Hi ihr.
Ich bin immernoch total geschockt, wir stehen alle neben uns.
Wir sind neulich umgezogen und haben den Kaninchen in unserem Wohnzimmer ein richtig schönes Gehege eingerichtet.
Sonntag haben wir noch einige Dinge aus unserem vollen Auto ausgeladen und haben dazu unsere Wohnungstür offen gelassen.
In unserem Mehrparteienhaus (es sind 5 Parteien) kennt man sich. Hier wohnen gar keine Hunde.
Allerdings war an diesem Wochenende anscheinend ein Hund bei unseren Vermietern zu Besuch. Das wussten wir nicht.
Während wir am Ausladen waren, fragte uns dann die Vermieterin, ob wir einen Hund hätten vorbeilaufen sehen...
Den Rest könnt ihr euch denken. Der Jackrussel ist in unsere Wohnung gelaufen, in unser Wohnzimmer und ist ins Kaninchengehege gelangt.
Wir vermuten, dass er über die Couch reingelangt ist, weil diese davor steht. Das Gehege ist nämlich natürlich so gesichert, dass die Kaninchen nicht rauskommen.
Ihr Gehege wurde zum Gefängnis, ein absoluter Alptraum und Horror, als wir reinkamen, hatte der Hund Elli in der Schnauze, Pepe lag unter einem der Tische die als Unterschlupf dienen. Irgendwie haben wir es geschafft, dass er Elli losließ, wir sind sofort zum nächsten Tierarzt gefahren. Beide Kaninchen lebten.
In Kurzform erzählt (wir waren über zwei Stunden in der Behandlung) hat Elli unfassbar viel Glück gehabt, ihr fehlen ein paar Krallen. Pepe hat es deutlich schlimmer erwischt. Er hat 5 Rippen gebrochen und einen kleinen Knochen im Kiefer. Er ist noch lange nicht über den Berg, aber laut TA macht es Sinn, einen Versuch zu starten, dass der Kiefer sich regeneriert. Wir haben jetzt also einen langen Weg der Medikation vor uns. Beide bekommen Schmerzmittel, Antibiotika und Pepe bekommt Critical Care, weil er so vermutlich momentan nicht fressen wird. Wir werden in den nächsten beiden Tagen entscheiden, ob es Sinn macht, ihn zu behandeln, wir versuchen es jetzt mal erst, denn er macht von tag zu tag einen besseren Eindruck.
Allerdings sind die beiden - natürlich - total neben der Spur. Wir ja auch. Wir haben das Gehege gründlich sauber gemacht. Heute sind beide schon wieder etwas agiler, Elli frisst allerdings nicht gut, Pepe bekommt Futter über eine Spritze ins Maul.
Habt ihr eine Idee, wie wir es ihnen erleichtern können, dieses schlimme, krasse Erlebnis zu verarbeiten?
Oder eventuell Erfahrungen, ob es tatsächlich so ist, dass bei einem Kieferbruch eher nicht geschient wird und wir abwarten, ob sich der Bruch von selbst verwächst? Es handelt sich um einen Kieferknochen recht weit hinten konnte man im Röntgenbild sehen. Kennt jemand ggf. einen Experten auf dem Kiefer-/Zahngebiet für Kaninchen im Münsterland?
Ich freue mich, über Ratschläge und Ideen, wie wir die Situation etwas besser meistern können...
Vielen Dank!
Lesezeichen