Danke für die vielen Antworten.
Hat mir schon sehr geholfen, gut ich dass ich vorher nicht gewusst habe was da alles dran hängt, sonst hätt ich wahrscheinlich nie angefangen.
Allerdings war mir auch nicht bewusst was für tolle Tiere Kaninchen sind.
Und gut zu hören, dass das so klappen kann ohne (gleich) aufzustocken.
Rasse ist natürlich egal gerne gesunde Mischlinge, mir ging es dabei nur drum zu wissen was auf mich zukommt.
Folgende ToDos also:
1. Gehegegröße stark erweitern.
Dachte ich bin mit den 4m² ganz toll dabei, aber merk schon selbst dass es hier einiges braucht.
Vor allem auch so toll zu sehen wie die Kaninchen bei viel Platz aufblühen.
Das war mir überhaupt nicht klar. Ich kenn auch keine Kaninchen die annähernd genug Platz haben.
Das ist schon traurig, aber wird erst bewusst, dass in meiner Umgebung alle Kaninchen unter fiesen Bedingungen leben.
2. Nachtgehege noch besser absichern.
3. Die Damen kastrieren lassen.
Hatte ich auch gar nicht am Schirm, aber klingt vernünftig.
Was ich noch nicht verstanden hab:
Manche von Euch schlagen vor komplett frei im Garten zu halten (hab ich mir auch schon überlegt, wäre natürlich schön)
Andere sagen ich muss auch das Taggehege von oben schützen.
Und ich weiß auch nicht genau wieviel ich füttern muss. Hab gelesen, dass Riesen enorme Mengen fressen.
Hab bisher einfach immer das Freigehege umgesetzt wenn die Wiese so auf 30% runtergefressen war. Sollte ich zusätzlich füttern?
Nochmal Danke, tolles Forum hier, kenn ich so gar nicht, diese Geschwindigkeit und Freundlichkeit im Foren![]()
Lesezeichen