Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Verabreichung von Sulfadimidin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Du kannst das was du hast nicht einfach pur verabreichen.

    Besorg dir bitte das 5%ige Baycox (Baycox Multi heißt das glaube ich mittlerweile, es muss auf jeden Fall die milchige Flüssigkeit sein und nicht die durchsichtige!) und behandel die Tiere ordentlich damit Bei leichtem Befall reicht eventuell 2-5-2 aus. Also 2 Tage geben, 5 Tage Pause und dann nochmal 2 Tage geben. Dazu ordentliche Hygienemaßnahmen.
    LG Britta

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.06.2022
    Ort: Drei Gleichen
    Beiträge: 12

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Du kannst das was du hast nicht einfach pur verabreichen.

    Besorg dir bitte das 5%ige Baycox (Baycox Multi heißt das glaube ich mittlerweile, es muss auf jeden Fall die milchige Flüssigkeit sein und nicht die durchsichtige!) und behandel die Tiere ordentlich damit Bei leichtem Befall reicht eventuell 2-5-2 aus. Also 2 Tage geben, 5 Tage Pause und dann nochmal 2 Tage geben. Dazu ordentliche Hygienemaßnahmen.
    Guten Morgen, Ich hatte gestern Abend probiert es pur zu geben, von dem jeweils 1ml ist nicht viel tatsächlich in den Mündern geblieben, Meine beiden wollen es wohl auch gar nicht annehmen, Ich werde nachher nochmal beim TA anrufen und sagen mir ist die Spritze ausgelaufen und ob ich nicht Baycox kriegen kann. Im Zweifelsfall fahre ich nochmal zu einem anderen TA der etwas weiter weg ist. Den Laborbefund, das die beiden Positiv auf Kokizidien sind habe ich ja, dann muss ich Sie ja eigentlich nicht direkt mitnehmen.

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von xFehda Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Du kannst das was du hast nicht einfach pur verabreichen.

    Besorg dir bitte das 5%ige Baycox (Baycox Multi heißt das glaube ich mittlerweile, es muss auf jeden Fall die milchige Flüssigkeit sein und nicht die durchsichtige!) und behandel die Tiere ordentlich damit Bei leichtem Befall reicht eventuell 2-5-2 aus. Also 2 Tage geben, 5 Tage Pause und dann nochmal 2 Tage geben. Dazu ordentliche Hygienemaßnahmen.
    Guten Morgen, Ich hatte gestern Abend probiert es pur zu geben, von dem jeweils 1ml ist nicht viel tatsächlich in den Mündern geblieben, Meine beiden wollen es wohl auch gar nicht annehmen, Ich werde nachher nochmal beim TA anrufen und sagen mir ist die Spritze ausgelaufen und ob ich nicht Baycox kriegen kann. Im Zweifelsfall fahre ich nochmal zu einem anderen TA der etwas weiter weg ist. Den Laborbefund, das die beiden Positiv auf Kokizidien sind habe ich ja, dann muss ich Sie ja eigentlich nicht direkt mitnehmen.
    Wenn es das durchsichtige Baycox fürs Trinkwasser ist, darfst du das nicht einfach pur geben! Das hat einen Grund, warum es verdünnt werden muss.

    Lass dir das 5%ige weiße Baycox geben mit der Begründung, deine Tiere trinken kaum was, weil sie frisch ernährt werden und darüber ihre Flüssigkeit aufnehmen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.06.2022
    Ort: Drei Gleichen
    Beiträge: 12

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von xFehda Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Du kannst das was du hast nicht einfach pur verabreichen.

    Besorg dir bitte das 5%ige Baycox (Baycox Multi heißt das glaube ich mittlerweile, es muss auf jeden Fall die milchige Flüssigkeit sein und nicht die durchsichtige!) und behandel die Tiere ordentlich damit Bei leichtem Befall reicht eventuell 2-5-2 aus. Also 2 Tage geben, 5 Tage Pause und dann nochmal 2 Tage geben. Dazu ordentliche Hygienemaßnahmen.
    Guten Morgen, Ich hatte gestern Abend probiert es pur zu geben, von dem jeweils 1ml ist nicht viel tatsächlich in den Mündern geblieben, Meine beiden wollen es wohl auch gar nicht annehmen, Ich werde nachher nochmal beim TA anrufen und sagen mir ist die Spritze ausgelaufen und ob ich nicht Baycox kriegen kann. Im Zweifelsfall fahre ich nochmal zu einem anderen TA der etwas weiter weg ist. Den Laborbefund, das die beiden Positiv auf Kokizidien sind habe ich ja, dann muss ich Sie ja eigentlich nicht direkt mitnehmen.
    Wenn es das durchsichtige Baycox fürs Trinkwasser ist, darfst du das nicht einfach pur geben! Das hat einen Grund, warum es verdünnt werden muss.

    Lass dir das 5%ige weiße Baycox geben mit der Begründung, deine Tiere trinken kaum was, weil sie frisch ernährt werden und darüber ihre Flüssigkeit aufnehmen.
    Bisher habe ich nur das Sulfadimidin, damit werde ich aber nicht behandeln. Tatsächlich hatte ich sogar gestern schon beim TA angemerkt, das meine Beiden jetzt im Sommer nur Frische Wiese bekommen und entsprechend nicht Trinken, als Antwort kam dann ich solle dann doch solange einfach auf Trockennahrung umstellen, um das Trinken zu erzwingen.

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Wenn es ein Medikament ist was man im trinkwasser gibt, wie kommt man auf die Idee das einfach pur zu geben?

    Besorg dir heute das milchige baycox und behandele sie damit richtig....
    LG Britta

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Ja Thüringen ist in der Tat etwas schwierig was gute Kaninchen Tierärzte angeht. Auf wessen Liste stand dieser Tierarzt denn? Denn das was er die da als Behandlungsmethode mitgegeben hat spricht nicht für gute Kaninchenkunde leider. Und bitte niemals Medikamente, die du übers Trinken , also stark verdünnt geben sollst, unverdünnt geben, das kann richtig miese Folgen für das Tier haben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.06.2022
    Ort: Drei Gleichen
    Beiträge: 12

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Ja Thüringen ist in der Tat etwas schwierig was gute Kaninchen Tierärzte angeht. Auf wessen Liste stand dieser Tierarzt denn? Denn das was er die da als Behandlungsmethode mitgegeben hat spricht nicht für gute Kaninchenkunde leider. Und bitte niemals Medikamente, die du übers Trinken , also stark verdünnt geben sollst, unverdünnt geben, das kann richtig miese Folgen für das Tier haben
    Der Tierarzt stand bzw. Steht noch bei Mohren sind Orange denke ich. Ich war heute nochmal dort und habe jetzt ein Rezept für das Baycox mit 5%. Jetzt ist das Problem allerdings, das es der TA nicht da hatte und es nur bestellen könnte, allerdings kann er mir erst nach der Bestellung sagen wann oder ob es überhaupt kommt. Ich hatte es jetzt über eine Online Apotheke versucht, da konnte ich direkt Baycox bestellen, jetzt haben die aber auch gerade angerufen und mir mitgeteilt das Sie es bei ihrem Großhändler nicht bestellen können
    Wo bekomm ich es denn nun her? Die Ärztin meinte auch das es schwierig wäre "einfach" zu einem anderen TA zu gehen und das zu holen, es gab da wohl eine Änderung im Medikamentengesetz das der Arzt dann selber nochmal schauen will, nur dann wieder eine Kotprobe abgeben und wieder warten wäre mir auch nicht so recht, ich will den Hasen ja auch nur helfen

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Wenn es ein Medikament ist was man im trinkwasser gibt, wie kommt man auf die Idee das einfach pur zu geben?

    Besorg dir heute das milchige baycox und behandele sie damit richtig....


    Vecoxan ist in Futtermitteln und daher sind auch die meisten Stämme resistent. Dann ist Oreganoöl weitaus wirksamer.
    Geändert von Alexandra K. (08.06.2022 um 17:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.07.2018, 22:24
  2. Dosierung/Verabreichung Sinupret und ACC
    Von svenja1982 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.03.2017, 09:06
  3. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.12.2015, 20:58
  4. Bin verunsichert wegen Vitamin B Komplex Verabreichung
    Von AndreaHH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 18:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •