Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Bekannte will Kaninchen alleine lassen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Die Halterin scheint selbst erst Trauern zu wollen, der Tod hat sie überrumpelt. So etwas wollen manche erst sitzen lassen. Wenn man sie (so richtig es auch ist) zu etwas drängt obwohl diese einen nicht um Rat gefragt hat, empfinden das viele als Einmischung in die Privatsphäre (hier geht es um Trauer). Ich hätte erst einmal nichts von einem Partnerersatz gesprochen sondern wäre sehr einfühlsam für die da gewesen. Nach ein paar Wochen hätte ich dann das erste Mal nachgefragt und immer wieder darüber gesprochen und auch etwas ermutigt. Auf diese Art erreicht man mehr. Hier geht es um Gefühle nicht um Vernunft. Denk an die Geschichte mit dem Mantel und dem Wettstreit von Wind und Sonne.
    Lieber ein bisschen später einen Partner als gar keinen. Verscherz es dir nicht mit ihr auch wenn du im Recht bist. So etwas verlangt Taktgefühl und Empathie.
    Und es ist ja auch sehr tragisch wenn das geliebte Haustier plötzlich und so grausam stirbt
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Nach ein paar Wochen hätte ich dann das erste Mal nachgefragt und immer wieder darüber gesprochen und auch etwas ermutigt. Auf diese Art erreicht man mehr. Hier geht es um Gefühle nicht um Vernunft.
    Ein „paar Wochen“ sind für ein übrig gebliebenes Tier eindeutig zu viel…!

    Und nein, ich habe das Tierwohl immer über meine (traurigen) Gefühle gestellt und schnellstmöglich einen neuen Partner gesucht!

    Denn ich würde mich schlecht „fühlen“ wenn ein einzelnes Tier leidet…!

    Und damit sind wir wieder bei den von Dir genannten Gefühlen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Die Halterin scheint selbst erst Trauern zu wollen, der Tod hat sie überrumpelt. So etwas wollen manche erst sitzen lassen. Wenn man sie (so richtig es auch ist) zu etwas drängt obwohl diese einen nicht um Rat gefragt hat, empfinden das viele als Einmischung in die Privatsphäre (hier geht es um Trauer). Ich hätte erst einmal nichts von einem Partnerersatz gesprochen sondern wäre sehr einfühlsam für die da gewesen. Nach ein paar Wochen hätte ich dann das erste Mal nachgefragt und immer wieder darüber gesprochen und auch etwas ermutigt. Auf diese Art erreicht man mehr. Hier geht es um Gefühle nicht um Vernunft. Denk an die Geschichte mit dem Mantel und dem Wettstreit von Wind und Sonne.
    Lieber ein bisschen später einen Partner als gar keinen. Verscherz es dir nicht mit ihr auch wenn du im Recht bist. So etwas verlangt Taktgefühl und Empathie.
    Und es ist ja auch sehr tragisch wenn das geliebte Haustier plötzlich und so grausam stirbt
    Finde ich gute Gedanken Tatjana, sehr empathisch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG von pflegis oder alleine lassen?!!?
    Von Klügi im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2020, 17:18
  2. Alleine lassen für einen Tag?
    Von kaninchenmamas im Forum Haltung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.07.2017, 21:51
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 12:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •