Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Onyx geht es sehr schlecht-Verdacht: Mittelohrentzündung - oder doch EC? Viele Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard Onyx geht es sehr schlecht-Verdacht: Mittelohrentzündung - oder doch EC? Viele Fragen

    Hallo zusammen,

    meinem Onyx geht es sehr schlecht. Am Donnerstag ist er beim Impfen gründlich gecheckt worden. Alles gut. Gestern hat er noch abends gu gefuttert und alles war normal. Onyx ist zwar schon fast 9 Jahre alt, aber er hatte NIE etwas. Er ist chron. Schnupfer, aber er musste deswegen noch nie AB bekommen. Es hat immer mit ein paar Tagen inhalieren gereicht.
    Heute morgen kam er nicht zum futtern. Ich habe ihn hechelnd in einer dunklen Ecke gefunden. Er war total wackelig und scannte. Seine Nase voller Schnodder.
    Ich bin sofort zum Notdienst. GsD hatte ein kompetenter TA Dienst. Ich musste aber leider über eine Stunde warten, bis wir dran waren. In der Zeit fing Onyx an zu kreiseln und der Nystagmus begann. Der TA hörte ab: Lunge okay, Atemnot vordergründig. Allerdings hat er im linken Ohr Eiter gefunden. Davon eine Probe genommen und wird eingeschickt. Rechtes Ohr okay.
    Er sagt, es könne natürlich EC sein, aber wg des Eiters, des chron Schnupfens und der Impfung würde er eher auf Mittelohrentzündung tippen. Die Impfung habe die Immunabwehr zu sehr angegriffen und der chron Schnupfen ist ins Innenohr und Mittelohr gewandert. Infekte im Innenohr können genauso schnell EC-Symtome auslösen.
    Onyx bekommt Baytril s.c., Baytrillösung ins Ohr geträufelt, Catosal, VitB und Novalgin.
    Allerdings wackelt und torkelt er viel schlimmer, als ich es je bei einem EC Tier erleben musste. Deswegen habe ich viele Fragen, weil ich null Erfahrung mit MOE habe:
    Soll ich ihn auch in eine TB packen und Handtücher rein, so dass er Stabilität bekommt? Er weiß momentan gar nicht, wie er liegen oder was er machen soll. In der Praxis hatte ich ihn in meinen Pulli gewickelt, da wurde er ruhiger und hat seinen Wackelkopf an mich gelehnt.
    Wäre es sinnvoll ihm Cerebrum comp zu geben? Das habe ich noch da. Wenn ja, welche Dosierung zur Injektion? Bitte hier keine Dosierung, sondern per PN
    Braucht er Wärme? Er hat ein wenig Untertemperatur, aber der TA meinte, es sei noch nicht so arg (38,6 Grad).

    Habt Ihr sonst noch welche Tipps? Ratschläge? Ich bin gerade echt verzweifelt. Mein armer Onyx!!

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    So viel E.c. Erfahrung habe ich noch nicht, aber ich würde wohl parallel dazu Panacur geben. Leo bekam damals noch Vertigoheel dazu.

    Solang er keinen wirklichen Halt findet und kreiselt, würde ich wohl die TB wählen.

    Ich drücke die Daumen, dass es sich schnell bessert

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Ich würde ihn in seinem Umfeld lassen wenn er da klar kommt, ich habe schlechte Erfahrungen mit solchen Stresssituationen gemacht ( Tier separieren).
    Zudem würde ich Panacur dazu geben.
    Geht es nicht besser, würde ich auf Chloromycetin Palmitat AB umsteigen.Das hilft bei Eiterohren und EC am besten, wird jedoch manchmal nicht gut vertragen.
    Ebenso gebe ich was zum Immunsystemaufbau dazu, egal bei was.
    Ich bin begeistert von Gladiator plus.



  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Bei meiner Lenja war es damals ganz genauso.
    Sie hatte auch eine MOE, die zwar schlußendlich verheilt war, aber die Keime sind hoch gestiegen und haben die gleichen Symptome wie bei Onyx verursacht. Wir haben damals auch das volle EC-Programm gefahren.

    Ich drücke die Daumen für Onyx, wirklich was Hilfreiches kann ich Dir leider nicht sagen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Ich werde Onyx noch Panacur und Vertigoheel geben

    Chloromycetin habe ich zwar da, aber da bräuchte er 2x tägl eine riesen Menge davon. Da er kaum schlucken kann (Päppeln ist echt mühsam) und außerdem eine gestörte Darmflora hat, bin ich momentan froh, dass ich Baytril zur Injektion bekommen habe.

    Ich werde ihn gleich in ein Katzenklo mit einer Fleedecke so richten, dass er liegen kann. Eben hat er sehr ruhig gelegen, aber seitdem mein Mann versucht hat ihn mit Dill zu füttern, findet er nicht in seine Ruheposition zurück. Er will auch schlucken und fressen, aber er bekommt es nicht koordiniert. Es ist echt schlimm, das mitanzusehen

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Ach Mensch. Ich weiß, wie schlimm das zu sehen ist. Ging mir damals mit Lenja genauso.
    Fühl Dich mal gedrückt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    Chloromycetin habe ich zwar da, aber da bräuchte er 2x tägl eine riesen Menge davon. Da er kaum schlucken kann (Päppeln ist echt mühsam) und außerdem eine gestörte Darmflora hat, bin ich momentan froh, dass ich Baytril zur Injektion bekommen habe.
    Lass dir Chloro-Sleecol-Tabletten bestellen, die in etwas Wasser aufgelöst bekommt man eigentlich gut ins Tier. Er sollte auf jeden Fall eng gepolstert sitzen, gerne weiter bei seinen Partnern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Ich habe hier gute Erfahrung mit einer Kombination aus Baytril und Convenia gemacht. Bei Schnupfern ist es nicht unüblich, dass der Erreger auf die Ohren geht und daher eine Ottitis verursacht.

    In jedem Fall würde ich gegen die Ottitis behandeln und auf jeden Fall auch gegen EC, denn der Nystagmus ist ein deutliches Anzeichen dafür. Da sowohl Baytril als auch Convenia hirngängig sind, bist Du mit dieser Kombi für Ottitis und EC abgedeckt. Dann noch Vitamin B, Cerebrum und Panacur.

    Die Oritis kannst Du zusätzlich mit antibiotischen Tropfen Lokal behandeln.

    Ich hatte diese Kombi aus Ottitis und EC vor 1,5 Jahren bei meinem Lino. Es war ein steiniger Weg und es sah eine zeitlang sehr sehr schlecht aus. Aber mit viel Ruhe und konsequenter Mediverabreichung hat er es geschafft.

    Ich drücke Onyx doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Alles Gute für Onyx !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Geht es nicht besser, würde ich auf Chloromycetin Palmitat AB umsteigen
    das hat bei Susi auch super geholfen
    hier werden ganz fest die Daumen gedrückt

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Ich drück dich mal.
    Ich habe gerade meinen Fridolin daran verloren, deshalb weiß ich genau wie du dich fühlst.
    Wir haben es aber vorher schon Zweimal in den Griff bekommen.
    Hast du zufällig ein Kopfröntgenbild machen lassen, nur damit man sieht was mit dem Ohr ist.
    Jetzt in dem Zustand würde ich natürlich keins extra machen lassen.



  12. #12
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Mit Schmerzmittel ist er gut abgedeckt?
    Ohrenprobleme tun unheimlich weh.



  13. #13
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Ich würde jetzt auch Metacam (2x täglich) & Novalgin (3x täglich) geben, denn Ottitis und Bauch sind sehr schmerzhaft.

    Ansonsten kann ich aus jahrelanger Erfahrung nur positiv über Convenia berichten. Ich habe es von kurzzeitig über langzeitig bis teilweise üner Jahre eingesetzt und alle Tiere haben es ausnahmslos sehr gut vertragen. Bei Lino habe ich es noch Monate nach der Genesung vorsorglich 1x pro Woche gespritzt, da bei ihm die Gefahr eines Rückfalls (Ottitis) sehr hoch war.

    Alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  14. #14
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Wie gehts dem Süßen heute morgen?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  15. #15
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen lieben Dank an Euch alle

    Onyx geht es seit 5.30 Uhr besser. Er schluckt wieder und nimmt seine Umgebung wieder wahr. Um 11 Uhr war ich noch einmal in der TK zur Kontrolle: Aufgasung haben wir im Griff und sein angestrengter Atem hat sich entspannt. Er bekommt viel besser Luft. Ihm wurde wieder viel Eiter aus dem Ohr geholt. Sein Nystagmus ist weg.
    Er bekommt 2x täglich Novalgin, ich kann das aber gerne auf 3x täglich steigern. Dann infundiere ich 2x täglich. Ansonsten bekommt er 1x tägl. Vertigoheel, Panacur, VitBKomplex, Catosal und Baytril s.c. Und er bekommt Wärme, liegt dick gepolstert in einer Box im Halbdunkeln, ruhig. Puma ist bei ihm und sehr lieb zu ihm.
    Das Päppeln klappt von mal zu mal besser und ich sehe wieder, dass er da ist und kämpfen will. Das war vor 24 Stunden leider ganz anders.

    Wg des Convenia werde ich mit meiner mobilen TÄ reden. Sie arbeitet eng mit der TÄ von Nadine N zusammen, die oft Convenia einsetzt.
    Ich bin alle 2-3 Stunden bei ihm und versorge ihn. Mein armer Schatz. Aber ich bin seit heute morgen deutlich zuversichtlicher.

  16. #16
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Das hört sich zum Glück schon viel besser an, Klaudia !
    Tapferer Onyx , schön weiter kämpfen.
    Wir drücken Euch weiter ganz fest alle Daumen und Pfoten .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  17. #17
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.790

    Standard

    Ich drücke weiterhin die Daumen.



  18. #18
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard


    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  19. #19
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Das freut mich sehr!
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Alles gute für denn kleinen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:09
  2. Molle geht es sehr schlecht :-(
    Von gralo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 11:51
  3. Liebe ist... - Maria geht es sehr schlecht- Es ist vorbei :-(
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 01:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •