Was wäre, wenn du sie einfach wieder ins Gehege lässt?
Was wäre, wenn du sie einfach wieder ins Gehege lässt?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hatte ich überlegt, aber Matzi ist wirklich oberzickig und arg hinter ihr her. Im Gehege habe ich die Befürchtung das es Verletze gibt. Bei Jagereien von drinnen nach draußen müssen sie durch eine Katzenklappe. Wenn einer mit Tempo rein und zwei mit Tempo raus wollen hab ich Angst das sich da mal einer das Genick bricht. Im Aussengehege sind viele Gänge, das wäre für die die in Deckung gehen wollen schon praktisch. Aber was wenn Gretchen da eingekesselt wird.
Ich hab heute überlegt weil Gretchen wirklich rein wollte, aber diesmal hab ich wirklich Angst um sie. Sie ist auch von der letzten Attacke von Matzi voll verängstigt gewesen.
Anderseits sind alle m Gehege gelassener, alles was fremd ist schürt Flucht- und Klopfaktivitäten
Kannst du den Teil mit der Katzenklappe komplett verschließen und sie in dem Gänge-Teil lassen? Notfalls Matzi mal ein paar Tage reinholen?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, hab ich auch überlegt Matzi reinzuholen und eventuell auch gleich einen Termin zur Kastra zumachen. Allerdings könntebich gut mal eine Pause vertragen .. . .. Silke hat mir angeboten alle 5 bei Ihr in einem 9+7qm Gehege neu zusammen zu setzen. War heute dort und hab schonmal alles sauber gemacht. Montag würde ich dann Heu, Stroh, Kartons und Kloschüsseln hinbringen und Dienstagmittag könnten dann alle erstmal Urlaub bei Silke machen. Die Verletzungsgefahr wäre geringer, sie könnten erstmal dort bleiben bis alles gut läuft.
Allerdings hat es mich auch erstaunt, das sich zwei in der TB neulich das drehen bekommen haben. Fragt sich wie die drauf sind wenn sie plötzlich alle woanders sind. . .
Hoffe, bei Silke klappt es!![]()
Nach extrem aufregenden und arbeitsreichen Tagen sitzen nun alle wieder in Ihrem Gehege - Gretchen wird von den einen gemieden und ignoriert und vom Boss gelegentlich gejagt. Sitzt meist dort wo die anderen nicht sind und lässt sich von mir futtermässig noch immer verwöhnen ( wir müssen nur aufpassen das es die anderen nich5 mitbekommen
Also . . Seit Mittwoch sind alle wieder im gewohnten Gehege - aber ich musste erstmal me8n Adrenalinspiegel wieder auf normal bringen, bevor ich hier schreiben konnte.
Von wegen Kaninchen vergessen . . . . Meine jedenfalls nicht.
Nach vielem Hin und Her und dem Erwerb eines Welpengeheges mit 1m Höhe entschied ich mich für einen 2. Versuch in meinem Innenhof [knapp 18 qm) dort war damals ihr erstes provisorisches Gehege mit einem Zugang zum Schuppen, da waren sie so ca 3 Monate alt. Die Seiten alle mit 1 m hohen Gehegedraht und Welpengitter gesichert, Sonnensegel gespannt. 2 neue Unterstände aus Holz bebaut, damit die auch stehen bleiben wenn s Gejage gibt. Jede Menge Futter, Toiletten, einen Strohballen und damit niemand auf die Idee kommt irgendwo rüber zu springen wurden Gardinen und Laken so aufgehängt und befestigt, das die Seiten eigentlich nicht zum Sprung animieren sollten.
Hoch zufrieden setzte ich Gretchen als erste rein um ihr einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Nachts hätten sie dann in den Futter/ Heuschuppen gesollt. . Aber es kam alles anders. . .
68B2E0E6-BC4F-4F6D-9BB2-6155971C32A6.jpg
Gretchen mit meinem Kater zu vergesellschaften wäre einfacher gewesen. .
E67FC429-CD31-4402-8850-4466952E0642.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen