Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Rassenbestimmung und Partnerberatung für meine neuen Kaninchendamen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Wald
    Beiträge: 6

    Standard

    Habt ihr vielleicht nen Tipp welche Wiesen/Kräuter/Blumenmischung sinnvoll wäre.
    Hab vor ca. 500m² zu sähen und dann immer meinen Auslauf zu verschieben.
    Hoffe das geht sich aus, dass der Rest dann immer nachwächst bis er wieder dran ist.

    Und nochmal zum Freilauf:
    Dafür muss dann wirklich alles komplett weglaufsicher sein richtig?

  2. #2
    Mümmelpfote
    Gast

    Standard Weglaufsicher

    Weglaufsicher: Auf jeden Fall. Sie finden jede Schwachstelle. ;-)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Wald
    Beiträge: 6

    Standard

    Ja ok, ich würd wahrscheinlich 80% sehr einfach schaffen, dann wirds aber schwierig.
    Werde ich wohl beim Welpenzaun bleiben.
    Sie sind mir ja schon paar mal abgehauen, aber mehr als 20-30 Meter und länger als 5min außerhalb hatten sies noch nicht ausgehalten und kamen brav wieder angewackelt.
    Aber da kann man wahrscheinlich drauf warten dass die Neugier gewinnt

  4. #4
    Mümmelpfote
    Gast

    Standard Discovery

    Bei uns wird erst erkundet und wieder in bekannte Gefilde, erkundet ein bisschen weiter und in bekannte Bereiche usw.
    Ich denke nicht, dass das bei 30m stoppt.

    Aber Mann, die werden toll Platz bei dir haben. Sehr schön!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von DaSteph Beitrag anzeigen
    Ja ok, ich würd wahrscheinlich 80% sehr einfach schaffen, dann wirds aber schwierig.
    Werde ich wohl beim Welpenzaun bleiben.
    Sie sind mir ja schon paar mal abgehauen, aber mehr als 20-30 Meter und länger als 5min außerhalb hatten sies noch nicht ausgehalten und kamen brav wieder angewackelt.
    Aber da kann man wahrscheinlich drauf warten dass die Neugier gewinnt
    Der Garten sollte so gesichert sein, dass sie gar nicht abhauen können.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Wald
    Beiträge: 6

    Standard

    Ok, das verwerf ich erstmal.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von DaSteph Beitrag anzeigen
    Habt ihr vielleicht nen Tipp welche Wiesen/Kräuter/Blumenmischung sinnvoll wäre.
    Hab vor ca. 500m² zu sähen und dann immer meinen Auslauf zu verschieben.
    Hoffe das geht sich aus, dass der Rest dann immer nachwächst bis er wieder dran ist.

    Und nochmal zum Freilauf:
    Dafür muss dann wirklich alles komplett weglaufsicher sein richtig?
    Um mal auf deine andere Frage zu antworten: schau mal das hier hab ich beim googlen gefunden https://www.kraeuterwiese.de/279/kra...ut-pferdeweide

    Das sind zwar Samen für Pferdewiesen, aber soweit ich den Inhalt sehe, ist das auch für Kaninchen alles ok. (man möge mich verbessern , wenn es jemand anders sieht)

    Zusammensetzung:
    Wilde Petersilie
    Kümmel
    Gemeiner Fenchel
    Kleiner Wiesenknopf
    Gemeine Wegwarte
    Wilde Möhre
    Schafgarbe
    Wiesenkerbel

    Ansonsten gibts noch die Samenkiste, wo die Samen einzeln und Sortenrein bestellen kannst https://samenkiste.shop-for-me.de/in...?cPath=458_461
    Da einfach gucken was Kaninchenverträglich ist und einzeln ansähen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •