Haben sie nur den Gartenbereich?
Wie sollte es nachts laufen?
Wann ist die Kastra der anderen Weiber angesetzt?
Haben sie nur den Gartenbereich?
Wie sollte es nachts laufen?
Wann ist die Kastra der anderen Weiber angesetzt?
Ja alles gute Fragen 🙈 . Die ich mir so auch schon mehrfach gestellt und überlegt habe.
Da ich nur diesen Bereich zur Verfügung habe, der zwar nach oben mit Segeltuch abgedeckt ist und ggf. Katzensicher aber auf keinen Fall Mardersicher ist, hatte ich vorgehabt dort mit zu nächtigen. . . allerdings hatte ich so eine heftige Reaktion nicht erwartet. Matzi hatte ich nach einer Augen-Op so wieder zu den anderen gesetzt und bis auf ein paar Jagerein und ein paar Tage Unsicherheiten war dann alles wieder gut.
Ja, wie soll es nachts laufen und was mach ich eigentlich mit Gretchen und Robert wenn die sich vertragen? Beide erstmal in Innenhaltung? - Hat sich jetzt erledigt die Frage, weil Gretchen sich immer wieder bebend hinlegte und nun Robert anfing sie zu gängeln hab ich komplett abgebrochen. Gretchen liegt oben im Zimmer und frisst und Robert ist wieder bei den anderen und ist erstmal in einem Gang verschwunden. Alle anderen liegen rum und fressen gelegentlich.
Wir haben heute 28 Grad und zwar leichten Wind, aber ich hätte doch lieber noch eine Woche warten sollen. Und ein Gartenbereich ist 1. zu klein, 2. zu dicht am Gehege und 3. nicht für mehrere Tage geeignet.🙈
Meine TÄ möchte bei diesen Temperaturen keine Kastra machen - so hab ich noch keinen festen Termin zur Kastra. Da ich eh Weiberüberschuss habe wird die Gruppe wohl erst wieder zur Ruhe kommen wenn alle 3 kastriert sind.
Also ich könnte noch versuchen Gretchen nä Woche so wieder dazu zu setzen, heute wollte sie auch immer dorthin. Dort kann sie besser ausweichen und auch die unbeteiligten können sich aus der Schusslinie nehmen. Für alle nicht so aufregend eventuell.
Oder: Matzi wird sowie es kühler wird kastriert und tauscht dann mit Gretchen den Platz.
Sollte meine TÄ zwei Kastras an einem Tag machen, könnten Matzi und Hazel ins Krankenzimmer ziehen und Gretchen zu den Böcken nach draußen?
Das mit der Wärme verstehe ich einerseits, andererseits geht der Sommer ja erst richtig los.
Wie macht deine TÄ das von Juni-August? Abwarten, bis der Wetterbericht eine Woche unter 25 Grad ansagt?
Klar, 28 Grad ist warm.... aber wir sprechen ja noch nicht von belastender Hitze wie in den letzten Jahren, mit 35 Grad über Wochen und entsprechend aufgeheizten Wohnungen. Und Deine Hasis sind ja noch jung. Meinst du wirklich, dass das so belastend ist?
Ich glaube eher nicht, dass Deine jungen Halb-Wildies bei einer VG im Sommer kollabieren.... da hätte ich eher vor Verletzungen Sorge- aber das unsbhängig vom Wetter. Aber da kennt sich Alex sicher besser aus. Und bei ihr sehen VGs ja auch immer spektakulär aus, wenn man sich da die Fotos so anschaut.
Ich hasse VG s auch..... das ist echt was beklopptes bei Kaninchen![]()
Also bei 2 Kaninchen VG hab ich da nicht solche Probleme und ich weiß auch das so Sprünge im Grunde normal sind. Aber das von mir angebotene Platzangebot war zu knapp. Wenn es da Verletzte gegeben hätte, hätten wieder welche reingemusst wegen Fliegen und so. Ich beneide Alex um ihr Platzangebot.. .
Ich kann nicht den ganzen Garten zur Verfügung stellen, da sind noch Hund und Katzen unterwegs, wir haben keinen Keller und keine Garage. So wie die heute Gas gegeben h“Ben bräuchte ich mindestens 20 qm damit die 5 nicht gleich kollidieren wenn Sie sich jagen.
Hier nochmal Robert. ‚Ich will wieder in mein Gehege
494B4999-4024-4E10-AFAF-F6DB710A30F5.jpg
E166534D-C76B-439F-896F-8A9CB542CC86.jpg
Nachdem die 4er Gruppe wieder als sei nichts gewesen im Gehege sitzt und Gretchen wieder ihr Einzelzimmer bekam, was ihr sichtlich missfiel, durfte sie heute allein auf die Rasenfläche weil ihr Einzelzimmer recht aufgeheizt ist. Dieser Bereich ist eh nicht mehr für andere Dinge nutzbar. .
Auch sie sitzt auf der Stufe und hangelt an der Tür hoch (hab ich nicht aufs Foto bekommen) auch sie möchte gern wieder in ihr altes Zuhause.
966CA6F3-484C-4F1A-8EAC-A530D025A5DB.jpg
Erst aufgeregt, und nun entspannt - mal liegend, mal rumhoppelnd, mal fressend, mal putzend.
721AF6A6-1D71-472A-BB81-41ACC3A169EF.jpg
Später geht s wieder rein, hier sind heut starke Gewitter angesagt.
Ich werde Silke heut noch besuchen und wir werden mal beratschlagen . . .
Was wäre, wenn du sie einfach wieder ins Gehege lässt?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hatte ich überlegt, aber Matzi ist wirklich oberzickig und arg hinter ihr her. Im Gehege habe ich die Befürchtung das es Verletze gibt. Bei Jagereien von drinnen nach draußen müssen sie durch eine Katzenklappe. Wenn einer mit Tempo rein und zwei mit Tempo raus wollen hab ich Angst das sich da mal einer das Genick bricht. Im Aussengehege sind viele Gänge, das wäre für die die in Deckung gehen wollen schon praktisch. Aber was wenn Gretchen da eingekesselt wird.
Ich hab heute überlegt weil Gretchen wirklich rein wollte, aber diesmal hab ich wirklich Angst um sie. Sie ist auch von der letzten Attacke von Matzi voll verängstigt gewesen.
Anderseits sind alle m Gehege gelassener, alles was fremd ist schürt Flucht- und Klopfaktivitäten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen