Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Wie hoch sind eure durchschnittlichen Futterkosten im Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.196

    Standard

    Ich hab schon meine Elternzeit frühzeitig verkürzt, anders geht es leider nicht mehr. Ich hätte eigentlich 1 Jahr mehr Zeit für mich und die Kinder gehabt.
    Die Kosten für die Tiere fressen einen regelrecht auf und dabei habe ich zZt nur 8 Tiere. Früher hatte ich viel mehr und war da ganz entspannt, aber auf lange Sicht gesehen kann ich privat keinen Tieren mehr helfen bzw sie aufnehmen.

    Futterkosten im Winter hab ich 700,- im Moment und da ist nur das Frischfutter gerechnet. Heu geht hier auch weg wie nichts und auch das ist so teuer geworden und von den Pellets, die ich in Massen brauche, brauchen wir garnicht sprechen.
    Ich hab aber auch 4 Riesen und die fressen mehr als das doppelte wie die Kleinen.

    Vor 8 Jahren habe ich für 2 Zahnis knapp 60,- zum schleifen zusammen gezahlt.
    Heute 120,- pro Tier und ich hab gleich 3 private davon.
    Nur als Beispiel.
    Es macht keinen Spass mehr. Ich geh nur noch für die Tiere arbeiten und kann trotzdem so vielen nicht mehr helfen.
    Da war früher so toll, hier ne Kastra, da eine Impfung noch zusätzlich gespendet, das geht alles nicht mehr.
    Leidtragende sind dann die Tiere,weil es immer weniger Menschen gibt, die die ganzen Kosten noch aufbringen können um zu helfen.


    Sorry fürs jammern.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 24.12.2022
    Ort: Schongau
    Beiträge: 42

    Standard

    Für meine zwei mittelgrosssen Hasis (Rote Neuseeländer) brauche ich an die 350,-- Euronen pro Monat für Frischfutter.
    Stroh (4 Euro) für einen grossen Sack alle zwei Monate und Heu (6 Euro) für einen kleinen Ballen von 20 kg vom Bauern.
    Dann noch bestes Sägemehl für 11 Euro pro 20 kg.

    Aldi Süd hat zur Zeit fast alles (ausser Radicchio), was die beiden brauchen (Petersilie ist dort ein anständiger Bund).

    Der türkische Gemüsetandler bei uns ist sauteuer und von dem kriege ich nie irgendwas Grünes. Deshalb kaufe ich dort
    auch nur die italienische Zichorie, die sie so sehr lieben.

    Der Rest kommt von Edeka und V-Markt. Salatgurken mögen sie zur Zeit nicht, da diese jetzt aus Spanien kommen, man
    mag nur die Gurken aus Bayern bzw. der Insel Reichenau im Bodensee.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Wenn ich eure Kosten mit dem vergleiche was ich damals so ausgegeben habe Ich konnte meine Tiere (2Kaninchen, 2 Meerschweinchen) von meinem Taschengeld, damalas noch 50DM im Monat, versorgen. Allerdings konnten die auch bei Schneefrei im Garten grasen und ich hatte die Möglichkeiten Wiese zu sammeln, direkt am Haus. Von den Nachbarn gab es oft Gemüsereste (Möhrengrün usw). Heu hab ich vom Bauern nebenan bekommen und Tierarztkosten waren nur die Impfungen.

    Die Nachbarn meiner Eltern haben sich "günstige" Haustiere für die Kinder angeschafft, und dann auch noch zwei Widder, da sie ja schon ein teures Pferd haben, die haben nu auch gemerkt, dass Kaninchen da eher nicht drunter fallen.

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Gerade wurde mein Gemüse geliefert: 16 Endivien, 3kg Radicchio, 5 kg Chicorée, 5 kg Petersilie. Einige Endivienköpfe und paar Kilo Wirsing liegen hier noch von der letzten Lieferung. Heute und morgen müssten 2 Kartons kommen mit je 1kg Dill und 5,5kg Fenchelgrün. Ich hoffe, das ich da bis nächsten Freitag hinkomme. Ich bin diesen Monat schon bei ~310€ Frischfutter. Gestern hab ich aus dem Garten Palmkohl und Grünkohl geerntet und gegeben. Einiges hab ich noch.

    @Jacky: wir haben ja schon drüber gesprochen. Ich bin da ganz bei dir.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.196

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen

    @Jacky: wir haben ja schon drüber gesprochen. Ich bin da ganz bei dir.

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.196

    Standard

    Ich bleibe schon seit Jahren bei dem was meine Tierchen mögen.
    Was hab ich schon Geld für Heu ausgegeben um es letztendlich als Einstreu zu nutzen, weil es nicht gefressen wurde.
    Da mache ich lieber keine Experimente mehr und nehme das, wovon ich weiß das es auch gefressen wird.
    Das ist letztendlich preiswerter als wieder vieles zu kaufen was nicht gefuttert wird.

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.479

    Standard

    Ich bin da ganz bei euch. Die Kosten explodieren und auch ich werde meine freien Plätze nicht mehr auffüllen. Bei uns lebten mal mehr als 30 Kaninchen, jetzt "nur" noch neun. Und es wird definitiv keines mehr dazukommen, so leid es mir auch für die vielen notleidenden Fellnäschen tut.
    Liebe Grüße, Almuth

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 670

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ich bleibe schon seit Jahren bei dem was meine Tierchen mögen.
    Was hab ich schon Geld für Heu ausgegeben um es letztendlich als Einstreu zu nutzen, weil es nicht gefressen wurde.
    Da mache ich lieber keine Experimente mehr und nehme das, wovon ich weiß das es auch gefressen wird.
    Das ist letztendlich preiswerter als wieder vieles zu kaufen was nicht gefuttert wird.
    Ich mache Heu selber.
    Und bekomme es von Verwandten zu Weihnachten.
    Etwas anderes mögen meine kleinen nicht... zu wählerisch.
    Geändert von P Ninchen (06.01.2024 um 18:16 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Gleich kommt bei HundKatzeMaus auch ein Test von Grünlieferdiensten für Kaninchen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Super danke

  11. #11
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Gleich kommt bei HundKatzeMaus auch ein Test von Grünlieferdiensten für Kaninchen.
    Bestimmt dieWiederholung mit Burg Nagezahn?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 879

    Standard

    Ich hatte heute so ein Glück
    "Mein" türkischer Supermarkt - da kennt man mich seit vielen Jahren - hat mir heute supertolles, vielfältiges Frischfutter (Petersilie, Minze, Dill, Catalogna, Stangensellerie mit extrem viel Blattgrün, Lollo Salate, großen Romana) mit einem eigentlichen Kaufpreis von gut 120 € für 65 € überlassen und dann noch fast 3kg Mangold drauf gepackt - ich bin sooo happy
    Das reicht einige Tage, zumal ich gestern&heute viel loses Möhrengrün in Supermärkten einsammeln konnte und zudem über den Großhändler einer lieben Freundin Chicoree, Endivie, Eichblatt, Radicchio und Wirsing günstig kaufen konnte. HURRA! Die Woche ist safe
    Leider ist das nicht immer so bzw. kann ich mich auf diese super Sonderkonditionen im türkischen Supermarkt nicht verlassen...
    Nächste Woche stehen dann aber erstmal wieder 10 Impfungen an - wg der Anzahl kriege ich eine "eigene" Sammelimpfung und bin deshalb mit "nur" ~ 720€ dabei...

    Thema Heu: sicher kann man anderes/günstiger kaufen, aber ich hab auch vieles ausprobiert und weiß, was meine Hoppel mögen und vertragen. Evtl kostet es tatsächlich minimal mehr, aber ehrlich: darauf kommt es dann auch echt nicht mehr an. Ist hier der geringste Faktor
    Geändert von dami (07.01.2024 um 01:05 Uhr) Grund: ergänzt

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ich hab schon meine Elternzeit frühzeitig verkürzt, anders geht es leider nicht mehr. Ich hätte eigentlich 1 Jahr mehr Zeit für mich und die Kinder gehabt.
    Die Kosten für die Tiere fressen einen regelrecht auf und dabei habe ich zZt nur 8 Tiere. Früher hatte ich viel mehr und war da ganz entspannt, aber auf lange Sicht gesehen kann ich privat keinen Tieren mehr helfen bzw sie aufnehmen.

    Futterkosten im Winter hab ich 700,- im Moment und da ist nur das Frischfutter gerechnet. Heu geht hier auch weg wie nichts und auch das ist so teuer geworden und von den Pellets, die ich in Massen brauche, brauchen wir garnicht sprechen.
    Ich hab aber auch 4 Riesen und die fressen mehr als das doppelte wie die Kleinen.

    Vor 8 Jahren habe ich für 2 Zahnis knapp 60,- zum schleifen zusammen gezahlt.
    Heute 120,- pro Tier und ich hab gleich 3 private davon.
    Nur als Beispiel.
    Es macht keinen Spass mehr. Ich geh nur noch für die Tiere arbeiten und kann trotzdem so vielen nicht mehr helfen.
    Da war früher so toll, hier ne Kastra, da eine Impfung noch zusätzlich gespendet, das geht alles nicht mehr.
    Leidtragende sind dann die Tiere,weil es immer weniger Menschen gibt, die die ganzen Kosten noch aufbringen können um zu helfen.


    Sorry fürs jammern.
    schickst du mir per PN bitte mal deine Kontonummer
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Mümmelpfote
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ich hab schon meine Elternzeit frühzeitig verkürzt, anders geht es leider nicht mehr. Ich hätte eigentlich 1 Jahr mehr Zeit für mich und die Kinder gehabt.
    Die Kosten für die Tiere fressen einen regelrecht auf und dabei habe ich zZt nur 8 Tiere. Früher hatte ich viel mehr und war da ganz entspannt, aber auf lange Sicht gesehen kann ich privat keinen Tieren mehr helfen bzw sie aufnehmen.

    Futterkosten im Winter hab ich 700,- im Moment und da ist nur das Frischfutter gerechnet. Heu geht hier auch weg wie nichts und auch das ist so teuer geworden und von den Pellets, die ich in Massen brauche, brauchen wir garnicht sprechen.
    Ich hab aber auch 4 Riesen und die fressen mehr als das doppelte wie die Kleinen.

    Vor 8 Jahren habe ich für 2 Zahnis knapp 60,- zum schleifen zusammen gezahlt.
    Heute 120,- pro Tier und ich hab gleich 3 private davon.
    Nur als Beispiel.
    Es macht keinen Spass mehr. Ich geh nur noch für die Tiere arbeiten und kann trotzdem so vielen nicht mehr helfen.
    Da war früher so toll, hier ne Kastra, da eine Impfung noch zusätzlich gespendet, das geht alles nicht mehr.
    Leidtragende sind dann die Tiere,weil es immer weniger Menschen gibt, die die ganzen Kosten noch aufbringen können um zu helfen.


    Sorry fürs jammern.
    Du musst dich nicht entschuldigen.
    Du sprichst aus, was ich mir leider denke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 20:07
  2. Richtige Ernährung? Futterkosten zu hoch!?
    Von Annette R. im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 18:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •