocken mit untergemischt, das werd ich jetzt wohl sein lassen.
Ach ja, ich hatte ihm Weihnachten an zwei Tagen ein Stück Banane gegeben :girl_sigh:
Danke für Glücksbringer :umarm:
Ach menno! :umarm:
Bin ich froh, dass ich hier, weder bei den Katzen noch bei den Kaninchen, Krabbelviecher hatte. *3xaufholzklopf*
Reicht das ausrupfen jetzt, oder musst du ein anderes Mittel holen?
Schade. Meine Kleine hatte ihn auch immer verschmäht, fing aber seit der Zahngeschichte (vor OP) komischerweise damit an. Da war ich besonders froh drüber, denn Salbeitee mag sie immer noch nicht. Sie reißt ihn mir immer noch aus der Hand, denn sie bekommt auch weiterhin ein paar Blättchen in der Woche.Zitat:
Zitat von asty
Zucker ist eigentlich Zucker, denke ich. Aber schaden kann es nie, mal zu reduzieren.Zitat:
Zitat von asty
Das hatte ich für eine Probe mal ausprobiert, wo ganz minimal Hefen gefunden wurden. Brauchte nicht behandelt zu werden. Aber seit ich nur noch 1 Möhre pro Tier täglich gebe, geht es.
Die esse ich hier auch nur noch selbst. Ab und an gebe ich meiner Kleinen mal ein kleines Stück, aber Krümel mag sie eh nicht und reagiert auch mit Matsche.Zitat:
Zitat von asty
Gerne :umarm:Zitat:
Zitat von asty
Damit nichts schlimmes mit den Zähnen passiert!
Kraul den kleinen Tony mal von mir. So ein hübscher. :herz:
Wie "klein" ist er eigentlich?
Asty, hast du deinem TA denn jetzt gesagt, dass er Haarlinge anders behandeln müsste? Das kann ja nicht wahr sein, er kippt da unnötig Gift auf die Tiere, was dann noch nicht einmal hilft. Dafür sollte er dir die Behandlung mit Stronghold jetzt aber auf seine Kappe nehmen.
nein, ich hole mir Montag endlich Stronghold
Soviel kriegt er nicht mal:secret:
Das sollte auch nur ein kleines Weihnachtsgeschenk sein.:rw:
Er wiegt 2,1 kg. Aber man merkt an der Wirbelsäule, dass er eigentlich abgenommen hat.Als er vor 3 Wochen kastriert wurde, wog er dort nur 2 kg. Also hat er scheinbar doch wieder zugenommen.
Mich ärgert das auch total. Als ihr Mann die Haarlinge fand, hab ich direkt gesagt, dass das Bolfo Spray damals nicht geholfen hat, erst Stronghold. Aber da wars schon zu spät und er hatte wegen den Würmern schon das andere ähnliche Mittel intus, und Stronghold konnte man nicht auch noch drauf geben. Ganz klasse, ich weiß.
Und nach der Kastra hat meine TÄin ihn nach der Probe nochmal eingesprüht, weil immer noch welche da waren. Als ich ihn abgegeben hab, hätte ich eigentlich erwähnen sollen, dass ich, wenn sie immer noch da sind, Stronghold haben will. Aber da hab ich auch nicht dran gedacht in dem Moment. Und dass wieder das Spray genommen wurde, hat mich echt ein wenig wütend gemacht, als meine Mutter mir das erzählte, als sie ihn abgeholt hatte.
Ich frag mich, wie das andere machen. Bei denen hilft das ja dann auch nicht. Und ich glaube nicht, dass alle nochmal mit dem Tier hingehen und das nochmal kontrollieren lassen. :girl_sigh:
Zwar wurden die 3 mikroskopischen Untersuchungen nicht berechnet (oder nur eine davon), aber nochmal was zahlen will ich für das Stronghold echt nicht.
Ich komm mir manchmal echt blöd und nervig beim TA vor. Z.B. bei den Haarlingen: Ich wollte unbedingt, dass das Fell untersucht wird wegen den Schuppen, obwohl es laut TA nicht danach aussah. Dann hatte ich sogar recht, es waren so viele da, dass es dokumentiert wurde, und dann helfen die blöden Mittel nicht mal. :scheiss:
Ich habs jetzt die letzten Tage nicht so ernst genommen mit der Hygiene weil ich dachte sie sind weg und Wurmeier sind ja auch keine mehr da. Ich hoffe das hat keine Auswirkungen :girl_sigh:
Ach ja, die Hefen werden nicht behandelt, weil er damit keine Probleme hat.
ich schraube das Trofu jetzt noch weiter runter, dann muss ich meine getreidefreien Sachen erhöhen, vielleicht gehen sie dann weg.
Ich drücke weiterhin die Daumen. Auch, dass du das Stronghold kostenfrei bekommst - für diese Nachlässigkeit von TA-Seite.
Doch ~2 kg. Er sieht auf den Fotos kleiner aus, der hübsche Fratz. :love:
gestern hab ich wieder seine Decke im Gehege gewechselt. Die neue ist fast 24 Stunden nicht bepinket geworden. Wir steigern uns :rw:
Heut Nacht hab ich nach ihm gesehen, da hat er einen Freudensprung gemacht :love:
Wenn ich jetzt zum Gehege komm, schüttelt er immer vor Freude sein Köpfchen :herz::herz:
Diese Fotos sind noch von letzter Woche. Er lag entspannt auf der Seite und hat sich im Liegen sehr ausgiebig geputzt :D
http://www.abload.de/img/102_3792-rtprt.jpg
http://www.abload.de/img/102_3781-0rp77.jpg
http://www.abload.de/img/102_3786-wvszi.jpg
leider sehr dunkel
http://www.youtube.com/watch?v=SABwbZmhBqA&feature=youtu.be
:love::love:
Optisch passt er super zu deinen.