Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Rassenbestimmung und Partnerberatung für meine neuen Kaninchendamen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mümmelpfote
    Gast

    Standard Dreamy Green

    Hallo Burkhard,

    dein Garten ist ein Traum!

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 24.12.2022
    Ort: Schongau
    Beiträge: 44

    Standard

    Meine kommen zweimal täglich in den Garten, mit Besen als Armverlängerung werden sie dann wieder reinkomplimentiert.
    Manchmal finde ich sie auch nicht, wenn sie ruhig irgendwo liegen.

    Unbeaufsichtigt sind sie selten, denn ich liebe auch meine Pflanzen.

    Leider haben Hasis das Motto 'was nicht passt, wird passend gemacht'. Einmal 'zwick' und die Lilie ist ab.
    Das Mädel hebt in 20 Minuten eine Eigentumswohnung aus. Das Böckchen macht das nicht.

    Terr23Hosta.jpg

    Sommer23.jpg

    Es tut mir leid, wie kann ich die Bilder drehen? Kann das vielleicht ein Mod machen?
    Geändert von Agapanthus (10.05.2024 um 19:52 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich dachte Buchs ist giftig 😅 und puuh wenn der Zinsler dran ist fängt das noch richtig übel zu stinken an... Vielleicht schneidest du alles nach und nach ab und legst es woanders hin - die Raupen verlassen den Buchs ja nicht. Und pflanzt etwas anderes... sorry bin kein Freund von der Pflanze
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Buchsbaumzünsler und Geruch? Kann ich nicht bestätigen ;D

    Etwas Offtopic: Burkhard, ich kann dir nur nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Gärtnereien den Tipp geben, dir leider für den Buchsbaum etwas anderes heimisches zu suchen und zu ersetzen. Behandlung ist quasi sinnlos, da die Viecher sich hier leider komplett breit gemacht haben. Egal wo man hinguckt, es gibt nicht einen Buchsbaum mehr ohne Befall und das wäre ein Kampf gegen Windmühlen...

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Wir mussten unsere kleine Buchshecke im Vorgarten wegen des Zünslers auch roden, aber mittlerweile haben die heimischen Vögel die Raupen auch schon für sich entdeckt, so dass manche Buchsbäume hier mittlerweile (nach Rückschnitt) wieder neu austreiben.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Buchsbaumzünsler und Geruch? Kann ich nicht bestätigen ;D

    Etwas Offtopic: Burkhard, ich kann dir nur nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Gärtnereien den Tipp geben, dir leider für den Buchsbaum etwas anderes heimisches zu suchen und zu ersetzen. Behandlung ist quasi sinnlos, da die Viecher sich hier leider komplett breit gemacht haben. Egal wo man hinguckt, es gibt nicht einen Buchsbaum mehr ohne Befall und das wäre ein Kampf gegen Windmühlen...
    Hier mittlerweile auch leider. Gott sei Dank haben wir nur zwei große Büsche. Die weichen nun. Als Ersatz wird es Jasmin werden und beim zweiten Busch wissen wir noch nicht was wir machen. Stinken tut hier auch nichts
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Normalerweise wäre der Buchs schon seit Jahren weg, aber die Nasen haben ihn leider als Versteck, Regen- und Sonnenschutz auserkoren ....
    Ich würde irgendwas schnellwüchsig benötigen, was auch die Blätter nicht abwirft.
    Hatte schon mit mit Bloombux geliebäugelt, aber der wächst mir zu langsam und Pflanzen, die schon > 80 cm sind, sind mir einfach zu teuer, da ich hier etliche Meter ersetzen müsste.
    Toll finde ich auch die Glanzmispel, nur leider ist die wohl giftig
    Geändert von Burkhard (12.05.2024 um 16:00 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 118

    Standard

    Bloombux wächst wirklich sehr sehr langsam und hat auch schnell Probleme mit dem Standort. Glanzmispeln sind nur leicht giftig und dann eher die Früchte. Ich denke nicht, dass Kaninchen da so dran fressen, dass sie sich vergiften. Womöglich sind sie für Kaninchen auch gar nicht giftig. Wir schneiden unsere nach der Blüte, dann gibt es kaum Früchte. Da die Glanzmispel bei und nicht in Gelegenähe ist, weiß ich nicht, ob die Kaninchen dran gehen würden. Aktiv ins Gehege lege ich die Zweige nicht, da ich denke, dass sie dann wohl eher noch dranknabbern, wie wenn sie einfach im Garten wächst.

    Glanzmispeln sind wirklich sehr robust und wachsen schnell. Auch das Farbspiel im Jahresverlauf ist toll.

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmelpfote Beitrag anzeigen
    Hallo Burkhard,

    dein Garten ist ein Traum!
    Für die Nasen defintiv, meine Lebensgefährtin ist von dem Dschungel allerdings weniger begeistert
    1/3 der Fläche ist leider auf den Bildern nicht drauf.
    Ist immer süß, wenn sie sich ab und an im Sand wälzen
    Wenn ich gucken will, wo sie sind und wie es ihnen geht, hilft meist nur eine knisternde Tüte Cranberries.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •