Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Krümel hat vermutlich ein Lymphom: Erfahrungen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Sollte man eigentlich und wenn ja in welchen Abständen ein Kontroll-Röbi machen lassen, um zu sehen wie schnell das Lymphom oder Thymom wächst?
    Das kann ich dir so pauschal nicht beantworten. Bei Holly wurde das damals gemacht. Allerdings nur in der Anfangsphase.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Wir hatten ein Tymom. Es wurde allerdings mit prednisolon und suc von hell behandelt. Auf der Seite von kaninchenwiese steht auch ein Bericht zur Bestrahlung eines Tymoms. Ich glaube wenn ich diese Möglichkeit gehabt hätte hätte ich diese Variante gewählt.

    Wenn du dich aber für metacam entscheidest würde ich aber auch mal nach suc fragen von heel. Wir bekommen immer Melosus was wohl wie metacam sein soll und das geht auf die Nieren.

    Mein Leo ist damals auch nicht direkt an dem tymom gestorben sondern an den Nebenwirkungen des cortison. Suc fand ich hat ihm sehr gut geholfen. Kann auch Einbildung sein, aber ich fand es gut.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Metacam und Melosus ist das gleiche. Ja, es geht auf die Nieren wie die meisten Medis. Bei einem Thymom hat man aber ja ganz andere Probleme... .
    Ich hab schon vielen Tieren jahrelang Metacam gegeben, noch keins ist daran gestorben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Wir haben ja kein metacam gehabt, sondern prednisolon.

    Und da hieß es das der kleine Tumor im Mund hinter den Zähne vom cortison kommen kann, das die Zähne sich verschoben haben, weil alles wackelig war soll auch eine Nebenwirkung vom cortison gewesen sein. Leo hat leider die op nicht überstanden wo der kleinere Tumor entfernt wurde. Wir haben 2 1/2 Jahre cortison gegeben.

    Ich wollte damit eigentlich auch nur sagen, das meiner Meinung nach auch die Nebenwirkungen der gegeben Medikamente oder der anderen Begleiterscheinungen nicht außer acht gelassen werden sollen.

    Nur das tymom am wachsen hindern hilft ja alleine nicht, da ja noch ander Sachen hinzu kommen können.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ja, das hatte ich verstanden.
    Bei einem Thymom sollte aber Metacam gegeben werden.

    Die Nebenwirkungen davon sind weitaus geringer als Cortison, trotzdem würde ich es natürlich einsetzen wenn nötig.
    Ohne Cortison hättet ihr mit einem Thymom ganz sicher nicht 2,5 Jahre noch gehabt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Aha, dann war ich auf dem falschen Dampfer.

    Ja, ich glaube heute würde ich es anders machen als damals. Das war ja vor vier Jahren und ich meine er hätte eigentlich noch etwas gebraucht. Ich komme jetzt aber nicht drauf. Bestimmt das was du meinst zwecks Entwässerung. So etwas hatten wir nämlich nicht und nach den Sachen von heel musste ich auch erst mal fragen.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 475

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Huhu

    Nur dass du dich nicht wunderst, ich antworte dir bis zum WE auf deine PN, ich kam bisher noch nicht dazu
    Vielen Dank Tanja, dass du mir Bescheid gibst, ich freue mich auf deine Nachricht.

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Sollte man eigentlich und wenn ja in welchen Abständen ein Kontroll-Röbi machen lassen, um zu sehen wie schnell das Lymphom oder Thymom wächst?
    Das kann ich dir so pauschal nicht beantworten. Bei Holly wurde das damals gemacht. Allerdings nur in der Anfangsphase.
    Ok Claudia, danke trotzdem

    Danke auch dir Sunny für deinen Erfahrungsbericht!

    Wir wollen kommende Woche mit unserer TA sprechen und die Empfehlungen von euch ansprechen.

  8. #8
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.396

    Standard

    Mein Hinnerk (ca. 5 kg schwer, Blauer Wiener Mix) hatte ein Thymom.
    Auf dem Röntgenbild war es nicht zu sehen, aber sehr deutlich im Ultraschall.

    Es ist schon etwas her, aber ich erinnere mich, dass er Furotab und Fortekor bekam, beides als Tabletten und in Cranberries verpackt.
    Das klappte völlig stressfrei, er freute sich immer schon darauf.
    Cortison habe ich von der Tierärztin mitbekommen für den Notfall, falls die Atmung plötzlich schlimmer werden sollte.
    Ich benötigte es nur ein oder zweimal.

    Eine Biopsie oder Bestrahlung habe ich nicht machen lassen.
    Er wurde nach der Diagnose nicht mehr geimpft, auch nicht gegen RHDV-2.

    Hinnerk hatte nach der Diagnose noch ein schönes Jahr ohne Beschwerden.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 475

    Standard

    Hallo Silke,

    Auch dir vielen Dank für deine Erfahrungen!
    Die beiden von dir genannten Medis sind auch zum Entwässern habe ich beim googeln erfahren.
    Mal Schaun was unsere TA meint..

  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.498

    Standard

    Hallo

    Meine Fine hatte nach der Diagnose noch ein halbes Jahr. Unter Kortison ging es ihr schlechter.




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 475

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Hallo

    Meine Fine hatte nach der Diagnose noch ein halbes Jahr. Unter Kortison ging es ihr schlechter.
    Hallo Petra, danke auch dir! Inwiefern ging es Fine schlechter mit Kortison? Hat sie dann was anderes bekommen?

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Hallo Silke,

    Auch dir vielen Dank für deine Erfahrungen!
    Die beiden von dir genannten Medis sind auch zum Entwässern habe ich beim googeln erfahren.
    Mal Schaun was unsere TA meint..
    Nein. Fortekor ist ein ACE Hemmer, Furotab ist zum entwässern.

  13. #13
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Bei unserem Löwi war mir aufgefallen, dass ein Auge etwas hervorstand, schuppiges Fell hatte er auch. Beim Röntgen und Ultraschall wurde dann die Diagnose Thymom bestätigt. Löwi bekam Prilium und Kortison und hat damit noch mehrere Jahre gut und beschwerdefrei gelebt.
    Ich drücke euch die Daumen.
    Ich hatte das schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Ich weiß ja nicht, wie es ihm ohne Kortison gegangen wäre, aber er hat es gut vertragen und hatte noch mehrere gute Jahre nach der Diagnose..
    Alles Gute für euch!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 475

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Nein. Fortekor ist ein ACE Hemmer, Furotab ist zum entwässern.
    Oh ok, danke für den Hinweis! Was bewirkt denn der ACE Hemmer?

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Bei unserem Löwi war mir aufgefallen, dass ein Auge etwas hervorstand, schuppiges Fell hatte er auch. Beim Röntgen und Ultraschall wurde dann die Diagnose Thymom bestätigt. Löwi bekam Prilium und Kortison und hat damit noch mehrere Jahre gut und beschwerdefrei gelebt.
    Ich drücke euch die Daumen.
    Ich hatte das schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Ich weiß ja nicht, wie es ihm ohne Kortison gegangen wäre, aber er hat es gut vertragen und hatte noch mehrere gute Jahre nach der Diagnose..
    Alles Gute für euch!
    Danke Katja! Hat dein Löwi das Kortison denn die ganze Zeit durchgängig bekommen oder nur phasenweise?

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Oh ok, danke für den Hinweis! Was bewirkt denn der ACE Hemmer?
    https://de.wikipedia.org/wiki/ACE-Hemmer

  16. #16
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Nein. Fortekor ist ein ACE Hemmer, Furotab ist zum entwässern.
    Oh ok, danke für den Hinweis! Was bewirkt denn der ACE Hemmer?

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Bei unserem Löwi war mir aufgefallen, dass ein Auge etwas hervorstand, schuppiges Fell hatte er auch. Beim Röntgen und Ultraschall wurde dann die Diagnose Thymom bestätigt. Löwi bekam Prilium und Kortison und hat damit noch mehrere Jahre gut und beschwerdefrei gelebt.
    Ich drücke euch die Daumen.
    Ich hatte das schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Ich weiß ja nicht, wie es ihm ohne Kortison gegangen wäre, aber er hat es gut vertragen und hatte noch mehrere gute Jahre nach der Diagnose..
    Alles Gute für euch!
    Danke Katja! Hat dein Löwi das Kortison denn die ganze Zeit durchgängig bekommen oder nur phasenweise?
    Durchgängig in gleicher Dosierung. Ich schau mal, ob ich meine Unterlagen noch finde, dann kann ich Dir eine PN zu den Medis schreiben.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.11.2015, 12:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •