Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Hinterbeine gelähmt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Ob Du Fenbendrops nehmen kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ich würde hier zur Vorsicht eben auch gegen EC behandeln.

    Spondylose ist ja eine Wirbelverhärtung und die Tiere sind steifer und kommen nur noch schlecht hoch, vor allem aus der seitlichen Lage. Mein Moppel hatte damals schlimm Spondylose und wir mussten ihn nach dem Schlafen immer aufsetzen.

    Gegen die Entzündung der Spondylose würde ich mit einer Dauergabe von Metacam starten. Spondylose kannst du leider nicht mehr rückgängig machen, jedoch den Prozess dadurch verlangsamen. Ebenso empfehle ich dir Ingwer zur Entzündungsbekämpfung. Sollte frischer Ingwer nicht genommen werden, kannst du im Reformhaus puren Ingwersaft kaufen (https://www.bio-naturel.de/schoenenb...SABEgK7gvD_BwE). Bitte im Reformhaus holen. Die Säfte im Supermarkt sind meist mir Zucker oder Zitrone versetzt.

    Auch kannst du das hier mal testen: https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/
    Wir haben Moppel damals die Kombination aus Rejoint, Backmotion und Analgos gegeben. Ob dein Tier auf diese Sachen anspricht musst du ausprobieren.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Eine komplette schnelle Lähmung durch Arthrose bzw. Spondylose halte ich für weniger wahrscheinlich. Arthrose ist ein schleichender Prozess, der nicht über Nacht eine vollständige Lähmung auslöst.
    Das ist definitiv möglich weil dadurch Nerven verletzt werden können und es daher auch akut zu Problemen kommen kann.

    Ich gehe hier aber mit: Ich würde neben Metacam auch Panacur geben.

    Schreib mir mal eine PN mit dem Gewicht von ihm, dann schicke ich Dir einen Link und eine Dosierung.

    Wie war er denn als er Metacam bekam mit dem laufen? Schreib gerne mal dazu welches Metacam Du hattest und wie es dosiert wurde.

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Eine komplette schnelle Lähmung durch Arthrose bzw. Spondylose halte ich für weniger wahrscheinlich. Arthrose ist ein schleichender Prozess, der nicht über Nacht eine vollständige Lähmung auslöst.
    Das ist definitiv möglich weil dadurch Nerven verletzt werden können und es daher auch akut zu Problemen kommen kann.

    Ich gehe hier aber mit: Ich würde neben Metacam auch Panacur geben.

    Schreib mir mal eine PN mit dem Gewicht von ihm, dann schicke ich Dir einen Link und eine Dosierung.

    Wie war er denn als er Metacam bekam mit dem laufen? Schreib gerne mal dazu welches Metacam Du hattest und wie es dosiert wurde.
    Aber wären diese akuten Probleme dann nicht auch in der Art wie Hexenschuß oder Bandscheibenvorfall? Die Arthrose ansich findet ja am Wirbelkörper statt. Es entstehen Knochenauftreibungen, die den Wirbelkanal einengen können, die Austrittsöffnungen der Nerven verengen können und die Beweglichkeit der Wirbelgelenke als auch des gesamten Wirbelkörpers stark einschränken und zwar an der Stelle, wo die Bandscheibe auf den Nerv trifft. Von dieser Stelle hängt es ab, welcher Körperteil mit der Lähmung oder Einschränkung betroffen ist. Die reine Arthrose macht der Nervenbahn nicht quasi über Nacht ein Problem. Das tut es nur, wenn eine Blockade entsteht, wobei häufig auch eine zu dünne Bandscheibe dazu beiträgt, weil der Abstand zwischen den Wirbeln zu eng ist, und dadurch der Körper den Bereich auch muskulär verspannt, um eine Bewegungseinschränkung herzustellen, welche den Bereich schützen soll. Das wäre dann der klassische Hexenschuß oder der Bandscheibenvorfall. Als Folge kommt es zu Reizungen der Nervenwurzel, welche sich entzünden können und dann den Ischias auslösen, wodurch die Schmerzen bis in den Fuß ausstrahlen können.
    Die einzelnen Fasern des Ischiasnerv führen bis in die Zehen. Die heftigen Schmerzen können zu starken Bewegungseinschränkungen führen bis hin zu Nervenlähmungen. Dabei hängt der Ort der Lähmung davon ab, welche Nervenfaser betroffen ist. Ich lebe seit 47 Jahren mit der gesamten Problematik.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Ob Du Fenbendrops nehmen kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ich würde hier zur Vorsicht eben auch gegen EC behandeln.

    Spondylose ist ja eine Wirbelverhärtung und die Tiere sind steifer und kommen nur noch schlecht hoch, vor allem aus der seitlichen Lage. Mein Moppel hatte damals schlimm Spondylose und wir mussten ihn nach dem Schlafen immer aufsetzen.

    Gegen die Entzündung der Spondylose würde ich mit einer Dauergabe von Metacam starten. Spondylose kannst du leider nicht mehr rückgängig machen, jedoch den Prozess dadurch verlangsamen. Ebenso empfehle ich dir Ingwer zur Entzündungsbekämpfung. Sollte frischer Ingwer nicht genommen werden, kannst du im Reformhaus puren Ingwersaft kaufen (https://www.bio-naturel.de/schoenenb...SABEgK7gvD_BwE). Bitte im Reformhaus holen. Die Säfte im Supermarkt sind meist mir Zucker oder Zitrone versetzt.

    Auch kannst du das hier mal testen: https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/
    Wir haben Moppel damals die Kombination aus Rejoint, Backmotion und Analgos gegeben. Ob dein Tier auf diese Sachen anspricht musst du ausprobieren.
    Ich habe bei Butters eigentlich nicht festgestellt, dass er "schlecht hoch kommt". Es ist ehr wie ein versagen der Kontrolle. Als ob der Kopf will, aber die Beinchen nicht.
    Der TA hat mir die Spondylose aber auf den Röntgen gezeigt und als Laien fand das nachvollziehbar.
    Nach euren Beiträgen und Ratschlägen glaube ich aber auch immer mehr, dass es nicht nur alleine daran liegt und es vielleicht wirklich eine Mischung aus einige Baustellen ist.

    Wieviel Ingwer bzw. Ingwersaft gibt's du am Tag?

    Danke dir auch für den Link. Da schaue ich nachher in Ruhe rein!

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Eine komplette schnelle Lähmung durch Arthrose bzw. Spondylose halte ich für weniger wahrscheinlich. Arthrose ist ein schleichender Prozess, der nicht über Nacht eine vollständige Lähmung auslöst.
    Das ist definitiv möglich weil dadurch Nerven verletzt werden können und es daher auch akut zu Problemen kommen kann.

    Ich gehe hier aber mit: Ich würde neben Metacam auch Panacur geben.

    Schreib mir mal eine PN mit dem Gewicht von ihm, dann schicke ich Dir einen Link und eine Dosierung.

    Wie war er denn als er Metacam bekam mit dem laufen? Schreib gerne mal dazu welches Metacam Du hattest und wie es dosiert wurde.
    Ich habe dir gerade eine PN geschickt.
    Ich habe nicht wirklich eine Verbesserung durch die Gabe gemerkt. Es gab Momente da war es gut und dann halt die schlechten Momente. Daher habe ich auch so stark an der Diagnose gezweifelt. Ich sah keine Verbesserung mit dem Schmerzmittel.
    Wir geben es nun aber wieder täglich.
    Und das Panacur oder Vergleichbares versuche ich mir auch zu organisieren.

    Teddy

    Aber wären diese akuten Probleme dann nicht auch in der Art wie Hexenschuß oder Bandscheibenvorfall? Die Arthrose ansich findet ja am Wirbelkörper statt. Es entstehen Knochenauftreibungen, die den Wirbelkanal einengen können, die Austrittsöffnungen der Nerven verengen können und die Beweglichkeit der Wirbelgelenke als auch des gesamten Wirbelkörpers stark einschränken und zwar an der Stelle, wo die Bandscheibe auf den Nerv trifft. Von dieser Stelle hängt es ab, welcher Körperteil mit der Lähmung oder Einschränkung betroffen ist. Die reine Arthrose macht der Nervenbahn nicht quasi über Nacht ein Problem. Das tut es nur, wenn eine Blockade entsteht, wobei häufig auch eine zu dünne Bandscheibe dazu beiträgt, weil der Abstand zwischen den Wirbeln zu eng ist, und dadurch der Körper den Bereich auch muskulär verspannt, um eine Bewegungseinschränkung herzustellen, welche den Bereich schützen soll. Das wäre dann der klassische Hexenschuß oder der Bandscheibenvorfall. Als Folge kommt es zu Reizungen der Nervenwurzel, welche sich entzünden können und dann den Ischias auslösen, wodurch die Schmerzen bis in den Fuß ausstrahlen können.
    Die einzelnen Fasern des Ischiasnerv führen bis in die Zehen. Die heftigen Schmerzen können zu starken Bewegungseinschränkungen führen bis hin zu Nervenlähmungen. Dabei hängt der Ort der Lähmung davon ab, welche Nervenfaser betroffen ist. Ich lebe seit 47 Jahren mit der gesamten Problematik.
    Hätte man sowas aber nicht eindeutig auf den Röntgenbild sehen müssen?

  5. #5
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Das Metacam würdest du auch eher wegen der Entzündung geben und nur zweitrangig wegen der Schmerzen.

    Meine Olga hat auch Spondylose und nimmt Metacam nun dauerhaft. Hier ist die Vorgeschichte aber eine ganz andere und nicht vergleichbar. Sie ist gelähmt und daher kommt das. Bei ihr ist die Versteifung daher auch nicht so extrem problematisch, wenn sie halt nicht eben irgendwann auf die Nerven drückt. Das kann schon durch die Spondylose passieren, aber wenn die Diagnose hier vorher nie gestellt wurde, dann passiert das nicht von heute auf morgen. Also lieber über Panacur EC abdecken. VitB gibst du ja schon.

    Du kannst Ingwersaft ruhig 2x am Tag geben, Dosierung schicke ich dir zu. Die Tabletten der Naturheilkunde habe ich immer mit einem Mörser klein gemacht und dann in den Ingwersaft gegeben, damit ich nicht zu viele Spritzen geben muss. Die muss man aber immer geben, weil Spondylose eben nicht geheilt werden kann. Die ersten 2 Wochen mehr, danach weniger.

    Dann kann ich dir auch noch Zeel von Heel empfehlen. Das hilft auch sehr bei Gelenksproblemen. Im Akutfall würde ich dann zusätzlich noch Traumeel und Discus Compositum geben. Das alles sind homöopathische Mittel, die es in der Apotheke als ad us vet Ampullen gibt. Diese beinhalten keinen Zucker!! Die Tabletten, die man kaufen kann bestehen aus Milchzucker und sollten vermieden werden. Dosierung schicke ich dir ebenfalls per PN.

  6. #6
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Bei entzündlichen Sachen habe ich gerne Ingwerwasser gemacht, einfach ein paar Scheiben in heißes Wasser und abkühlen lassen und das dann ins Mäulchen gegeben oder wenn sie es anders nehmen auch mit etwas Tee.

    Zusätzlich zu Schmerzmitteln hab ich bei Arthrose und Spondylose Kandidaten auch gute Erfahrungen mit Petdolor und Traumeel gemacht.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich sah keine Verbesserung mit dem Schmerzmittel.
    Der PN entnehme ich das es auch zu niedrig dosiert war, zudem könnte man auch Novalgin noch dazu geben. Das muß Dir aber der TA geben dann.

    Spondylosen können von jetzt auf gleich auf einen nerv drücken und dann solche Erscheinungen machen. Im TH haben wir auch 2 DR die so laufen aufgrund Arthrose/Spondylose.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Das Metacam würdest du auch eher wegen der Entzündung geben und nur zweitrangig wegen der Schmerzen.

    Meine Olga hat auch Spondylose und nimmt Metacam nun dauerhaft. Hier ist die Vorgeschichte aber eine ganz andere und nicht vergleichbar. Sie ist gelähmt und daher kommt das. Bei ihr ist die Versteifung daher auch nicht so extrem problematisch, wenn sie halt nicht eben irgendwann auf die Nerven drückt. Das kann schon durch die Spondylose passieren, aber wenn die Diagnose hier vorher nie gestellt wurde, dann passiert das nicht von heute auf morgen. Also lieber über Panacur EC abdecken. VitB gibst du ja schon.

    Du kannst Ingwersaft ruhig 2x am Tag geben, Dosierung schicke ich dir zu. Die Tabletten der Naturheilkunde habe ich immer mit einem Mörser klein gemacht und dann in den Ingwersaft gegeben, damit ich nicht zu viele Spritzen geben muss. Die muss man aber immer geben, weil Spondylose eben nicht geheilt werden kann. Die ersten 2 Wochen mehr, danach weniger.

    Dann kann ich dir auch noch Zeel von Heel empfehlen. Das hilft auch sehr bei Gelenksproblemen. Im Akutfall würde ich dann zusätzlich noch Traumeel und Discus Compositum geben. Das alles sind homöopathische Mittel, die es in der Apotheke als ad us vet Ampullen gibt. Diese beinhalten keinen Zucker!! Die Tabletten, die man kaufen kann bestehen aus Milchzucker und sollten vermieden werden. Dosierung schicke ich dir ebenfalls per PN.
    Könntest du mir die Dosierungen bitte auch schicken. Ich hab hier nen mind. 12jährigen, der inzwischen auch recht wackelig unterwegs ist. Da meinte eine TÄ auch, er hätte wohl Spondylose.
    Metacam hat aber keine deutliche Verbesserung gebracht und er hat nach ner Weile das Fressen eingestellt.
    Ich werde wohl um ein RöBi nicht drum rum kommen. Wollte ich ihm eigentlich ersparen...
    Ich werde aber auch mal EC ansprechen.
    Danke
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  9. #9
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Könntest du mir die Dosierungen bitte auch schicken. Ich hab hier nen mind. 12jährigen, der inzwischen auch recht wackelig unterwegs ist. Da meinte eine TÄ auch, er hätte wohl Spondylose.
    Metacam hat aber keine deutliche Verbesserung gebracht und er hat nach ner Weile das Fressen eingestellt.
    Ich werde wohl um ein RöBi nicht drum rum kommen. Wollte ich ihm eigentlich ersparen...
    Ich werde aber auch mal EC ansprechen.
    Danke
    PN ist raus

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Könntest du mir die Dosierungen bitte auch schicken. Ich hab hier nen mind. 12jährigen, der inzwischen auch recht wackelig unterwegs ist. Da meinte eine TÄ auch, er hätte wohl Spondylose.
    Metacam hat aber keine deutliche Verbesserung gebracht und er hat nach ner Weile das Fressen eingestellt.
    Ich werde wohl um ein RöBi nicht drum rum kommen. Wollte ich ihm eigentlich ersparen...
    Ich werde aber auch mal EC ansprechen.
    Danke
    PN ist raus
    Danke
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Ob Du Fenbendrops nehmen kann ich dir leider nicht beantworten. Aber ich würde hier zur Vorsicht eben auch gegen EC behandeln.

    Spondylose ist ja eine Wirbelverhärtung und die Tiere sind steifer und kommen nur noch schlecht hoch, vor allem aus der seitlichen Lage. Mein Moppel hatte damals schlimm Spondylose und wir mussten ihn nach dem Schlafen immer aufsetzen.

    Gegen die Entzündung der Spondylose würde ich mit einer Dauergabe von Metacam starten. Spondylose kannst du leider nicht mehr rückgängig machen, jedoch den Prozess dadurch verlangsamen. Ebenso empfehle ich dir Ingwer zur Entzündungsbekämpfung. Sollte frischer Ingwer nicht genommen werden, kannst du im Reformhaus puren Ingwersaft kaufen (https://www.bio-naturel.de/schoenenb...SABEgK7gvD_BwE). Bitte im Reformhaus holen. Die Säfte im Supermarkt sind meist mir Zucker oder Zitrone versetzt.

    Auch kannst du das hier mal testen: https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/
    Wir haben Moppel damals die Kombination aus Rejoint, Backmotion und Analgos gegeben. Ob dein Tier auf diese Sachen anspricht musst du ausprobieren.
    Ich habe bei Butters eigentlich nicht festgestellt, dass er "schlecht hoch kommt". Es ist ehr wie ein versagen der Kontrolle. Als ob der Kopf will, aber die Beinchen nicht.
    Der TA hat mir die Spondylose aber auf den Röntgen gezeigt und als Laien fand das nachvollziehbar.
    Nach euren Beiträgen und Ratschlägen glaube ich aber auch immer mehr, dass es nicht nur alleine daran liegt und es vielleicht wirklich eine Mischung aus einige Baustellen ist.

    Wieviel Ingwer bzw. Ingwersaft gibt's du am Tag?

    Danke dir auch für den Link. Da schaue ich nachher in Ruhe rein!

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Eine komplette schnelle Lähmung durch Arthrose bzw. Spondylose halte ich für weniger wahrscheinlich. Arthrose ist ein schleichender Prozess, der nicht über Nacht eine vollständige Lähmung auslöst.
    Das ist definitiv möglich weil dadurch Nerven verletzt werden können und es daher auch akut zu Problemen kommen kann.

    Ich gehe hier aber mit: Ich würde neben Metacam auch Panacur geben.

    Schreib mir mal eine PN mit dem Gewicht von ihm, dann schicke ich Dir einen Link und eine Dosierung.

    Wie war er denn als er Metacam bekam mit dem laufen? Schreib gerne mal dazu welches Metacam Du hattest und wie es dosiert wurde.
    Ich habe dir gerade eine PN geschickt.
    Ich habe nicht wirklich eine Verbesserung durch die Gabe gemerkt. Es gab Momente da war es gut und dann halt die schlechten Momente. Daher habe ich auch so stark an der Diagnose gezweifelt. Ich sah keine Verbesserung mit dem Schmerzmittel.
    Wir geben es nun aber wieder täglich.
    Und das Panacur oder Vergleichbares versuche ich mir auch zu organisieren.

    Teddy

    Aber wären diese akuten Probleme dann nicht auch in der Art wie Hexenschuß oder Bandscheibenvorfall? Die Arthrose ansich findet ja am Wirbelkörper statt. Es entstehen Knochenauftreibungen, die den Wirbelkanal einengen können, die Austrittsöffnungen der Nerven verengen können und die Beweglichkeit der Wirbelgelenke als auch des gesamten Wirbelkörpers stark einschränken und zwar an der Stelle, wo die Bandscheibe auf den Nerv trifft. Von dieser Stelle hängt es ab, welcher Körperteil mit der Lähmung oder Einschränkung betroffen ist. Die reine Arthrose macht der Nervenbahn nicht quasi über Nacht ein Problem. Das tut es nur, wenn eine Blockade entsteht, wobei häufig auch eine zu dünne Bandscheibe dazu beiträgt, weil der Abstand zwischen den Wirbeln zu eng ist, und dadurch der Körper den Bereich auch muskulär verspannt, um eine Bewegungseinschränkung herzustellen, welche den Bereich schützen soll. Das wäre dann der klassische Hexenschuß oder der Bandscheibenvorfall. Als Folge kommt es zu Reizungen der Nervenwurzel, welche sich entzünden können und dann den Ischias auslösen, wodurch die Schmerzen bis in den Fuß ausstrahlen können.
    Die einzelnen Fasern des Ischiasnerv führen bis in die Zehen. Die heftigen Schmerzen können zu starken Bewegungseinschränkungen führen bis hin zu Nervenlähmungen. Dabei hängt der Ort der Lähmung davon ab, welche Nervenfaser betroffen ist. Ich lebe seit 47 Jahren mit der gesamten Problematik.
    Hätte man sowas aber nicht eindeutig auf den Röntgenbild sehen müssen?
    Nervenbahnen kann man auf dem Röntgenbild nicht darstellen. Ebenso Bandscheiben nicht. Das sieht man nur im CT oder MRT.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Da wird noch mal gut beschrieben warum Schmerzmittel so wichtig sind.

    Neben Metacam gibt es ja noch andere Dinge. Novalgin ist auch nicht zu verachten.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    Danke euch vielmals für eure tolle Hilfe und Unterstützung

    Ich habe gerade Panacur bestellt, Medidosierung angepasst und die anderen Sachen bestelle ich mir auch gleich.
    Am Freitag ist er für die RHD2-Impfung angemeldet. Laut TA ist sein Zustand und die Medis kein Problem. Was meint ihr? Die Impfung ist ja schon verdammt wichtig, sollte aber auch nicht kontraproduktiv sein.

    Heute geht es ihn wieder so lala. Er sahs aufrecht beim Fressen heute morgen, liegt im Häuschen aber auf der Seite mit Beinen abgewinkelt und kuschelt mit Lilly. Aber er kommt fürs Fressen raus und ist die Nacht fürs Urinieren aufs Klo gegangen.

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich würde nur Filavac impfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine Püppi, 11 Jahre...Hinterbeine etwas gelähmt
    Von Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.09.2016, 09:25
  2. Hinterbeine gelähmt evtl Darm hefepilze schuld?
    Von xbunnyx im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 08:17
  3. Hinterläufe völlig gelähmt
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 23:17
  4. Hilfe! Hinterbeine gelähmt, EC-Titer negativ
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 11:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •