Das Thema liegt ja schon ein bisschen länger still, aber ich mache mir auch ab und an Gedanken um die Wildtiere um unser Außengehege herum: Marder, Ratten, Mäuse, Freigänger-Katzen, Rabenvögel...

Ich glaube, dass eine kleine Maus reinkommen könnte, aber der Rest der genannten Tiere nicht.
Ich frage mich, ob Mäusedreck bei den Kaninchen eine Krankheit auslösen kann...

Das Interesse von Katzen und Rabenvögeln an meinen ausgewachsenen Kaninchen scheint mir sehr begrenzt.
Und der Marder, der an regnerischen Tagen in unseren Dachboden klettert, macht unsere Isolierung kaputt und raubt Schlaf, aber in Bezug auf die Kaninchen war er auch noch kein Problem.

Ich frage mich, ob ein Marder so verzweifelt und ausgehungert sein kann, dass er trotz Menschennähe einen Versuch starten würde? Ich habe manchmal spät abends (22-24 Uhr) nochmals für eine halbe Stunde das Gehege offen und die Kaninchen freuen sich über ihr nächtliches Abenteuer. Denn ich gehe davon aus, dass wenn ich mit meiner Stirnlampe nebenan im Garten herumwerkele, dass der Marder dann auf keine dummen Gedanken kommt. Unser Garten ist recht klein und selbst wenn ich kurz ein Gerät aus dem Schuppen hole, dann sind die Kaninchen maximal 5 Minuten unbeobachtet.

Findet ihr das riskant? Hat da jemand (hoffentlich ja nicht) schon mal schlechte Erfahrungen machen müssen mit unerschrockenen Mardern?