Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Krümel hat vermutlich ein Lymphom: Erfahrungen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Wegen Metacam: das habe ich oben geschrieben, dass es einen wachstumshemmenden Einfluss auf das Thymom hat .

    Entwässerung gibt man, weil die Herztätigkeit beim Thymomtieren häufig in Mitleidenschaft gezogen ist. Deswegen sie Entwässerung. Da muss man schauen, ob es dem Tier was bringt.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Wegen Metacam: das habe ich oben geschrieben, dass es einen wachstumshemmenden Einfluss auf das Thymom hat .

    Entwässerung gibt man, weil die Herztätigkeit beim Thymomtieren häufig in Mitleidenschaft gezogen ist. Deswegen sie Entwässerung. Da muss man schauen, ob es dem Tier was bringt.


    Das Medikament zum entwässern heißt Furosemid, auch als Handelsname unter Dimazon bekannt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ok danke euch beiden! Werde unsere TÄ auf beides ansprechen.

    Ist es eigentlich was die Behandlung betrifft egal ob es sich um ein Lymphom oder ein Thymom handelt? Würdet ihr eine Biopsie machen lassen?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das sollte eigentlich röntgenologisch dargestellt werden können was es ist, an der Medikation ändert es aber nichts. Es ist auch jeweils infaust und somit nur palliativ zu behandeln.
    Ich würde keine Biopsie machen weil auch das nichts ändern würde....

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Von einer Biopsie würde ich da auch Abstand nehmen. Im Sinne des Tieres .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben bei Leila das Thymom bestrahlen lassen.
    Sie hatte null Chancen, da das Thymom stetig und ganz stark gewachsen ist.
    Wir wollten ihr diese Chance geben.
    Es war nach zwei Wochen und fünf Sitzungen erfolgreich.
    Sie bekam keine Vollnarkose, sondern eine Sedation.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ok danke Alexandra und Claudia, nur das mit dem Entwässerungsmedikament ist mir irgendwie noch nicht ganz klar, müsste man dafür nicht erstmal wissen, ob überhaupt eine Wasseransammlung vorliegt? Sieht man das auch im Röbi?

    Danke auch Maren für deine Erfahrungen! Wie alt war Leila denn zu dem Zeitpunkt? Wo ward ihr für die Therapie? Wie hat sie die Therapie vertragen?

    Und hier noch die Röbis, was meint ihr dazu??

    389E4B93-C645-4A47-851E-6E7ECB5AD726.jpegCD1B9B47-12D9-4F17-A58D-482FAAF39AD1.jpg1F10AD1E-0554-40DA-9559-E19C1754026C.jpeg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.11.2015, 12:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •