Ok danke, ich spreche unsere TA darauf an.
Sollte man eigentlich und wenn ja in welchen Abständen ein Kontroll-Röbi machen lassen, um zu sehen wie schnell das Lymphom oder Thymom wächst?
Ok danke, ich spreche unsere TA darauf an.
Sollte man eigentlich und wenn ja in welchen Abständen ein Kontroll-Röbi machen lassen, um zu sehen wie schnell das Lymphom oder Thymom wächst?
Wir hatten ein Tymom. Es wurde allerdings mit prednisolon und suc von hell behandelt. Auf der Seite von kaninchenwiese steht auch ein Bericht zur Bestrahlung eines Tymoms. Ich glaube wenn ich diese Möglichkeit gehabt hätte hätte ich diese Variante gewählt.
Wenn du dich aber für metacam entscheidest würde ich aber auch mal nach suc fragen von heel. Wir bekommen immer Melosus was wohl wie metacam sein soll und das geht auf die Nieren.
Mein Leo ist damals auch nicht direkt an dem tymom gestorben sondern an den Nebenwirkungen des cortison. Suc fand ich hat ihm sehr gut geholfen. Kann auch Einbildung sein, aber ich fand es gut.
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
Metacam und Melosus ist das gleiche. Ja, es geht auf die Nieren wie die meisten Medis. Bei einem Thymom hat man aber ja ganz andere Probleme... .
Ich hab schon vielen Tieren jahrelang Metacam gegeben, noch keins ist daran gestorben.
Wir haben ja kein metacam gehabt, sondern prednisolon.![]()
Und da hieß es das der kleine Tumor im Mund hinter den Zähne vom cortison kommen kann, das die Zähne sich verschoben haben, weil alles wackelig war soll auch eine Nebenwirkung vom cortison gewesen sein. Leo hat leider die op nicht überstanden wo der kleinere Tumor entfernt wurde. Wir haben 2 1/2 Jahre cortison gegeben.
Ich wollte damit eigentlich auch nur sagen, das meiner Meinung nach auch die Nebenwirkungen der gegeben Medikamente oder der anderen Begleiterscheinungen nicht außer acht gelassen werden sollen.
Nur das tymom am wachsen hindern hilft ja alleine nicht, da ja noch ander Sachen hinzu kommen können.
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
Ja, das hatte ich verstanden.
Bei einem Thymom sollte aber Metacam gegeben werden.
Die Nebenwirkungen davon sind weitaus geringer als Cortison, trotzdem würde ich es natürlich einsetzen wenn nötig.
Ohne Cortison hättet ihr mit einem Thymom ganz sicher nicht 2,5 Jahre noch gehabt.
Aha, dann war ich auf dem falschen Dampfer.
Ja, ich glaube heute würde ich es anders machen als damals. Das war ja vor vier Jahren und ich meine er hätte eigentlich noch etwas gebraucht. Ich komme jetzt aber nicht drauf. Bestimmt das was du meinst zwecks Entwässerung. So etwas hatten wir nämlich nicht und nach den Sachen von heel musste ich auch erst mal fragen.
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
Mein Hinnerk (ca. 5 kg schwer, Blauer Wiener Mix) hatte ein Thymom.
Auf dem Röntgenbild war es nicht zu sehen, aber sehr deutlich im Ultraschall.
Es ist schon etwas her, aber ich erinnere mich, dass er Furotab und Fortekor bekam, beides als Tabletten und in Cranberries verpackt.
Das klappte völlig stressfrei, er freute sich immer schon darauf.
Cortison habe ich von der Tierärztin mitbekommen für den Notfall, falls die Atmung plötzlich schlimmer werden sollte.
Ich benötigte es nur ein oder zweimal.
Eine Biopsie oder Bestrahlung habe ich nicht machen lassen.
Er wurde nach der Diagnose nicht mehr geimpft, auch nicht gegen RHDV-2.
Hinnerk hatte nach der Diagnose noch ein schönes Jahr ohne Beschwerden.
Hallo Silke,
Auch dir vielen Dank für deine Erfahrungen!
Die beiden von dir genannten Medis sind auch zum Entwässern habe ich beim googeln erfahren.
Mal Schaun was unsere TA meint..
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen