Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Zahntierarzt um DU gesucht und frage zum Nystatin und Bene-Bac-Gel wegen Hefepilze

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Zahntierarzt um DU gesucht und frage zum Nystatin und Bene-Bac-Gel wegen Hefepilze

    Guten Morgen,

    zurzeit mache ich mir Sorgen um Lilly.
    Ich fand sie gestern mit Durchfall vor und beim Tierarzt in der Klinik wurden vermehrt Hefepilze diagnostiziert, die aufgrund ihrer schlechten Zähne zustande gekommen sind.
    Die kleine wies seit ihrem 4.ten Lebensjahr immer wieder mal Zahnspitzen an den Backenzähnen auf und letztes Jahr wurden ihr auch 2 stark vereiterte gezogen... Dass sie jetzt aber laut Tierärztin so schlecht sein sollen, verunsichert mich extrem.

    Die Spitzen hat die Tierärztin ein bisschen abgefeilt, gegen die Hefen soll sie nun 2mal täglich Nystatin für insgesamt 2 Wochen bekommen.
    Gegen die Erkältung den sie und ihr Partner leider zurzeit auch noch haben, gibt es nun auch 7 Tage Antibiose...
    Zusätzlich soll ihre Darmflora mittels Bene-Bac-Gel wieder aufgebaut werden, auch wenn die Antibiose natürlich sämtliche Bakterien zerstört/hemmt.

    Leider ist es nur so, dass ich mich mit Nystatin nicht auskenne und mir ein paar Fragen aufgekommen sind, an die ich gestern einfach noch nicht gedacht habe.
    Meine Wellis haben ja einen chronischen Hefepilz, die bei ihnen bei einem Schub mittels Antimykotikum, Ampho Moronal, behandelt wird und genauso wie beim Nystatin erfolgt da die Applikation 2 Mal täglich oral.
    Laut Vogeltierarzt muss das Ampho Moronal am besten in jeweils im Abstand von 12 Stunden verabreicht werden, damit es zuverlässig wirken kann... Ist es beim Nystatin genauso wie beim Ampho Moronal?

    Dann ist es ja auch so, dass Zucker den Wachstum von Pilzen fördert und unter Vogelhaltern wird aufgrund dessen von Bene-Bac-Gel ab- und statt dessen zur Zucker freien Variante, PT12, geraten.
    Wie verhält es sich hierbei bei Kaninchen? Ich hab beides im Gefrierfach vorrätig und irgendwie Zweifel ich doch sehr, weil in Bene-Bac mächtig Zucker enthalten ist.

    Nun wollte ich jedoch auch Lils Backenzähne nochmal gründlicher untersuchen lassen... mit Zahnspeziallisten war ich jedoch eigentlich auch eher weniger zufrieden.
    Zu Dr. L in Duisburg möchte ich nicht mehr fahren und Dr. Kr.... in Krefeld kann ich nicht bezahlen auf Dauer.

    Wüsstet ihr an wen man sich noch wenden könnte?


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (05.08.2015 um 08:11 Uhr)

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Dr. Z. in Wülfrath.

    Tipp: Der TA heißt genau nach seinem Betätigungsfeld.

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich habe Nystatin nur einmal täglich oral gegeben bis die Symptome weg waren und dann noch gut 1 Woche darüber hinweg.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Der für mich beste ZahnTA in Duisburg ist Dr. L. in Wanheimerort. Da fahre ich seit über zwei Jahren regelmäßig hin zum Zähne machen und Abszesse etc..

    Andere in der Ecke kenne ich leider nicht. Hast du schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht?

    Wegen des Nystatins.. ich bin da ein absoluter Verweigerer. Das ist Zuckerkram und in meinen Augen nur sinnvoll, wenn das Tier absolut gesundheitlich geschädigt ist durch die Hefen und nicht mehr frisst etc. Ansonsten ist die Ursache ja klar und wenn die behoben ist, kann man die Hefen ganz leicht über die Ernährung aushungern. Keine Möhren, kein Obst, kein Zuckerkram. So mache ich es immer, weil ich es definitiv gesünder finde als die Chemiekeulen und damit kommen meine bislang immer gut klar, besonders mein Zahnnin. So mache ich es auch bei Kokis oder Würmer oder sonst was, wenn Hefen im Spiel sind. BeneBac genauso... nehme ich höchstens mal, wenn starker Durchfall kommt, sonst nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wegen des Nystatins u. BeneBac....... da bin ich ganz bei Katharina
    Ich gebe da grundsätzlich nichts, es sei denn es ist so schlimm, dass das Tier mit Aufgasung zu kämpfen hat.
    Im Normalfall reguliert sich das bei guter Fütterung.
    Wenn man Obst wegläßt, sowei eine Weile auf Möhren usw. verzichtet und das nur mal als Leckerlie gibt, ist das denke ich, die beste Methode die Hefen wieder zu mnimieren.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde nur an die Ursache gehen, also die Zähne.
    Lasse regelmäßig checken und auch einschleifen. Achte bei der Fütterung auf blättriges. Knolle, Obst etc. einfach weglassen und dann solltest Du die hefen so auf ein Maß bekommen mit dem das Tier leben kann .
    Akuten Durchfall kannst Du mit Aktivkohle stoppen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahntierarzt in Wuppertal/Umgebung gesucht
    Von marinahexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 00:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •