Das ist ja wirklich ein Albtraum mit dem Hund,....
lag es denn an der Hitze/Wärme ?
Das ist ja wirklich ein Albtraum mit dem Hund,....
lag es denn an der Hitze/Wärme ?
Traurig für die Besitzer des Hundes
Die Bilder von GretchenMan sieht wie sie tickt und ihren starken Charakter!
![]()
Da es am Wochende Gewitter geben soll habe ich improvisiert, einen Gartenbereich der ans Gehege grenzt abgeteilt und Alles vorbereitet, in der Hoffnung aufgrund der Hitze momentan wären meine Kaninchen milde gestimmt.
CCA3A1E6-024F-4284-96DF-26C15D22D99C.jpg
447FA1ED-9FB0-4677-9F5E-1802F3DCEB90.jpg
Dann je 2 In eine TB und Gretchen in eine TB, alle TB ins Gehege und bereits in der einen TB ging die Post ab. Ich bin mir nicht sicher wer, aber die beiden drehten sich bereits.
Dann Gretchen rausgelassen und kurz danach die anderen rausgelassen.
Anfänglich waren alle neugierig und aufgeregt und haben kaum die anderen wahrgenommen. Aber nach kurzer Zeit gegannen zwei (Matzi und ich vermute Mücke) Gretchen zu jagen. 😳 das hatte ich jetzt so nicht erwartet: fliegende Kaninchen, fliegende Kartons, fliegendes Fell. Ein Bock zieht sich auch so immer zurück und ist sehr schüchtern. De Versuch sich aus der Schusslinie zu bringen auf dieser relativ kleinen Fläche nicht möglich- zumal die anderen bei ihrer Jagd die Kartons mitwegschossen.
Durch klatschen hielten kurz alle inne - aber nachdem hier mehrfach alle in 1m Höhe ‚flogen‘ hab ich Matzi rausgeketscht und Hazel und Mücke zurück ins Gehege gesetzt.
Der verängstigte Robert und die inzwischen auch verängstigte Gretchen ließ ich jetzt im VG Gehege.
Ich weiß man sollte nicht so früh abbrechen, aber einmal habe ich Angst das hier einer wegen der Hitze einen Herzschlag bekommt bei dem Aufstand. Und bei Gretchen hab ich auch noch Bedenken das es für Ihre Narben zu viel sein könnte.
Robert sitzt nun eingeschüchtert unterm Karton und ist Mega aufgeregt, sieht man an den fliegenden Nüsternäschen. Und Gretchen hoppeltfreudig und aufgeregt im Gehege und hat dennoch Angst wenn sie auf Robert trifft.
Ja und ich bin mal wieder ratlos. .
Gretchen und Robert benehmen sich grad auch-vorsichtige Annäherungsversuche und dann schnell wieder Abstand. Robert saß recht lange unterm Karton, Gretchen nahm dann mal den anderen. Und wenn versehentlich beide den gleichen nehmen wollten haben sich beide erschreckt. Beide fressen, beide putzen sich und beide sind noch Mega aufgeregt.
643ABADB-2298-40DD-8CAC-C84FDEBF0BA5.jpg
2FC7BD03-A18F-4925-82EC-A73F7E9A2A8E.jpg
Und nun hat Gretchen sich hingelegt und bebt. . Robert meint er müsste das ausnutzen und jagt sie.
BBE8A959-558E-4AF2-B6C0-714E272BB23A.jpg
Es ist brülle heiß und ich überlege komplett auf null zu gehen. Robert hockt gelegentlich an der Tür zum Gehege und Gretchen ist einfach fertig.
Haben sie nur den Gartenbereich?
Wie sollte es nachts laufen?
Wann ist die Kastra der anderen Weiber angesetzt?
Ja alles gute Fragen 🙈 . Die ich mir so auch schon mehrfach gestellt und überlegt habe.
Da ich nur diesen Bereich zur Verfügung habe, der zwar nach oben mit Segeltuch abgedeckt ist und ggf. Katzensicher aber auf keinen Fall Mardersicher ist, hatte ich vorgehabt dort mit zu nächtigen. . . allerdings hatte ich so eine heftige Reaktion nicht erwartet. Matzi hatte ich nach einer Augen-Op so wieder zu den anderen gesetzt und bis auf ein paar Jagerein und ein paar Tage Unsicherheiten war dann alles wieder gut.
Ja, wie soll es nachts laufen und was mach ich eigentlich mit Gretchen und Robert wenn die sich vertragen? Beide erstmal in Innenhaltung? - Hat sich jetzt erledigt die Frage, weil Gretchen sich immer wieder bebend hinlegte und nun Robert anfing sie zu gängeln hab ich komplett abgebrochen. Gretchen liegt oben im Zimmer und frisst und Robert ist wieder bei den anderen und ist erstmal in einem Gang verschwunden. Alle anderen liegen rum und fressen gelegentlich.
Wir haben heute 28 Grad und zwar leichten Wind, aber ich hätte doch lieber noch eine Woche warten sollen. Und ein Gartenbereich ist 1. zu klein, 2. zu dicht am Gehege und 3. nicht für mehrere Tage geeignet.🙈
Meine TÄ möchte bei diesen Temperaturen keine Kastra machen - so hab ich noch keinen festen Termin zur Kastra. Da ich eh Weiberüberschuss habe wird die Gruppe wohl erst wieder zur Ruhe kommen wenn alle 3 kastriert sind.
Also ich könnte noch versuchen Gretchen nä Woche so wieder dazu zu setzen, heute wollte sie auch immer dorthin. Dort kann sie besser ausweichen und auch die unbeteiligten können sich aus der Schusslinie nehmen. Für alle nicht so aufregend eventuell.
Oder: Matzi wird sowie es kühler wird kastriert und tauscht dann mit Gretchen den Platz.
Sollte meine TÄ zwei Kastras an einem Tag machen, könnten Matzi und Hazel ins Krankenzimmer ziehen und Gretchen zu den Böcken nach draußen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen