@kaninchenmamas: Da Du lösungsorientiert bist und Dein Hoppel eine durchgängig kompetente TA-Behandlung mehr als verdient hat, mache ich Dir doch nochmal vorsichtig einen Vorschlag...

Sofern Du beim Termin bei Dr. E. das Gefühl hast, dass Dein Tier dort in guten Händen ist, Du der TÄ vertraust und die Behandlung dort wie von ihr empfohlen weiterführen lassen möchtest, dann biete ich Dir noch einmal an, Dein Hoppel für den Zeitraum der engmaschigen Behandlung bei mir aufzunehmen und in dieser Zeit begleitend zu betreuen. Das würde Dir die Pension über längere Zeit alternativ dem Hoppel weite Fahrwege ersparen.

Damit Du mich ein wenig kennenlernen kannst (und das verstehe ich wirklich gut, ich würde mein Tier auch nicht „irgendwem“ anvertrauen!), komme ich auch gern zum Zeitpunkt des TA-Termins in die Praxis (müsstest ihn mich allerdings wissen lassen). Du kannst auch Frau Dr. E. über mich befragen bzw. wie ich mit meinen Tieren „umgehe“. Ich könnte (sofern Du das möchtest) parallel aus 1.Hand etwaige Pflegeerfordernisse /Behandlungsturni hören.

Solltest Du dieses erneute Angebot nicht annehmen wollen, zweifle bitte nicht wieder meine geistige Reife an, sondern sag einfach „Nein danke“. Das wäre völlig ok - ansonsten helfe ich Deinem Hoppel gern, nur kann ich platzbedingt keine dauerhafte Pflege- oder Übernahmestelle sein.