Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Wie hoch sind die Futterkosten für eure Kaninchen im Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard Wie hoch sind die Futterkosten für eure Kaninchen im Winter?

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, welche Kosten bei euch wöchentlich für Frischfutter im Winter entstehen Vielleicht kann hier ja dann der ein oder andere Vergleiche ziehen und Alternativen für sich entdecken! Hilfreich wäre es noch, wenn ihr eure Haltung, Anzahl der Kaninchen, sowie Art und Bezugsquelle des Futters (+Kilopreis) nennt. Ich finde es ungemein spannend, wie unterschiedlich die Kosten ausfallen können.

    Hoffe auf zahlreiche Antworten

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Guck mal über die Suche ....
    Diese Frage gibt es jeden Winter .
    Die Kosten belaufen sich dabei für 2 Tiere von 20-300 Euro für 2 Zwerge .

  3. #3
    Glückliche 6-fache Kaninchenmutti :) Avatar von Susann S.
    Registriert seit: 09.04.2015
    Ort: Lauter-Bernsbach
    Beiträge: 145

    Standard

    Bei mir sind es etwa 50 bis 60 Euro für 6 Tiere. Manchmal ist es weniger wenn ich Glück habe und in den Tonnen bei der Gemüsetheke oder bei freundlichen Händlern auf dem Markt "Abfälle" bekomme, also Möhrengrün, kohlrabiblätter etc aber so ein Glück hat man leider nicht jede Woche.
    Hinzu kommen noch die Kosten für heu (hält sich aber in Grenzen) und getrocknete Blätter, die ich gern als überstreu nehme. Da stehen meine total drauf
    Meine Rabauken decken alle Größenklassen von 1,3 bis 4,5 Kilo ab

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Bei aktuell 7 Kaninchen (alle zwischen 1,2 und 2kg) (+ 4 Meeris, 3 Degus und 6 Ratten) gebe ich rund 50-70€ pro Woche für Frischfutter aus. 90% fallen davon für die Kaninchen aus. Sie werden a.l. damit gefüttert.

    Grünkohl und Kräuter holt meine Mutter 1x wöchentlich vom Markt. Das kommt wesentlich günstiger, als im Supermarkt.
    Sonst kaufe ich hauptsächlich im Kaufland, Kräutertöpfe gerne im Aldi.
    In unserem Edeka gibt's noch tolle Sachen (Rote Beete Blätter zB, die es ab und zu auch gibt).

    Wenn man einen Bauern oder Hofladen in der Nähe hat, ist das bestimmt auch eine gute und günstigere Alternative.
    Leider ist das bei mir nicht der Fall.


    Als Tipp kann ich nur sagen, das es bei Kaufland gegen Ladenschluss günstiger wird. Aber gelegentlich ist dann auch vieles schon ausberkauft.

    Und wir plündern auch immer die Restetonnen. Da kommt fast immer eine Tüte Blätter zusammen.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Guck mal über die Suche ....
    Diese Frage gibt es jeden Winter .
    Die Kosten belaufen sich dabei für 2 Tiere von 20-300 Euro für 2 Zwerge .
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Ich rechne das bewusst nicht zusammen, was ich an Obst und Gemüse für die Nins ausgebe...

    sonst würde ich mir als nächstes Haustier wohl eher eine Spinne oder sonst was genügsames zulegen...

    außerdem "darf" ich ja ab und zu beim Salat und Gemüse mitessen... bestimmt esse ich selbst das meiste auf... ja, wenn ich so nachdenke, esse ich bestimmt 90 % davon selber auf... ganz klar: ich liebe Kohl, zum Frühstück, zum Mittagessen, zum Abendessen....
    die Nins kriegen immer nur ein kleines Händchen voll, jawohl!

  7. #7
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Pro Woche komme ich auf 30-40€ für 5 Kaninchen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    Pro Woche komme ich auf 30-40€ für 5 Kaninchen.
    Hier auch so 35,00 - 40,00/Woche Frischfutter/Karotten , da der Grünkohl teuerer wurde, für momentan 11 Tiere, darunter auch größere.

    Dazu schreddern sie das Merz-Heu weg, als gäbs keins mehr. Das Nösi fällt preislich GsD kaum ins Gewicht, auch wenn die Luzerne meist liegen bleibt, da ich den 20 Kg Sack mit jemand teile.

    Na ja, noch gute 2 Monate so dann wächst hoffentlich schon i-wo was Leckeres ausm Boden. Kaum noch vorstellbar, wenn ich das ganze Jahr über so füttern müsste.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Richtige Ernährung? Futterkosten zu hoch!?
    Von Annette R. im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 18:05
  2. Sind eure Kaninchen zutraulich ?
    Von Anja S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •