Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: VG von pflegis oder alleine lassen?!!?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.07.2020
    Ort: Waldberg
    Beiträge: 11

    Standard VG von pflegis oder alleine lassen?!!?

    Halloooo ich wollte mal fragen wie ihr das so handhabt mit euren weiterzuvermittelnden Kaninchen

    Heute kommt Chuck ... ich könnte ihn in meine Päärchen gruppe vom Platz her gut integrieren... aber den Stress einer VG wenn er vielleicht nur kurz bleibt? Weiss man natürlich net .

    Hinzu kommt das mein Päärchen erst seit 4 Wochen vergesellschaftet ist und ich mir net sooo hundert Prozent sicher bin ob es abgeschlossen ist (es herrscht Ruhe... sie liegen in der Nähe.. keine jagerei mehr aber auch kein kuscheln und schlecken o.s) und wieder eine VG zumuten oder bin ich da verweichlicht

    Evtl mache ich dann diese Kombination wieder kaputt..oder aber sie wird besser ... mhhhhhhh

    Was meint ihr ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Du meinst den Kleinen, der nächste Woche geimpft wird, und von dem du noch keine aktuelle Kotprobe vorliegen hast? Sind deine Tiere geimpft?

    Never change a winning team. Ein gutes Team sollte man nicht verändern. Lasse die beiden sich erstmal "finden" und den "Neuen" in Ruhe ankommen. Sammle 5 Tage Kot, lagere ihn im Kühlschrank, lasse ihn im Labaor auf Würmer und sonst Parasiten testen. Oft werden stressbedingt nach Ankunft Kokzidien gesichtet. Wenn der Kot in Ordnung ist, lasse ihn impfen und lasse ihn in Ruhe den Impfschutz aufbauen. Lasse sie dann am Gitter aneinander schnuppern. Wenn du den Eindruck hast sie sind aneinander interessiert, es könnte klappen, kannst du ihn dazusetzen. Das wäre mein persönlicher Rat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Wenn ein Behalten eine Option ist, könntest du es probieren.

    Willst du ihn definitiv weitervermitteln, würde ich allen Beteiligten den Stress ersparen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.07.2020
    Ort: Waldberg
    Beiträge: 11

    Standard

    Ja vor dem tierarzt besuch sowieso net das klar aber kann ja trotzdem sein dass er Monate bleibt bis er ein neues Zuhause findet ... ach ich bin mir so unschlüssig. Will ihn halt auch net ewig alleine lassen

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.07.2020
    Ort: Waldberg
    Beiträge: 11

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Wenn ein Behalten eine Option ist, könntest du es probieren.

    Willst du ihn definitiv weitervermitteln, würde ich allen Beteiligten den Stress ersparen.
    Jaaa ich denke wenn es super gut harmonieren würde... aber steckst halt net drin. Verzwickt

  6. #6
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard

    Ich würde erstmal die Kotprobe abwarten und den Impfschutz aufbauen. In der Zeit kannst du auch sehen wie er sich entwickelt und ein Gefühl dafür bekommen, ob es klappen könnte mit den drei und wenn das so sein sollte, bleibt nur der Versuch um herauszufinden, ob das klappt mit der Gruppe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich weiß zwar auch nicht wie pflegestellen sowas handhaben bei einzelnen Tieren, aber ich würde kein Tier, das Nur vorübergehend da ist zu meiner Eigenen festen Gruppe setzen. Ob kurz oder lang weiß man ja nie.
    Da würd ich vorher mich festlegen, ob er bleiben darf oder nicht.
    Mir wär auch das Risiko viel zu groß, dass was eingeschleppt wird, EC , Schnupfen...
    Vor allem wenn du immer wieder Tiere aufnimmst...
    Das stell ich mir auch stressig für die Tiere vor, wenn ständig ein Wechsel da ist...

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Idealerweise ist man nicht PS für 1 Tier sondern hat Vermittlungsgruppen.
    Eine Privatvermittlung dauert ja oft Monate, so lange allein finde ich persönlich nicht tragbar.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.07.2020
    Ort: Waldberg
    Beiträge: 11

    Standard

    Naja das war nicht geplant so hab einfach einer Freundin in Not geholfen .... spricht sich halt Rum dass man Kaninchen hat und mal ab und an vermittelt und aufnimmt und manche weiterziehen etc... Kann aber jetzt nicht eine ganze Gruppe aufmachen an Vermittlungstieren

    Danke für eure Ratschläge. Ich denke ich werde ihn bald zu meinem Päärchen setzen.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Das es nicht geplant war dachte ich mir schon.
    Warum schließt Du kategorisch aus ihn zu behalten wenn Du nur 2 hast?

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.07.2020
    Ort: Waldberg
    Beiträge: 11

    Standard

    Hab noch eine 4er Gruppe ne kategorisch ausschließen ndt ... aber irgendwann muss man mal Punkt machen... sonst kommt man in finanzielle Schwierigkeiten. Man hat ja meistens das glück das mehrere gleichzeitig zum tierarzt müssen aber ich denke ich mache die vg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alleine lassen für einen Tag?
    Von kaninchenmamas im Forum Haltung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.07.2017, 21:51
  2. Alleine halten oder Vergesellschaften
    Von sweezer im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 10:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •