Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Benötige schnelle Hilfe, Bekannte hat ein Kaninchen mit E.C.!

  1. #1
    Heluem
    Gast

    Standard Benötige schnelle Hilfe, Bekannte hat ein Kaninchen mit E.C.!

    Hallo ihr Lieben,

    habe ja leider keine Kaninchen mehr wegen der Allergie meines Freundes, aber liebe sie weiterhin. Somit wurde ich heute hellhörig als eine Bekannte mir schrieb, dass ihr Kaninchen seit gestern abend nichts mehr frisst. Beim TA wurde E.C. festgestellt.

    Stand der Dinge:

    "Er bekam gestern AB, Magenschutz und Schmerzmittel und sein Zusatnd sollte sich in 2-3 Stunden bessern. Viel besser ging es ihm nicht und er zeigte geringe Anzeichen von der "Kopfschiefhaltekrankheit". Also heute nochmal zum TA, bekam nochmal AB, was gegen die "Kopfschiefhaltesache" und Magenöl. Gepäppelt haben wir gestern abend noch zweimal mit einem Pulver, das uns die TA mitgegeben hat. Daraus rührt man einen Brei an. In der Nacht auch einmal, dann heute wieder um 7, um 10 und um 13 Uhr. Und ein Rezept für einen Brei aus Babygemüsegläschen hab ich auch bekommen."

    Fehlt da nicht Vitamin B12? Habt ihr vlt ein Päppelrezept, welches dem Kaninchen besser schmecken könnte? Ist bei mir schon so lange her mit dem Päppeln. Alle 2 Stunden wieviel ml per Spritze oder falls das Kaninchen selbst nimmt per Teller?

    Danke schon jetzt für die Antworten!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Bei EC sollte es geben AB, Vit.B und Panacur, Päppelbrei kann man auch gut selber machen aus bekanntem Gemüse und Samen, Haferflocken, Kräuter dazu, mit Tee verdünnen.

    Wie viel genau, hab ich nun nicht im Kopf, frißt das Kaninchen denn gar nicht selbständig?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Vit B fehlt definitiv, das ist bei EC eins der wichtigsten Medikamente.
    Wenn der Kopf schief ist gibt man evtl. auch Cortison....

    Guck mal hier:

    http://www.diebrain.de/k-cuni.html

    Wäre super wenn Du "Magenöl" noch genauer benennen könntest.

  4. #4
    Heluem
    Gast

    Standard

    Ok, danke schon mal, ich habe die ersten Infos weitergeleitet und warte nun auf Antwort wegen des Magenöls (ich ahne, dass es Paraffin sein wird ) und der Frage, ob es mittlerweile selbständig frisst.

  5. #5
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Wie wurde denn EC festgestellt? Was für Untersuchungen wurden denn gemacht? Ist der Kot, die Zähne und der Bauch gecheckt? Vielleicht hat es ja einen gesundheitlich bedingten Grund, dass EC ausgebrochen ist?

    In den Päppelbrei würde ich auf jeden Fall auch SAB rühren. Und ich würde alles mögliche anbieten, was er fressen könnte.

    Ich halte Panacur für genauso wichtig wie VitB. Das soll das einzige sein, was gegen den erreger hilft. Und das sollte man eigentlich mindestens 6 Wochen geben.

    Noch einmal eine blöde Frage: Warum hat deine Freundin kein AB für zu Hause mitbekommen??? Bei EC sollte jeder unnötige Stress vermieden werden. Warum muss also das Kaninchen so oft zum Tierarzt? Geht jetzt auf keinen Fall gegen deine Freundin.

    Und wie kommt die TÄ darauf, dass es ihm in 2-3 Stunden besser gehen sollte? Bei EC braucht man ganz viel Geduld. Es kann Wochen dauern, bis sich eine Besserung einstellt.

    Ist deine Freundin sicher, dass sie bei der richtigen Tierärztin ist? Ich hätte da jetzt schon so leichte Zweifel...

    Liebe Grüße
    und alles Gute für das Kaninchen!!!
    Dagmar

  6. #6
    Heluem
    Gast

    Standard

    Hallo Dagmar,

    ich denke auch nicht, dass sie beim richtigen TA ist. Derzeit warte ich noch auf viele Antworten (Schriftverkehr). Kann daher also auch nicht immer sofort Antwort geben, leite die Fragen und Tipps aber immer weiter!

    VG Viola

  7. #7
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Viola, ich finde es ganz toll, wie du dich für dieses Tier einsetzt! Ich hoffe nur, deine Freundin zieht da mit. Denn bei EC ist es sehr wichtig, dass die Medis halt sofort gegeben werden. Je eher, desto besser. Jede Stunde zählt. Das vergaß ich vorhin noch.

    Hält sie das Kaninchen eigentlich alleine? Hat es ein Gehege? Artgerechte Haltung verhindert ja so viele Krankheiten (außer bei mir...)

    Liebe Grüße
    Dagmar

  8. #8
    Heluem
    Gast

    Standard

    @ Dagmar: ich "kenne" sie nur über Umwege und nicht persönlich. Daher läuft alles per Schriftverkehr. Ich habe ihr bereits geschrieben, dass man bei E.c. so schnell wie möglich handeln muss. Kann sein, dass sie noch auf Arbeit ist und daher noch keine Antwort kommt. Sie scheint das Tier aber sehr zu lieben und wirkte auch recht verzweifelt. Im letzten Jahr gab es auf jeden Fall ein Partnertier. Ob es nach dessen Tod einen neuen Partner gibt, muss ich noch herausfinden. Aber zunächst ist es wichtiger, dass das kranke Langohr die beste Versorgung bekommt.

  9. #9
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Schau mal
    http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf

    Das ist der Infozettel vom KS. Vlt. magst du ihr den weiterleiten.

    Super, dass du dich drum kümmerst

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Kopfschiefhaltung müssen auch die Ohren gründlich untersucht werden. Wie geht es dem Tier inzwischen und wann und woran ist sein Partner verstorben?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Heluem
    Gast

    Standard

    Ich habe alles weitergeleitet. Mehr kann ich heute aber nicht machen, da sie sonst dicht machen wird.

    Das Tier ist vor nem Jahr verstorben. Denke mal nicht, dass ein Zusammenhang mit der Erkrankung ihres Bocks besteht. Aber ich werde auch das in Erfahrung bringen, aber eins nach dem Anderen. Ihr wisst ja wie manche Leute auch sehr großes Engagement reagieren...

  12. #12
    Heluem
    Gast

    Standard

    Kleines Update:

    "Panacur ist die Wurmpaste. Das AB heißt Baytril. Und für den Magen haben wir Colosan bekommen. Das bekommt er 2x täglich.

    Gestern abend hat er selbst ein bisschen Banane gefressen und etwas Brei geschleckt. Heute bis jetzt nicht mehr. Mal schauen, wir müssen wohl abwarten, wie die Medis anschlagen. "

    Also gar nicht mal sooo schlecht die TÄ. Werde natürlich weiterreichen, dass sie ruhig noch mehr päppeln soll, wenn er nicht selbst frisst.

  13. #13
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Bekommt er jetzt auch Vitamin B Komplex ?
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  14. #14
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela.St Beitrag anzeigen
    Bekommt er jetzt auch Vitamin B Komplex ?
    Das wäre auch wichtig ja!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  15. #15
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Das gibt es auch von Ratiopharm. Das sind Kapseln, man löst das Pulver im Wasser auf und gibt es Oral.

  16. #16
    Heluem
    Gast

    Standard

    Wegen des VitB hatte ich ihr heute morgen NOCHMAL geschrieben, dass das wirklich sehr wichtig ist wegen der Nervenschädigung und auch, dass sie das in der Apotheke bekommen kann. Mal sehen, ob sie es endlich besorgt hat und nun gibt.

  17. #17
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    SuperToll, dass du dich kümmerst!

  18. #18
    Heluem
    Gast

    Standard

    Ein nächstes Update: das Langohr hoppelt wieder kleine Runden mit nur kleinen Einschränkungen. Mit dem selbst fressen klappt es noch nicht so gut, aber sie füttern gut zu. Auf meine wiederholte Frage wegen des VitB Komplexes kam leider keine Antwort. Befürchte also, dass sie dies nicht besorgt hat. Aber es scheint - Glück im Unglück - ein schwacher Anfall gewesen zu sein.

    Und danke für die Blumen, aber die Hilfe ist mir ja nur durch eure schnellen Ratschläge möglich!!! Danke!

  19. #19
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Dann hoffe ich, dass es so ein schwacher Anfall bleibt und der Zustand sich noch verbesseert!

  20. #20
    Heluem
    Gast

    Standard

    Das hoffe ich auch ganz doll! E.c.-Anfälle können doch auch jederzeit wiederkommen? Habe ich das richtig in Erinnerung? Bin ich froh, dass meine Hasis fast immer kerngesund waren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •