Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Onyx geht es sehr schlecht-Verdacht: Mittelohrentzündung - oder doch EC? Viele Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.317

    Standard

    Ich würde ihn in seinem Umfeld lassen wenn er da klar kommt, ich habe schlechte Erfahrungen mit solchen Stresssituationen gemacht ( Tier separieren).
    Zudem würde ich Panacur dazu geben.
    Geht es nicht besser, würde ich auf Chloromycetin Palmitat AB umsteigen.Das hilft bei Eiterohren und EC am besten, wird jedoch manchmal nicht gut vertragen.
    Ebenso gebe ich was zum Immunsystemaufbau dazu, egal bei was.
    Ich bin begeistert von Gladiator plus.

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Bei meiner Lenja war es damals ganz genauso.
    Sie hatte auch eine MOE, die zwar schlußendlich verheilt war, aber die Keime sind hoch gestiegen und haben die gleichen Symptome wie bei Onyx verursacht. Wir haben damals auch das volle EC-Programm gefahren.

    Ich drücke die Daumen für Onyx, wirklich was Hilfreiches kann ich Dir leider nicht sagen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Ich werde Onyx noch Panacur und Vertigoheel geben

    Chloromycetin habe ich zwar da, aber da bräuchte er 2x tägl eine riesen Menge davon. Da er kaum schlucken kann (Päppeln ist echt mühsam) und außerdem eine gestörte Darmflora hat, bin ich momentan froh, dass ich Baytril zur Injektion bekommen habe.

    Ich werde ihn gleich in ein Katzenklo mit einer Fleedecke so richten, dass er liegen kann. Eben hat er sehr ruhig gelegen, aber seitdem mein Mann versucht hat ihn mit Dill zu füttern, findet er nicht in seine Ruheposition zurück. Er will auch schlucken und fressen, aber er bekommt es nicht koordiniert. Es ist echt schlimm, das mitanzusehen

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Ach Mensch. Ich weiß, wie schlimm das zu sehen ist. Ging mir damals mit Lenja genauso.
    Fühl Dich mal gedrückt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    Chloromycetin habe ich zwar da, aber da bräuchte er 2x tägl eine riesen Menge davon. Da er kaum schlucken kann (Päppeln ist echt mühsam) und außerdem eine gestörte Darmflora hat, bin ich momentan froh, dass ich Baytril zur Injektion bekommen habe.
    Lass dir Chloro-Sleecol-Tabletten bestellen, die in etwas Wasser aufgelöst bekommt man eigentlich gut ins Tier. Er sollte auf jeden Fall eng gepolstert sitzen, gerne weiter bei seinen Partnern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Ich habe hier gute Erfahrung mit einer Kombination aus Baytril und Convenia gemacht. Bei Schnupfern ist es nicht unüblich, dass der Erreger auf die Ohren geht und daher eine Ottitis verursacht.

    In jedem Fall würde ich gegen die Ottitis behandeln und auf jeden Fall auch gegen EC, denn der Nystagmus ist ein deutliches Anzeichen dafür. Da sowohl Baytril als auch Convenia hirngängig sind, bist Du mit dieser Kombi für Ottitis und EC abgedeckt. Dann noch Vitamin B, Cerebrum und Panacur.

    Die Oritis kannst Du zusätzlich mit antibiotischen Tropfen Lokal behandeln.

    Ich hatte diese Kombi aus Ottitis und EC vor 1,5 Jahren bei meinem Lino. Es war ein steiniger Weg und es sah eine zeitlang sehr sehr schlecht aus. Aber mit viel Ruhe und konsequenter Mediverabreichung hat er es geschafft.

    Ich drücke Onyx doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Alles Gute für Onyx !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Antworten! Ich war mit Onyx noch einmal in der TK, d es ihm unglaublich schlecht ging und Darmberäusche dazu gekommen sind. Nun gast Onyx leider noch auf. Bzgl Kopf war xas Bild nichtssagend, aber es war auch nicht gut gemacht.
    Er hat jetzt alles für den Bauch plus volles EC Programm. Ich infunxiere noch 2x täglich. Er liegt in einer Schale, dick gepolstert und warm. Eben konnte er sich wieder aufsetzen. Aber er mag immer noch nicht richtig schlucken.

    Bei Convenia ist meine TK total ablehnend. Aber ich werde meine mobile TÄ fragen und noch eine aus einer anderen Praxis, die das einsetzt.
    Die ÞÄ in der TK und meine mobile Tä haben mir noch sehr viel Mut gemacht. Sie hatten schon Fälle, die ähnlich schnell zum totalen Abbau geführt haben und wo sich die Kaninchen trotzdem noch berappelt haben. Ich bete gerade nur noch. Er sieht echt schlimm aus.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Geht es nicht besser, würde ich auf Chloromycetin Palmitat AB umsteigen
    das hat bei Susi auch super geholfen
    hier werden ganz fest die Daumen gedrückt

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:09
  2. Molle geht es sehr schlecht :-(
    Von gralo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 11:51
  3. Liebe ist... - Maria geht es sehr schlecht- Es ist vorbei :-(
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 01:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •