Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Hundeangriff - wie das Trauma verarbeiten? Kieferbruch - Experte im Münsterland?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Oh man das ist echt der Wahnsinn, es tut mir so leid für deine Ninis, frag doch mal Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe, sie ist auch auf Facebook und auch hier.

    Schreib sie einfach an, mir hat sie auch sehr gut geholfen.

    alles gute für deine beiden Schätze und das beide gesund werden.

    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Hier ist ein Thread von @Walburga, wo auch mal ein Hund mit fürchterlichen Folgen ins Gehege "eingebrochen" ist.... vielleicht hilft er Dir, sie hatte danach auch völlig traumatisierte Tiere.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=83855
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Oh man das ist echt der Wahnsinn, es tut mir so leid für deine Ninis, frag doch mal Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe, sie ist auch auf Facebook und auch hier.

    Schreib sie einfach an, mir hat sie auch sehr gut geholfen.

    alles gute für deine beiden Schätze und das beide gesund werden.

    Sonja ist derzeit in Elternzeit und nicht erreichbar.

  4. #4
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    Oh man das ist echt der Wahnsinn, es tut mir so leid für deine Ninis, frag doch mal Tierheilpraktikerin Sonja Tschöpe, sie ist auch auf Facebook und auch hier.

    Schreib sie einfach an, mir hat sie auch sehr gut geholfen.

    alles gute für deine beiden Schätze und das beide gesund werden.

    Sonja ist derzeit in Elternzeit und nicht erreichbar.
    oh danke dir, das wusste ich nicht,
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Sniccers, der Hund war ein uralter Mischling. Der war auch keine 100 € wert
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Hast ne pn
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das war eine wirklich gute Entscheidung und es hört sich doch sehr gut an, was der Dr. sagt.
    Ich drücke weiter die Daumen.

    Mit den Bonbons habe ich keine Erfahrung, aber die Tropfen wirken bei mir recht schnell.

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Oje, das ist ja nochmal gut gegangen. Kann mir gut vorstellen, dass Du einen Wahnsinns Schreck bekommen hast.

    Dr. K. in Krefeld ist super, besonders für Kiefer- und Zähne.

    Wenn Du noch homöopathische Hilfe brauchst, kannst Du Dich gerne bei mir melden, ich bin Tierhomöopathin.

    Solche Schockzustände sind homöopathisch wirklich gut behandelbar. Hatte letztens gerade eine Babymaus aus ihrem Trauma herausgeholt, die ich aus den Fängen meines Katers befreit hatte. Die Arme saß vollkommen regungslos und steif vor Schock da.
    Geändert von miri (22.01.2015 um 06:52 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ach du sch... das ist richtig übel! Mir wäre auch sofort Homöopathie in den Sinn gekommen, evtl Rescue Tropfen, aber da würde ich auch mal die Meinungen von Leuten abwarten, die sich damit auskennen.

    Kriegt er ordentlich Schmerzmittel? Was ich ganz wichtig finde, ist dass ihr euch beruhigt trotz des Schocks. Denn eure Kaninchen merken, wenn ihr aus der Spur seid und das überträgt sich dann auf sie. Das ist natürlich viel leichter gesagt als getan.

    Mir ist es einmal passiert, dass die Nachbarn mit der ungezogenen Hündin geklingelt haben und obwohl sie von den Kaninchen wissen, ist sie ihnen ausgekommen, als ich geöffnet hab. So schnell hab ich gar nicht schauen können, war sie in der Wohnung. Ich bin aber hinterher gerannt und hab kurz vor ihrer Nase die Tür zum Schlafzimmer zugeknallt. Und seitdem hab ich immer eine Tür dazwischen zu, zumindest versuch ich immer dran zu denken!

    Ich drück euch alle Daumen!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Dieser Thread ist vielleicht auch hilfreich für die Überwindung des Traumas (ist auch von @Walburga)... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=86240
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn ich das lese läuft es mir wieder kalt den Rücken hinunter.

    Deine hatten so viel Glück.

    Neben der Hundangriff Geschichte 2012, hatten wir dieses Jahr eine 2. Hundegeschichte.
    Mein Dieter hat sich dieses Jahr das Kiefer gebrochen, als er sich vor einem Hund erschrak der plötzlich am Zaun hing. Nach einem kurzen Sprint durch den Garten ist er mir gegen das Metallbein der Schubkarre gelaufen. Daraufhin hielt er den Kopf schief und sabberte.
    Ein Unterkieferast war durchgebrochen und er hatte Einblutungen im Mittelohr. Diese Bruchlinie im Kiefer konnte jedoch erst im CT dargestellt werden.
    Die Zahnspez. + Chirurgen der Klinik entschieden dann, aus dem ganzen Bild heraus es konservativ zu behandeln.
    Das hängt aber immer davon ab wie der Bruch liegt.

    Dieter bekam viel Schmerzmittel und "Suppe", also Critical Care so flüssig das er es Schlecken konnte. Nach ein paar Tagen, fing er an weiche Blätter zu fressen.
    Wurzelgemüse durfte er z.B. nicht bekommen.
    Die körperlichen Wunden verheilten. Er traute sich aber monatelang nur aus der Voliere, wenn sein bester Kumpel voraus lief.
    Hört er einen Hund, rennt er immer noch panisch in das "sichere" Gehege zurück.

    Ich würde die Röntgenbilder dem Zahnspezialisten schicken. Ich würde wahrscheinlich nicht sofort das Tier dort hin ziehen.
    Wichtig ist, das sie keine inneren Verletzungen davon trugen, das sie keine Verletzungen am Rücken oder an der Halswirbelsäule haben.

    Wenn sie sich wie Kaninchen verhalten, gerade sitzen, hoppeln, den Kopf gerade halten usw., ist so viel Wert. Die anderen Baustellen bekommt man in den Griff.

    Das Mittel gegen Angst/Trauma gibt es nicht. Jedem hilft etwas anders. ...

    Hast du das Gefühl sie haben gerade Angst?
    Die ersten Tage sind sie normalerweise wie paralysiert. Die Ängste kommen erst später.

    Z.B. wenn du eine Tasche ins Haus trägst an der ein Hund geschnüffelt hat, oder wenn sich etwas blitzartig aufs Gehege zubewegt.
    Dann kann plötzlich "Angst" oder eben ein übersteigertes Fluchtverhalten auftreten. Solche Reize sollte man nach Möglichkeit vermeiden.

    Dieter fing zeitweiese an auch vor Tracktoren panisch wegzulaufen. Das hat er vor diesem Erlebnis nicht getan.

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Das ist ja übelst .
    Mir kam mal ein Kater aus der Wohnung entgegen geschosssen, mit Teddy hinter sich her, als ich aus dem Keller hoch kam. Der Kater war abends über das Carportdach auf das in 1m Höhe offenstehende (Sommerhitze) Fenstersims gesprungen und in meine Wohnung spaziert. Meine leben ja frei und konnten flüchten. Lotte steckte im Schlafzimmer und Teddy kam hinter dem Kater her. Es sah so aus, als ob er ihn gejagt hätte . Seitdem steht bei mir keine Fenster mehr offen, wenn ich die Wohnung verlasse. Und ich mache immer eine Tür zur Wohnung zu, damit keine Katze reinflitzt. Das machen die nämlich zu gern. Aber das wißt ihr jetzt alles längst selber

    Ich würde es erstmal sofort Bachblüten Notfalltropfen (Rescue) häufig über den Tag verteilt geben. Das hilft ihnen, das Erlebte zu verarbeiten. Du selber solltest sie auch nehmen, denn Du bist ja ebenfalls geschockt. Später könnte man evtl. noch gezielte Blüten einsetzen. Womit ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht habe, ist Frequenztherapie (Weiterentwicklung der Bioresonanz) . Das hat meinem Teddy die traumatischen Erlebnisse aus seiner Kindheit genommen und er konnte wieder entspannt leben. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen

    Zahlen Versicherungen bei Kaninchen anders als bei Hunden? Meine Freundin hat die Rechnungen für die Bissverletzungen ihres Hundes durch einen freilaufenden anderen Hund ersetzt bekommen, da ihr Hund sich auf dem Grundstück befand, der andere auf der Straße und in ihren Garten "eingedrungen" ist. In diesem Falle zahlte die Versicherung alles. Wäre hier doch ebenso. Hund dringt in fremde Wohnung ein.
    Geändert von Teddy (20.01.2015 um 14:51 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #13

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zahlen Versicherungen bei Kaninchen anders als bei Hunden? Meine Freundin hat die Rechnungen für die Bissverletzungen ihres Hundes durch einen freilaufenden anderen Hund ersetzt bekommen, da ihr Hund sich auf dem Grundstück befand, der andere auf der Straße und in ihren Garten "eingedrungen" ist. In diesem Falle zahlte die Versicherung alles. Wäre hier doch ebenso. Hund dringt in fremde Wohnung ein.
    Ich denke mal, die machen da schon einen Unterschied.

    Ein Kaninchen kostet sagen wir mal 30€ und da wäre es total unverhältnismäßig 300€ für Tierarztkosten zu übernehmen.
    Bei einem Hund, der sagen wir mal 800€ kostet, wären dagegen 300€ ein Klacks. Wenn der Hund getötet wird, bekommt man i.d.R. den Wert des Hundes von 800€ ersetzt.

  14. #14
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zahlen Versicherungen bei Kaninchen anders als bei Hunden? Meine Freundin hat die Rechnungen für die Bissverletzungen ihres Hundes durch einen freilaufenden anderen Hund ersetzt bekommen, da ihr Hund sich auf dem Grundstück befand, der andere auf der Straße und in ihren Garten "eingedrungen" ist. In diesem Falle zahlte die Versicherung alles. Wäre hier doch ebenso. Hund dringt in fremde Wohnung ein.
    Ich denke mal, die machen da schon einen Unterschied.

    Ein Kaninchen kostet sagen wir mal 30€ und da wäre es total unverhältnismäßig 300€ für Tierarztkosten zu übernehmen.
    Bei einem Hund, der sagen wir mal 800€ kostet, wären dagegen 300€ ein Klacks. Wenn der Hund getötet wird, bekommt man i.d.R. den Wert des Hundes von 800€ ersetzt.
    ....ich bin kein Versicherungsexperte, würde aber da erst einmal abwarten, denn das ist hier ja reine Spekulatius, gell!?

  15. #15
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das ist ja furchtbar.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde es erstmal sofort Bachblüten Notfalltropfen (Rescue) häufig über den Tag verteilt geben. Das hilft ihnen, das Erlebte zu verarbeiten. Du selber solltest sie auch nehmen, denn Du bist ja ebenfalls geschockt. Später könnte man evtl. noch gezielte Blüten einsetzen. Womit ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht habe, ist Frequenztherapie (Weiterentwicklung der Bioresonanz) .

    Ich wünsche Dir und Deinen Kaninchen, dass ihr dieses furchtbare Erlebnis ganz schnell verarbeitet und Deine Kleinen wieder gesund werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •