Wenn es ein Medikament ist was man im trinkwasser gibt, wie kommt man auf die Idee das einfach pur zu geben?
Besorg dir heute das milchige baycox und behandele sie damit richtig....
Wenn es ein Medikament ist was man im trinkwasser gibt, wie kommt man auf die Idee das einfach pur zu geben?
Besorg dir heute das milchige baycox und behandele sie damit richtig....
LG Britta
Ja Thüringen ist in der Tat etwas schwierig was gute Kaninchen Tierärzte angeht. Auf wessen Liste stand dieser Tierarzt denn? Denn das was er die da als Behandlungsmethode mitgegeben hat spricht nicht für gute Kaninchenkunde leider. Und bitte niemals Medikamente, die du übers Trinken , also stark verdünnt geben sollst, unverdünnt geben, das kann richtig miese Folgen für das Tier haben![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Der Tierarzt stand bzw. Steht noch bei Mohren sind Orange denke ich. Ich war heute nochmal dort und habe jetzt ein Rezept für das Baycox mit 5%. Jetzt ist das Problem allerdings, das es der TA nicht da hatte und es nur bestellen könnte, allerdings kann er mir erst nach der Bestellung sagen wann oder ob es überhaupt kommt. Ich hatte es jetzt über eine Online Apotheke versucht, da konnte ich direkt Baycox bestellen, jetzt haben die aber auch gerade angerufen und mir mitgeteilt das Sie es bei ihrem Großhändler nicht bestellen können
Wo bekomm ich es denn nun her? Die Ärztin meinte auch das es schwierig wäre "einfach" zu einem anderen TA zu gehen und das zu holen, es gab da wohl eine Änderung im Medikamentengesetz das der Arzt dann selber nochmal schauen will, nur dann wieder eine Kotprobe abgeben und wieder warten wäre mir auch nicht so recht, ich will den Hasen ja auch nur helfen
Ich würde mich durchtelefonieren, welcher TA es vorrätig da hat.
Meine TA hat dann den Kot-Befund per Mail mit der Bitte an den TA weitergeleitet, dass sie es doch bitte an mich rausgeben sollen. Wenn du das Rezept hast, sollte es kein Problem sein.
Alternative zu Baycox Multi ist vecoxan. Ich würde aber auch versuchen , erstmal an das Baycox multi zu kommen.
So der 6. TA hatte es dann tatsächlich mal in der 5% Version (milchig) direkt auf Lager
Es war am Ende eine Tierklinik welche auch Infoblätter vom Kaninchenschutz E.V. ausgelegt hatter. :-)
Der Befall war/ist nicht sonderlich hoch? Von 12 Kötteln wurden in 2 Kokizidien nachgewiesen, die waren aber auch alle aus einem "Wurf" sag ich mal.
Dennoch die Symptome sind Eher gering, es tritt nur wie erwähnt leichte Aufgasung auf, aber lieber zu früh als zu spät behandelt. :-)
Dann kannst du jetzt behandeln. Das ist sehr gut.gute Besserung für die beiden
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Also ein leichter Befall ist symptomlos.
Treten bereits Symptome auf ist der Befall nicht "leicht".
Man untersucht die Köttel nicht einzeln sondern gesammelt über 3 Tage und den gesamten Bestand.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen