Hallo erstmal 
Ich finde es richtig gut dass ihr eure Tiere artgerecht halten wollt und habt erstmal alles richtig gemacht: kein Käfig, viel Platz und Paarhaltung.
Bitte behaltet dies auch bei!
Ich finde es auch richtig gut dass ihr euch Hilfe sucht und auch schon im Internet quer gelesen habt - warum ich das betone? Weil artgerechte Kaninchenhaltung leider noch keine Selbstverständlichkeit ist und ihr euch wirklich Mühe gebt dass ihr gut miteinander -Tier und Mensch- zusammen lebt. Mir würde es nicht anders gehen als euch.
So jetzt zu dem unkooperativen Weibchen
Es wurde schon viel gesagt und ich schließe mich folgenden Punkten an:
Frühlingsgefühle, Fell rupfen - Urin spritzen
Und Pupertät - der Mann wird gejagt.
Ich würde auch kastrieren lassen, zum einen weil Kaninchen Weibchen wirklich sehr häufig!! zu Gebärmuttertumoren neigen und es ein Todesurteil in jungen Jahren ist.

Zum anderen weil die Weibchen danach wirklich häufig ruhiger sind.
Aber das wurde ja auch schon mehrmals erwähnt
Wenn ihr euch mit keiner der hier vorgeschlagenen Lösungen anfreunden könnt (Kastration, abwarten, abgabe beider Tiere) findet ihr vielleicht einen Deal mit einem Tierheim oder einer Parkstelle von hier, die das Weibchen mit einem anderen vielleicht bereits kastrierten Weibchen tauschen?!

Lesezeichen