Du glaubst nicht, wie sehr ich Dir diese Trauer nachfühlen kann, denn auch ich habe genau vor 5 Jahren meine beiden absoluten Herzkaninchen, auch noch 2 Wochen hintereinander, bei der TÄ und in der TK verloren und meine, dass, hätte ich sie hier bei mir gehabt, es vlt. nicht passiert wäre.
Aber all das weiß man nicht und selbst wenn, es gibt Situationen, da muss man schnell entscheiden und letzlich, wenn ein Tier krank ist, was macht man anderes, als einem TA zu vertrauen ? Haben wir all das Equipment zuhause, wenn plötzlich eins an den Tropf gelegt werden muss..z.B. ?
Nein.
Von daher müssen wir oft die Entscheidung treffen, ein Tier dort abzugeben und behandeln zu lassen.
Ich schließe mich allen anderen an, Du musst schauen, das irgendwie zu verarbeiten, solche Situationen gibt es und auch bei uns Menschen. Es bleibt - und leider, leider ist das so, ein Restrisiko bei Mensch und Tier, ob die jeweilige Behandlung in gewissen Situationen immer richtig ist und noch viel wichtiger, ob sie verkraftet wird. Und da steckt niemand drin, auch kein Arzt.
Wenn Du in psychotherapeutischer Behandlung bist, ist es sicher die beste Lösung derzeit, dort über Dein Problem zu sprechen. Hier kann man sich austauschen, das haben schon viele gemacht, aber die Trauerbewältigung kann niemand abnehmen, zumal es bei Dir ja recht tiefsitzend und folgenschwer durch Deine körperliche Beschwerden zu sein scheint.
Ich sehe es zu dem wie Britta, dass einiges an diesen Beschwerden schon in Dir geschlummert hat und jetzt zum Ausbruch gekommen ist.
Lesezeichen