Ergebnis 1 bis 20 von 132

Thema: Erste Kastration - einige Fragen (wann impfen?)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Irgendwas stimmt mit seinem Schneidezahn unten nicht. Die Tage hatte der so einen leichten Rot-Touch (kein Belag, sondern als käm es von "innen"), und oben, wo drauf drauf, wo der untere und obere übereinander herschleifen, saß was rötliches. Erst hab ich gedacht Blut, aber das war ehr ein orange. Also dachte ich, da hat sich ein Stück Möhre drauf festgesetzt. Am Tag darauf, war dieser rot-touch weg aber die orange Stelle ist immer noch da.

    Dann heute Nacht hat er sämtliches Gemüse und auch Kohlrabiblätter liegen gelassen. Hab mir direkt den Zahn angeguckt. Alle vier Zähne sind etwas schief abgenutzt. Und bei dem einen Zahn sieht es aus, als ob da was vor sitzt, aber es ist der Zahn selbst, der ist unten irgendwie dicker. Die Stelle ist auch rau, nicht so schön glatt wie der Rest des Zahns. Das war vor ein paar Tage noch nicht. Und er ist etwas locker
    Es tut ihm beim Drücken aber nicht weh

    Nachdem ich ihm alles kleingeschnibbelt hab, hat er alles auf gegessen

    Er kaut auch immer mal wieder,obwohl er nichts im Maul hat. Mal sieht man Tage lang nichts, dann wieder. Bei der Kastra wurde eine Seite der backenzähne etwas abgeschliffen, weil sie zu lang waren. Ansonsten war da nichts. Aber das hatte auch nichts geändert.
    Ach, Mensch. Das erinnert mich stark an meine Kleine.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Ach, Mensch. Das erinnert mich stark an meine Kleine.
    Was war es denn bei ihr? Oder wo kann ich das nachlesen?

    Also das rötliche ist eine innere Zahnschicht... Meine TÄin sagte noch den Namen.. Denti... oder sowas.
    Vermutlich hat er sich "nur" irgendwo doll dran gestoßen und der Zahn ist im tiefen gebrochen. Das wächst dann raus. Er bekommt jetzt erstmal nur klein geschnittenes und wir warten ab. Ansonsten wird er geröngt.

    ich hatte die Vermutung aber auch schon, dass er irgendwo drauf gekallt ist. Das Gehege hat eine Tür (nicht ganz bis zum Boden) und wenn ich die öffne, ist er schon oft mit seinem Maul da ordentlich dran gedockt weil er so gierig war nach Futter und nach meiner Hand.

    Wurmeier wurden keine mehr gefunden, aber er hat massive Hefen Seltsam, bei mir kriegt er weniger getreidehaltiges als vorher und die Hefen sind innerhalb einiger Wochen so explodiert? :hä:

  3. #3
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Ach, Mensch. Das erinnert mich stark an meine Kleine.
    Was war es denn bei ihr? Oder wo kann ich das nachlesen?

    Also das rötliche ist eine innere Zahnschicht... Meine TÄin sagte noch den Namen.. Denti... oder sowas.
    Vermutlich hat er sich "nur" irgendwo doll dran gestoßen und der Zahn ist im tiefen gebrochen. Das wächst dann raus. Er bekommt jetzt erstmal nur klein geschnittenes und wir warten ab. Ansonsten wird er geröngt.

    ich hatte die Vermutung aber auch schon, dass er irgendwo drauf gekallt ist. Das Gehege hat eine Tür (nicht ganz bis zum Boden) und wenn ich die öffne, ist er schon oft mit seinem Maul da ordentlich dran gedockt weil er so gierig war nach Futter und nach meiner Hand.

    Wurmeier wurden keine mehr gefunden, aber er hat massive Hefen Seltsam, bei mir kriegt er weniger getreidehaltiges als vorher und die Hefen sind innerhalb einiger Wochen so explodiert? :hä:
    Ich sitze am Laptop, den ich noch einrichten muss, weil mein PC hin ist. Ich hasse diese Tastatur. *grrr*

    Na toll.
    Nachzulesen ist es nicht, aber ich kann's dir mailen.

    Jedenfalls ist (durch "Pfusch" meiner TÄ) der untere SZ angebrochen, an der Wurzel, fing an zu eitern, und letztendlich musste der SZ gezogen werden. Zum Glück war der Abszess gut an der Wurzel abgegrenzt und hat den Kiefer nicht angegriffen. Der Abzess verschwand auch. Jetzt muss ich alle 4 Wochen zum SZ schneiden.
    PN mir deine Emailaddy, wenn du magst. Wir können auch telefonieren.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Och ne

    Ein bisschen Angst hab ich davor auch, nicht dass es noch eitert. Aber wenn ich vorsichtig dran drücke, tut es ihm nicht weh.
    Das muss ja auch schon ein paar Tage her sein. Komisch finde ich, dass es ihm erst jetzt beim Abbeißen wohl schmerzt. Ich versuche mich jetzt erstmal nicht verrückt zu machen. Er hat Appetit, ich habe wieder Köttel im Klo gefunden, gestern ist er vor meinen Augen zum Pinkeln aufs Klo gegangen, er ist ruhiger und bespritzt eigentlich nichts mehr.... nein, da kommt jetzt kein eitriger Zahn dazu

  5. #5
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Och ne

    Ein bisschen Angst hab ich davor auch, nicht dass es noch eitert. Aber wenn ich vorsichtig dran drücke, tut es ihm nicht weh.
    Das muss ja auch schon ein paar Tage her sein. Komisch finde ich, dass es ihm erst jetzt beim Abbeißen wohl schmerzt. Ich versuche mich jetzt erstmal nicht verrückt zu machen. Er hat Appetit, ich habe wieder Köttel im Klo gefunden, gestern ist er vor meinen Augen zum Pinkeln aufs Klo gegangen, er ist ruhiger und bespritzt eigentlich nichts mehr.... nein, da kommt jetzt kein eitriger Zahn dazu
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass kein Abszess kommt. Bei meiner Kleinen war der Eiter nach 3 Tagen zu sehen. Erst habe ich Terramycin gespritzt, aber es half nur bedingt, der Eiter kam wieder. Dann bin ich zu einem anderen TA, Zahnspezi, dort habe ich mich dann zur OP entschlossen.
    Das tat Wunder. Kein Eiter. Was die da gemacht haben...
    Sie hat komischerweise auch gut gegessen, trotz Eiter, losem SZ, der nach rechts abgekippt ist. Ich habe ihr den Salat gerupft und alles andere grob geraspelt. Das hat sie auch super gefressen. 2 gute Portionen täglich. Dazu habe ich ihr über den Tag verteilt ein paar Salbeiblätter gegeben. Wenn Tony es mag, dann gewöhne ihn gleich daran.

    Frisst Tony viel Möhren? Vielleicht kommen durch den Zucker die vielen Hefen?

    Ich schicke dir jetzt auch mal meinen Kaninchen Glücksbringer. Ich hoffe, dass er dir und Tony auch helfen wird.

    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Es krabbelt bei ihm immer noch
    Jetzt wo er ruhiger ist, hab ich ihn mit nach draußen genommen und mal bei Tageslicht sein Fell untersucht. An einer Stelle krabbelten bestimmt noch so 6 Haarlinge. Hinten weiß, vorne einen dunklen Kopf. Genau wie damals bei Bambi. Die Haare hab ich ihm da jetzt raus gerupft.
    Hätt ich das mal schon gestern gemacht bevor ich beim TA war
    Wieso hab ich immer das Pech, dass Sachen bei meinen Tieren gar nicht wirken oder sie irgendwelche unerklärlichen oder seltenen Sachen haben
    Dieses Spray ist völliger Müll. Wieso hab ich mit meiner anfänglichen Vermutung wieder mal recht

    Tony mag leider keinen Salbei. Eigentlich alles Grüne nicht außer Grünkohl und Kohlrabiblätter.

    Möhren bekommt er ja, aber in einer guten Mischung mit anderem Gemüse. ich dachte diese Art von zucker ist für Hefen unbedenklich!?
    Ich hab ihm manchmal Haferflocken mit untergemischt, das werd ich jetzt wohl sein lassen.

    Ach ja, ich hatte ihm Weihnachten an zwei Tagen ein Stück Banane gegeben

    Danke für Glücksbringer
    Geändert von asty (29.12.2012 um 16:29 Uhr)

  7. #7
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Es krabbelt bei ihm immer noch
    Jetzt wo er ruhiger ist, hab ich ihn mit nach draußen genommen und mal bei Tageslicht sein Fell untersucht. An einer Stelle krabbelten bestimmt noch so 6 Haarlinge. Hinten weiß, vorne einen dunklen Kopf. Genau wie damals bei Bambi. Die Haare hab ich ihm da jetzt raus gerupft.
    Hätt ich das mal schon gestern gemacht bevor ich beim TA war
    Wieso hab ich immer das Pech, dass Sachen bei meinen Tieren gar nicht wirken oder sie irgendwelche unerklärlichen oder seltenen Sachen haben
    Dieses Spray ist völliger Müll. Wieso hab ich mit meiner anfänglichen Vermutung wieder mal recht
    Ach menno!
    Bin ich froh, dass ich hier, weder bei den Katzen noch bei den Kaninchen, Krabbelviecher hatte. *3xaufholzklopf*
    Reicht das ausrupfen jetzt, oder musst du ein anderes Mittel holen?

    Zitat Zitat von asty
    Tony mag leider keinen Salbei. Eigentlich alles Grüne nicht außer Grünkohl und Kohlrabiblätter.
    Schade. Meine Kleine hatte ihn auch immer verschmäht, fing aber seit der Zahngeschichte (vor OP) komischerweise damit an. Da war ich besonders froh drüber, denn Salbeitee mag sie immer noch nicht. Sie reißt ihn mir immer noch aus der Hand, denn sie bekommt auch weiterhin ein paar Blättchen in der Woche.

    Zitat Zitat von asty
    Möhren bekommt er ja, aber in einer guten Mischung mit anderem Gemüse. ich dachte diese Art von zucker ist für Hefen unbedenklich!?
    Ich hab ihm manchmal Haferflocken mit untergemischt, das werd ich jetzt wohl sein lassen.
    Zucker ist eigentlich Zucker, denke ich. Aber schaden kann es nie, mal zu reduzieren.
    Das hatte ich für eine Probe mal ausprobiert, wo ganz minimal Hefen gefunden wurden. Brauchte nicht behandelt zu werden. Aber seit ich nur noch 1 Möhre pro Tier täglich gebe, geht es.

    Zitat Zitat von asty
    Ach ja, ich hatte ihm Weihnachten an zwei Tagen ein Stück Banane gegeben
    Die esse ich hier auch nur noch selbst. Ab und an gebe ich meiner Kleinen mal ein kleines Stück, aber Krümel mag sie eh nicht und reagiert auch mit Matsche.

    Zitat Zitat von asty
    Danke für Glücksbringer
    Gerne
    Damit nichts schlimmes mit den Zähnen passiert!

    Kraul den kleinen Tony mal von mir. So ein hübscher.
    Wie "klein" ist er eigentlich?
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •