Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Bekannte will Kaninchen alleine lassen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard Bekannte will Kaninchen alleine lassen

    Hi,

    Ich kenne da so eine flüchtige Bekannte, nicht richtig enges.
    Erstmals so miteinander geschrieben haben wir wegen unserer Ziervögel, wir halten beide Wellensittiche und sie hat kürzlich Kanarienvögel in Pflege genommen und darf sie nun auch behalten.

    Jedenfalls hält sie auch Kaninchen.
    Vor ein paar Tagen traf dann die totale Katastrophe bei denen ein: Lähmungserscheinungen bei einem Tier, Röntgen ergab was mit dem Herzen und da es tagsdarauf in der Klinik sich gar nicht mehr bewegen konnte und nichts fraß wurde es eingeschläfert.

    Nun ist der Bruder von dem Tier alleine.
    Die Halterin trauert sehr, eine aus deren Familie rät zu keinem neuen Tier, weil Widder sich nicht mit anderen Kaninchen verstehen würden, erst recht nicht nach dem Tod des Geschwister-Partners (so ein Quatsch, ich weiß).

    Nun hab ich natürlich versucht sie richtig zu beraten, hab ihr auch hilfe bei der VG angeboten (sie hat nur eine 1 Zimmer Wohnung und kein neutrales Gebiet) und auch von meinen Widdern erzählt, die alle gar voll die herzensliebsten Partnertiere für andere Kaninchen waren, auch mal nach dem Tod des alten Partners zum neuen Partner.

    Die Halterin meint halt, das zurück gebliebene Tier müsste erstmal trauern und nun meinte sie aber, sie wird wohl auch kein neues mehr dazu holen.

    kaninchenwiese habe ich ihr ans Herz gelegt und ihr auch gesagt, dass diese eine Bekannte quatsch erzählt und selbst nicht gut informiert zu sein scheint....

    Meine Beratung hat wohl aber auch offensichtlich nichts gebracht, das Tier bleibt ja nun alleine....

    Warum mache ich das überhaupt noch, diese mühe mit dem beraten?
    Gerade das geht halt schon seit Tagen und es fühlt sich an wie vergeudete Zeit und Mühe.
    So etwas niederschmetternd.

    Musste das einfach mal los werden, mir ist schon klar, dass ihr da ja auch nichts ändern könnt.


    Liebe Grüße
    Geändert von sternenschauer (24.08.2024 um 16:47 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Dann würde ich die Dame beim Ordnungsamt und Vetamt melden damit sie eine Haltungsprüfung machen.
    Je nach Gegend werden für die Überprüfung die TVT zugrunde gelegt, somit wäre die Einzelhaltung nicht gestattet.

    Nichts tun ist keine Lösung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Das Veterinäramt wird wahrscheinlich durch Abwesenheit glänzen. Die machen in der Regel nix. Selbst erlebt.

    Sternenschauer, ich empfehle diplomatisch zu insistieren und ggf. zu einer Abgabe des Kaninchens bewegen, damit es neu vergesellschaftet werden kann. Mit der Brechstange erreicht man meistens gar nichts.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    Ja, also ich bleib da mal dran.
    Wir reden auch nebenher noch so etwas und ich hab zumindest schon erfahren, dass diese Bekannte von ihr wohl eine "Freundin" ist, die sich aber echt in allem in der ihr Leben einmischt und alles bei ihr voll schlecht redet.

    So eine Freundschaft.... Da wäre ich lieber ohne Freundin, als mit so einer.

    Hab ihr nun erstmal angeboten die VG auch bei mir zu machen, aber sie sagt selbst, dass sie derzeit nichtmal das Geld für eine Schutzgebühr hat und es da derzeit schwierig ist.

    Aber sie ist zumindest nun doch etwas wieder Richtung für einen Partner.
    Ich glaub, der ihre "Freundin" ist nicht gut für sie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Deshalb ist es von Vorteil, an das Tierwohl zu erinnern. Manchem fällt eine Trennung schwer, verständlich. Oder der Gedanke, mal sehen, wann das letzte Tier geht...

    Ich halte nix davon, Menschen zu bevormunden. Versuche es weiter mit guten Argumenten. So lässt sich meist mehr bewegen, als mit Drohungen und anderem Gebaren, es sei denn, das Tier ist in einer nicht hinnehmbaren, nicht aufschiebbaren Notsituation, dann heißt es auch mal, militant zu sein, im Sinne des Tieres.

    Ich habe in der Nachbarschaft gerade eine gleiche Situation entdeckt, Kaninchen in Außenhaltung, Partnertier wohl verstorben, sitzt total traurig in seinem Außengehege, aber um den Hund wird sich mega gekümmert. Es zerreißt mir das Herz. Ich bin gerade auch etwas ratlos, habe aber vor, da ebenfalls diplomatisch zu handeln. Problem ist halt die Nachbarschaft.


    Wünsche Dir (und mir) gutes Gelingen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Die Halterin scheint selbst erst Trauern zu wollen, der Tod hat sie überrumpelt. So etwas wollen manche erst sitzen lassen. Wenn man sie (so richtig es auch ist) zu etwas drängt obwohl diese einen nicht um Rat gefragt hat, empfinden das viele als Einmischung in die Privatsphäre (hier geht es um Trauer). Ich hätte erst einmal nichts von einem Partnerersatz gesprochen sondern wäre sehr einfühlsam für die da gewesen. Nach ein paar Wochen hätte ich dann das erste Mal nachgefragt und immer wieder darüber gesprochen und auch etwas ermutigt. Auf diese Art erreicht man mehr. Hier geht es um Gefühle nicht um Vernunft. Denk an die Geschichte mit dem Mantel und dem Wettstreit von Wind und Sonne.
    Lieber ein bisschen später einen Partner als gar keinen. Verscherz es dir nicht mit ihr auch wenn du im Recht bist. So etwas verlangt Taktgefühl und Empathie.
    Und es ist ja auch sehr tragisch wenn das geliebte Haustier plötzlich und so grausam stirbt
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Nach ein paar Wochen hätte ich dann das erste Mal nachgefragt und immer wieder darüber gesprochen und auch etwas ermutigt. Auf diese Art erreicht man mehr. Hier geht es um Gefühle nicht um Vernunft.
    Ein „paar Wochen“ sind für ein übrig gebliebenes Tier eindeutig zu viel…!

    Und nein, ich habe das Tierwohl immer über meine (traurigen) Gefühle gestellt und schnellstmöglich einen neuen Partner gesucht!

    Denn ich würde mich schlecht „fühlen“ wenn ein einzelnes Tier leidet…!

    Und damit sind wir wieder bei den von Dir genannten Gefühlen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Ja, also ich bleib da mal dran.
    Wir reden auch nebenher noch so etwas und ich hab zumindest schon erfahren, dass diese Bekannte von ihr wohl eine "Freundin" ist, die sich aber echt in allem in der ihr Leben einmischt und alles bei ihr voll schlecht redet.

    So eine Freundschaft.... Da wäre ich lieber ohne Freundin, als mit so einer.

    Hab ihr nun erstmal angeboten die VG auch bei mir zu machen, aber sie sagt selbst, dass sie derzeit nichtmal das Geld für eine Schutzgebühr hat und es da derzeit schwierig ist.

    Aber sie ist zumindest nun doch etwas wieder Richtung für einen Partner.
    Ich glaub, der ihre "Freundin" ist nicht gut für sie.
    Sie hat kein Geld für die Schutzgebühr? Eine Kotprobe-Untersuchung und eine Behandlung gegen Kokzidiose (falls erforderlich) sollte aber schon finanzierbar sein, insbesondere, wenn ihr das vorhandene Tier tatsächlich am Herzen liegt.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Das Veterinäramt wird wahrscheinlich durch Abwesenheit glänzen. Die machen in der Regel nix. Selbst erlebt.

    Sternenschauer, ich empfehle diplomatisch zu insistieren und ggf. zu einer Abgabe des Kaninchens bewegen, damit es neu vergesellschaftet werden kann. Mit der Brechstange erreicht man meistens gar nichts.
    Das ist eine Unterstellung, gemeldete Fälle werden kontrolliert.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Das Veterinäramt wird wahrscheinlich durch Abwesenheit glänzen. Die machen in der Regel nix. Selbst erlebt.

    Sternenschauer, ich empfehle diplomatisch zu insistieren und ggf. zu einer Abgabe des Kaninchens bewegen, damit es neu vergesellschaftet werden kann. Mit der Brechstange erreicht man meistens gar nichts.
    Das ist eine Unterstellung, gemeldete Fälle werden kontrolliert.
    Was soll dieser Kommentar ?

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Wo ist Dein Problem mit dieser Antwort?

    Es entspricht (meist) den Tatsachen, auch wenn es (leider!) VetÄmter gibt die zuwenig machen….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Das Veterinäramt wird wahrscheinlich durch Abwesenheit glänzen. Die machen in der Regel nix. Selbst erlebt.

    Sternenschauer, ich empfehle diplomatisch zu insistieren und ggf. zu einer Abgabe des Kaninchens bewegen, damit es neu vergesellschaftet werden kann. Mit der Brechstange erreicht man meistens gar nichts.
    Das ist eine Unterstellung, gemeldete Fälle werden kontrolliert.
    Was soll dieser Kommentar ?
    Was soll Dein Kommentar? Die Ämter müssen gemeldete Fälle kontrollieren.

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Tun sie aber nun mal nicht immer wie ja zahlreiche Beispiele hier im Forum zeigen, wo es nicht "nur" um ein alleingehaltenes Kaninchen geht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    In Deutschland ist es nicht verboten Kaninchen allein zu halten oder hab ich was verpasst? Warum sollte also das vetamt da ausrücken. Halte ich auch für wenig wahrscheinlich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Die Halterin scheint selbst erst Trauern zu wollen, der Tod hat sie überrumpelt. So etwas wollen manche erst sitzen lassen. Wenn man sie (so richtig es auch ist) zu etwas drängt obwohl diese einen nicht um Rat gefragt hat, empfinden das viele als Einmischung in die Privatsphäre (hier geht es um Trauer). Ich hätte erst einmal nichts von einem Partnerersatz gesprochen sondern wäre sehr einfühlsam für die da gewesen. Nach ein paar Wochen hätte ich dann das erste Mal nachgefragt und immer wieder darüber gesprochen und auch etwas ermutigt. Auf diese Art erreicht man mehr. Hier geht es um Gefühle nicht um Vernunft. Denk an die Geschichte mit dem Mantel und dem Wettstreit von Wind und Sonne.
    Lieber ein bisschen später einen Partner als gar keinen. Verscherz es dir nicht mit ihr auch wenn du im Recht bist. So etwas verlangt Taktgefühl und Empathie.
    Und es ist ja auch sehr tragisch wenn das geliebte Haustier plötzlich und so grausam stirbt
    Finde ich gute Gedanken Tatjana, sehr empathisch.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    In Deutschland ist es nicht verboten Kaninchen allein zu halten oder hab ich was verpasst? Warum sollte also das vetamt da ausrücken. Halte ich auch für wenig wahrscheinlich
    Mottchen, wenn man sich einmal anschaut, welchen Stellenwert z.B. Kaninchen in der Regel haben, gibt es leider nicht immer den nötigen Support, den sie brauchen. Und es gibt massig Tierqual in diesem Land, sei es in der Landwirtschaft (WO ist denn da der Einsatz für z.B. Schweine, Rinder, etc) und auch natürlich private Haltung.

    Deshalb propagiere ich, wenn es sich um Haltungsproblematiken in kleineren Stil handelt, wie z.B. Einzelhaltung bei Kaninchen, eher dafür, mit den Menschen in den Dialog zu gehen, anstatt Krawall zu bürsten (manche können allerdings nicht anders, aus welchen Gründen auch immer).

  17. #17
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.591

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    In Deutschland ist es nicht verboten Kaninchen allein zu halten oder hab ich was verpasst? Warum sollte also das vetamt da ausrücken. Halte ich auch für wenig wahrscheinlich
    Doch ist es, da Verstoß gegen die artgerechte Haltung. https://www.gesetze-im-internet.de/t...012770972.html Ich weiß aber, dass die Vetämter da unterschiedlich gesetzeskonform sind. Bei uns rückt das Amt dafür aus.

    Werden Kaninchen als "Nutztiere" gehalten, ist das etwas anderes, so weit ich weiß. https://www.gesetze-im-internet.de/t...tztv/__32.html
    Geändert von Heike O. (25.08.2024 um 21:07 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Heike O. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    In Deutschland ist es nicht verboten Kaninchen allein zu halten oder hab ich was verpasst? Warum sollte also das vetamt da ausrücken. Halte ich auch für wenig wahrscheinlich
    Doch ist es, da Verstoß gegen die artgerechte Haltung. https://www.gesetze-im-internet.de/t...012770972.html Ich weiß aber, dass die Vetämter da unterschiedlich gesetzeskonform sind. Bei uns rückt das Amt dafür aus.

    Werden Kaninchen als "Nutztiere" gehalten, ist das etwas anderes, so weit ich weiß. https://www.gesetze-im-internet.de/t...tztv/__32.html
    Ah danke, dass wusste ich tatsächlich nicht. wenn ich allerdings die doch nicht wenigen Fälle allein hier aus dem Forum in den Jahren sehe,die sehr schwerwiegend waren und bei denen Ämter durch Nichtstun geglänzt haben, glaube ich tatsächlich nicht,dass da in diesem Fall viel passieren würde. Da bin ich mittlerweile sehr desillusioniert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 660

    Standard

    Zitat Zitat von Heike O. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    In Deutschland ist es nicht verboten Kaninchen allein zu halten oder hab ich was verpasst? Warum sollte also das vetamt da ausrücken. Halte ich auch für wenig wahrscheinlich
    Doch ist es, da Verstoß gegen die artgerechte Haltung. https://www.gesetze-im-internet.de/t...012770972.html Ich weiß aber, dass die Vetämter da unterschiedlich gesetzeskonform sind. Bei uns rückt das Amt dafür aus.

    Werden Kaninchen als "Nutztiere" gehalten, ist das etwas anderes, so weit ich weiß. https://www.gesetze-im-internet.de/t...tztv/__32.html
    Das ist ja mal dumm, das eine sind Kaninchen und das andere sind (Überraschung) Kaninchen.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von Heike O. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    In Deutschland ist es nicht verboten Kaninchen allein zu halten oder hab ich was verpasst? Warum sollte also das vetamt da ausrücken. Halte ich auch für wenig wahrscheinlich
    Doch ist es, da Verstoß gegen die artgerechte Haltung. https://www.gesetze-im-internet.de/t...012770972.html Ich weiß aber, dass die Vetämter da unterschiedlich gesetzeskonform sind. Bei uns rückt das Amt dafür aus.

    Werden Kaninchen als "Nutztiere" gehalten, ist das etwas anderes, so weit ich weiß. https://www.gesetze-im-internet.de/t...tztv/__32.html
    Das ist interessant, dass das Amt ausrückt. Ist bei der manchmal auch totalen Überlastung diverser Ämter leider nicht überall gegeben. Ja und Nutztiere empfinden natürlich keinen Schmerz, Leid, etc. - Behördenirrsinn...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG von pflegis oder alleine lassen?!!?
    Von Klügi im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2020, 17:18
  2. Alleine lassen für einen Tag?
    Von kaninchenmamas im Forum Haltung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.07.2017, 21:51
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 12:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •