Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Hinterbeine gelähmt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Eine komplette schnelle Lähmung durch Arthrose bzw. Spondylose halte ich für weniger wahrscheinlich. Arthrose ist ein schleichender Prozess, der nicht über Nacht eine vollständige Lähmung auslöst.
    Das ist definitiv möglich weil dadurch Nerven verletzt werden können und es daher auch akut zu Problemen kommen kann.

    Ich gehe hier aber mit: Ich würde neben Metacam auch Panacur geben.

    Schreib mir mal eine PN mit dem Gewicht von ihm, dann schicke ich Dir einen Link und eine Dosierung.

    Wie war er denn als er Metacam bekam mit dem laufen? Schreib gerne mal dazu welches Metacam Du hattest und wie es dosiert wurde.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Eine komplette schnelle Lähmung durch Arthrose bzw. Spondylose halte ich für weniger wahrscheinlich. Arthrose ist ein schleichender Prozess, der nicht über Nacht eine vollständige Lähmung auslöst.
    Das ist definitiv möglich weil dadurch Nerven verletzt werden können und es daher auch akut zu Problemen kommen kann.

    Ich gehe hier aber mit: Ich würde neben Metacam auch Panacur geben.

    Schreib mir mal eine PN mit dem Gewicht von ihm, dann schicke ich Dir einen Link und eine Dosierung.

    Wie war er denn als er Metacam bekam mit dem laufen? Schreib gerne mal dazu welches Metacam Du hattest und wie es dosiert wurde.
    Aber wären diese akuten Probleme dann nicht auch in der Art wie Hexenschuß oder Bandscheibenvorfall? Die Arthrose ansich findet ja am Wirbelkörper statt. Es entstehen Knochenauftreibungen, die den Wirbelkanal einengen können, die Austrittsöffnungen der Nerven verengen können und die Beweglichkeit der Wirbelgelenke als auch des gesamten Wirbelkörpers stark einschränken und zwar an der Stelle, wo die Bandscheibe auf den Nerv trifft. Von dieser Stelle hängt es ab, welcher Körperteil mit der Lähmung oder Einschränkung betroffen ist. Die reine Arthrose macht der Nervenbahn nicht quasi über Nacht ein Problem. Das tut es nur, wenn eine Blockade entsteht, wobei häufig auch eine zu dünne Bandscheibe dazu beiträgt, weil der Abstand zwischen den Wirbeln zu eng ist, und dadurch der Körper den Bereich auch muskulär verspannt, um eine Bewegungseinschränkung herzustellen, welche den Bereich schützen soll. Das wäre dann der klassische Hexenschuß oder der Bandscheibenvorfall. Als Folge kommt es zu Reizungen der Nervenwurzel, welche sich entzünden können und dann den Ischias auslösen, wodurch die Schmerzen bis in den Fuß ausstrahlen können.
    Die einzelnen Fasern des Ischiasnerv führen bis in die Zehen. Die heftigen Schmerzen können zu starken Bewegungseinschränkungen führen bis hin zu Nervenlähmungen. Dabei hängt der Ort der Lähmung davon ab, welche Nervenfaser betroffen ist. Ich lebe seit 47 Jahren mit der gesamten Problematik.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine Püppi, 11 Jahre...Hinterbeine etwas gelähmt
    Von Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.09.2016, 09:25
  2. Hinterbeine gelähmt evtl Darm hefepilze schuld?
    Von xbunnyx im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 08:17
  3. Hinterläufe völlig gelähmt
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 23:17
  4. Hilfe! Hinterbeine gelähmt, EC-Titer negativ
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 11:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •