Ich fand Dr. L. gestern sehr gut, sehr freundlich, hat Lilo nach Feierabend eine Std. Endoskopiert, geröngt etc. Ich kann nicht meckern.
Ich fand Dr. L. gestern sehr gut, sehr freundlich, hat Lilo nach Feierabend eine Std. Endoskopiert, geröngt etc. Ich kann nicht meckern.
ich vertraue ihm auch voll und ganz,
ohne ihn hätte Luna kein schönes Leben mehr gehabt und Maja hat die Kastra auch weg gesteckt als wenn es nichts wäre.
Ich würde und werde immer wieder zu ihm gehen.
Seine Art ist zwar gewöhnungsbeürftig, aber das ist mir egal solange er meinem Tier hilft
Bunny-in war mal bei Dr. Z. Ich selbst auch noch nicht.
Warum Tiere in Narkose versterben, kann man nie genau sagen. Manchmal sind die Tiere dann einfach sehr geschwächt durch Erkrankungen. Dadurch kann man aber keine Kompetenz eines Arztes feststellen, das kann leider immer passieren, wie auch bei meinem Sammy
Dr. L. hat oft eine Art an sich, mit der man klar kommen muss. Momentan ist er gut gelaunt, aber eben kein Mann vieler Worte. Seit zwei Jahren muss Kiwhy alle 5 Wochen bei ihm unter Narkose und bislang ist noch nichts passiert. Auch er legt die Tiere in kurze Narkose für Röntgen oder Zahnanschau. Er macht es wegen der Präzision.
Ich löchere ihn trotzdem mit Fragen, wenn ich wieder welche habe und eigentlich antwortet er auch immer, nur nicht von selbst. Er hat einfach unheimlich viel Erfahrung gerade bei Zähnen. Bei anderen Sachen empfehle ich ihn mittlerweile auch nicht mehr einfach so.
Ich bin mit seiner Arbeit immer zufrieden gewesen. Für mich sind die Öffnungszeiten auch eher problematisch, weil ich auch ne knappe Stunde fahre. Aber es lohnt sich für mich.
Im Nebenzimmer legt er die Tiere schlafen, daher muss man dann das Behandlungszimmer verlassen. Mir wird Kiwhy auch immer im Wartezimmer weggenommen, ohne dass ich vorher reingeh. Daran gewöhnt man sich. Wenn irgendwas ist sag ich es vorne direkt.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Dortmund... Tierarztpraxis am D. bei Frau Dr. Schw.
Leider nicht wirklich nah für dich aber ich bin sehr zufrieden. (Komme aus Essen, fast Oberhausen und fahre 30-45 Minuten je nach Verkehr.)
Kam mit der Art von Dr. L. nämlich auch nicht klar. Auch wenn ich verstehen kann das man dahin geht wenn man keine Alternative hat. Ich hab ja eine.![]()
Nein, die Kompetenz beurteile ich natürlich nicht daran und überhaupt denke ich schon, dass er durchaus sehr kompetent ist.
Nur Narkose ist nun mal Narkose, was immer mit Risiken verbunden ist und wenn mein Tier in Narkose gelegt werden soll, dann möchte ich es wissen.. Dr. L hatte Mia ja auch schon vor dieser Narkose zuvor 2 mal bereits narkotisiert gehabt um den Schädel zu röntgen und die Zähne zu behandeln, wo auch alles gut verlief.
Bei der letzten Narkose ging es nur um den Abszess an der Wange zu öffnen und dass meine Schwester da einfach mit einem lauten "Raus" aus dem Behandlungszimmer regelrecht geschmissen wurde und zu ihr überhaupt nichts über den Behandlungsweg gesagt wurde, ist irgendwo doch auch nicht normal.
Mia war an dem Tag nicht Narkose tauglich, dass sah ich ihr an, ich wusste nur leider nicht, dass der Tierarzt sie dafür auch wieder in Vollnarkose legen würde, sonst hätte ich meine Schwester mit Mia gar nicht hinfahren lassen, sondern sie nur drum gebeten nochmal Antibiotikum neu zu holen und mit dem Arzt über ein Schmerzmittel zu reden, eher er eine Woche in den Urlaub geht...
Ich hab jetzt eine Nacht nochmal drüber geschlafen und hab auch diesen Thread gefunden: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=121917
Ich sehe einfach keinen sinn, nochmal zu Dr. L. zu fahren. Anscheinend behandelt er auch nicht mehr so, wie es sein sollte und bei ihm war ich ja auch schon damals und hab ihn als nicht den Tierarzt erlebt, den ich meine Tiere erneut gerne anvertrauen möchte... ich hab einfach kein gutes Gefühl bei dem Gedanken.
Lari, ich wohne an der grenze zu Oberhausen und von daher währe mir die fahrt zu der Ärztin wirklich wert.
Das was in dem Thread über sie geschrieben wurde, empfinde ich als gar nicht so schlecht und sie mal aufzusuchen dürfte nicht verkehrt sein, insbesondere weil du ebenfalls zufrieden mit ihr bist.
Kannst du mir bitte ihre Kontaktdaten per Pn zuschicken? Ich schau dann mal, wie weit der anfahrt weg mit dem Auto währe.
Liebe Grüße
Amber
Du musst dich nicht rechtfertigen. Vertrauen ist das A&O bei Tierärzten und wenn du das bei ihm nicht verspürst, dann ist es definitiv nicht deinerIch erkundige mich nur auch immer gerne mal über andere Erfahrungen, denn ich habe schon häufig Kritik gelesen.
Fakt ist, dass egal bei welchem Arzt, ich schon Gasnarkosen beim Zähne machen bevorzuge, weil die Verletzungsgefahr zumindest bei den Backenzähnen sehr hoch ist. Zudem kann meiner Meinung nach nicht präzise gearbeitet werden, wenn sich das Tier bewegt und alles wird furchtbar in die Länge gezogen. Bei ZahnTÄ muss man also idR damit rechnen, dass sie Gasnarkosen verwenden, wenn die Zähne geschliffen werden müssen.
Ich hoffe, du findest deinen Arzt![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Amber, das tut mir super leid, was du da erzählstes war definitiv absolut nicht deine Schuld, was da passiert ist, trotzdem kann ich total gut nachvollziehen, dass man da hinerher noch lange dran zu kanbbern hat und immer überlegt, was wäre gewesen, wenn...
Ich fahre seit bestimmt drei Jahre zu Dr. G. nach Meschede (bei Interesse gebe ich die Kontaktdaten gerne weiter). Er ist ebenfalls Zahntierarzt und er macht eine ganz tolle Rundumbetreuung, weil er absolut vermeiden möchte, dass Narkosezwischenfälle entstehen. Es ist allerdings etwas aufwändiger, weil die Tiere entweder den Abend vor der Behandlung, oder aber am gleichen Tag morgens früh gebracht werden sollen. Nachmittags muss man dann eben wieder hin, um das Tier abzuholen. Dafür bekommt man dann ein wirklich ganz fittes Tier wieder mit nach Hause, weil die Tiere vor der Behandlung viel Zeit haben, um sich nach der Hinfahrt zu beruhigen, und nach der Narkose Zeit haben, um wieder wach zu werden. meine Krümel wird bald 11 und bekommt alle 6-8 Wochen die Zähne dort in (reiner) Gasnarkose gemacht. Wie er in anderen Belangen ist, weiß ich nicht, dafür habe ich meine Heimtierarztpraxis, aber für die Zähne und auch die top Anamnese, die er im Vorfeld macht, kann ich ihn wirklich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Vom Typ her ist er zwar auch speziell, aber er hat sich bei uns immer viel Zeit genommen, auch für Telefonate am Abend und RöBi-Diagnostik per Email etc. Ein RöBi wird fast jedea Mal gemacht und er wägt genau ab, was gemacht wird, für das jeweilige Tier ganz individuell.
Ich weiß jetzt nicht, ob Meschede für euch zu weit wäre?
Geändert von Kiwi (06.08.2015 um 21:49 Uhr)
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Das Nystatin hat sich erledigt.
Die Apotheke kann es nicht bestellen und da Lilly kein Durchfall mehr jetzt hatte, sollen wir es laut Klinik jetzt doch nur den Schnupfen und nicht die Hefen mit Medikamenten behandeln.
Mir soll es recht sein und ich bin grad echt erleichtert.
Wenn Dr. L. immer so ist, fahren dann trotzdem noch alle weiterhin zu ihm?
Margit, wie ist er denn sonst zuvor zu dir gewesen?
Ich meine nett muss er echt nicht sein, aber einem aufzuklären und bescheit zu sagen was er jetzt wie, untersuchen möchte, gerade mit Narkosen, sollte eigentlich selbstverständlich sein?
Liebe Grüße
Amber
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen