Ich wollte mal berichten vom Gespräch mit unserer TÄ:
Sie meinte dass ihr nicht bekannt sei, dass Metacam eine wachstumshemmende Wirkung auf Lymphome oder Thymome habe.sie wollte sich aber nochmal informieren..
Zur Entwässerung hat sie nichts verordnet weil sie zum einen sicher ist, dass bei Krümel da kein Wasser ist und dies auch kontraindiziert sei, da Krümelchen Blasenschlamm hat und immer mal wieder infundiert werden muss.
Ich habe jetzt mal noch eine ganz doofe Frage: Woran erkenne ich denn, ob die Atmung noch „ok“ ist oder ob sie schon darunter leidet? Also die Atemfrequenz ist natürlich schon seit Beginn an erhöht, letzte Woche gab es einen Tag an dem sie zeitweise noch schneller war. Sie liegt viel, aber ansonsten ist sie wie immer.
Und woran erkenne ich dass sie Atemnot hat?Sorry, aber ich habe zum Glück keine Erfahrungs- oder Referenzwerte...
Bekommt sie denn jetzt gar keine Medis? Also bei Löwi hatte ich das Gefühl, dass er wie immer geatmet hat und sich auch verhalten hat wie zuvor.. Da gab es keine Änderung. Aber sein Blutdruck war zu hoch und die Herzfrequenz schneller als sonst und das ist durch das Prilium besser geworden. Die Nickhaut in den Augen war dann nicht mehr so sichtbar. Entwässerung brauchte er auch nicht.
Das Kortison ist glaube ich, um ein Fortschreiten zu verzögern.
Letztlich kann man nur versuchen, genau zu beobachten ( Fress- und Sonstiges Verhalten) und das den TÄ zu beschreiben, damit ggf. noch mal geröntgt wird oder US gemacht wird, wenn man eine Verschlechterung befürchtet. Schlimme Atemnot erkennt man am Nachhintenhalten des Kopfes, glaube ich. Aber ich habe damit auch keine Erfahrung. Löwi ist dann letztlich zwei oder drei Jahre ( ich weiß es nicht mehr genau..) nach der Diagnose an Altersschwäche gestorben..
Alles Gute für Krümelchen!
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Erhöhte Atemfrequenz, viel liegen spricht ja schon für Luftprobleme.
Dann nehmen sie den Kopf eher richtung Nacken beim atmen.
Wird es ganz schlimm kommt Maulatmung hinzu, soweit sollte man es aber nicht kommen lassen.
Danke euch beiden!
Sie bekam bis jetzt keine Medis, wir haben aber Prednisolon mitbekommen und werden es ihr wohl nun auch beginnen zu geben. Kommende Woche haben wir dann nochmal Telefontermin mit unserer TÄ..
Außer der erhöhten Atemfrequenz geht es ihr aber sonst ganz gut, sie hält den Kopf auch nicht nach hinten beim Atmen..alles gar nicht so einfach für uns einzuschätzen ohne Erfahrunfswerte..![]()
Kann die erhöhte Atemfrequenz nicht auch ein Hinweis darauf sein, dass ein Blutdruck-Medikament, also ein ACE-Hemmer ( Prilium) sinnvoll wäre? Ich würde da noch mal nachfragen, denn ich meine, dass das eigentlich zur adäquaten Behandlung - jedenfalls bei einem Thymom - dazu gehört.
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Ich frage definitiv nochmal nach..danke Katja!
Schöne Ostern![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen