Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Häsin pinkelt plötzlich überall hin

Baum-Darstellung

  1. #29
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.04.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 16

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich lese da einen massiven Frust mit und bereits jetzt die Überforderung. Vielleicht wäre es ja auch im Sinne aller das Projekt als gescheitert zu betrachten und die Kaninchen abzugeben. Wenn der Frust schon jetzt bei makieren aufkommt, was ist wenn die Tiere krank werden und wenn die Tiere alt werden....
    Aktuell sind die Tiere kerngesund, verhalten sich völlig physiologisch und werden dafür scheinbar gehasst.
    keine ahnung was du alles in meine zeilen reininterpretierst, aber du scheinst viel zu emotional an das thema ranzugehen und hast sachlich leider (im gegensatz zu allen anderen bisher) überhaupt nichts zu dem thema beigetragen ausser passiv-agressiven sprüchen, lass das doch bitte einfach sein?
    ich habe im augenblick zuhause ein problem und suche eine lösung, wäre ich überfordert oder frustriert wären die kaninchen schon lange weg...


    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Wenn ihr euch mit keiner der hier vorgeschlagenen Lösungen anfreunden könnt (Kastration, abwarten, abgabe beider Tiere) findet ihr vielleicht einen Deal mit einem Tierheim oder einer Parkstelle von hier, die das Weibchen mit einem anderen vielleicht bereits kastrierten Weibchen tauschen?!
    Das sehe ich anders… Tiere sind fühlende Lebewesen und keine „Austauschobjekte“.

    Es mag immer mal Konstellationen bei Paarhaltung oder Gruppen geben die null funktionieren und wo man diesen bitteren Weg gehen muss ein Tier abzugeben.

    In diesem Fall handelt es sich aber um völlig normales, art- und altersgerechtes Verhalten eines Tieres.

    Da muss man als Halter wirklich „durch“ oder sich leider der Erkenntnis stellen dass in dem speziellen Fall die Kaninchenhaltung (auch wenn sie artgerecht ist) nicht das richtige für die Familie ist.

    Eine solche Erkenntnis tut mehr als weh, aber im Endeffekt hilft sie den Menschen und den Tieren (sofern diese, das setze ich voraus, auch in artgerechte Haltung vermittelt werden).

    Und, wenn schon dieses „normale“ Verhalten zu solchen Gedanken führt, was ist eigentlich wenn eins der Tiere an einem Wochenende durch eine plötzliche Erkrankung (Aufgasung o.ä) oder allgemein durch ein chronisches Zahnproblem oder einen EC-Schub auf einmal hunderte von Euros kostet!?

    das gleiche gilt leider für dich, total emotional überladen. ich würde dich darum bitten erst nocheinmal nachzudenken bevor du mir komische dinge unterstellst. du kannst z.b. an meinem gehege sehen dass "hunderte von Euros" mein allerkleinstes problem ist...

    abgesehen davon, nein - ich muss überhaupt nicht "wirklich durch". ich entscheide hier was gemacht wird, nicht der instinkt meines haustieres. ich kann nachvollziehen das sich kinder- und/oder elternlose tierhalter nur allzugern für ihre tiere aufopfern, aber nicht mit mir.


    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Hallo erstmal

    Ich finde es richtig gut dass ihr eure Tiere artgerecht halten wollt und habt erstmal alles richtig gemacht: kein Käfig, viel Platz und Paarhaltung. Bitte behaltet dies auch bei!
    Ich finde es auch richtig gut dass ihr euch Hilfe sucht und auch schon im Internet quer gelesen habt - warum ich das betone? Weil artgerechte Kaninchenhaltung leider noch keine Selbstverständlichkeit ist und ihr euch wirklich Mühe gebt dass ihr gut miteinander -Tier und Mensch- zusammen lebt. Mir würde es nicht anders gehen als euch.
    So jetzt zu dem unkooperativen Weibchen

    Es wurde schon viel gesagt und ich schließe mich folgenden Punkten an:
    Frühlingsgefühle, Fell rupfen - Urin spritzen
    Und Pupertät - der Mann wird gejagt.

    Ich würde auch kastrieren lassen, zum einen weil Kaninchen Weibchen wirklich sehr häufig!! zu Gebärmuttertumoren neigen und es ein Todesurteil in jungen Jahren ist.
    Zum anderen weil die Weibchen danach wirklich häufig ruhiger sind.
    Aber das wurde ja auch schon mehrmals erwähnt

    Wenn ihr euch mit keiner der hier vorgeschlagenen Lösungen anfreunden könnt (Kastration, abwarten, abgabe beider Tiere) findet ihr vielleicht einen Deal mit einem Tierheim oder einer Parkstelle von hier, die das Weibchen mit einem anderen vielleicht bereits kastrierten Weibchen tauschen?!
    danke, von allem was ich bisher gehört und gelesen habe, scheint eine kastration wohl die beste lösung für alle zu sein
    Geändert von schlang (10.04.2024 um 22:46 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chico pinkelt überall hin
    Von rinoa28 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 01:20
  2. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 08:57
  3. Finchen pinkelt wieder überall hin
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 21:14
  4. Kaninchen pinkelt überall hin
    Von Fuexchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 06:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •