Ich sehe verschiedene Ansätze:
1.) große Kotprobe (wie Claudia Mü schon fragte)
2.) Zahnkontrolle
3.) Wurde ein Aufbau der Darmflora mit z.B. Bene bac probiert?
4.) Fütterung
- Ist es mit Wiese besser als im Winter mit Gemüsefütterung? Wenn ja oder wenn es keine Vergleichsmöglichkeiten gibt (da sie keine Wiese bekommt):
- Bekommt sie genug Rohfaser? Mit anderen Worten: Wird ausreichend Heu gefressen? (daran lag es mal bei mir bei einer heumuffeligen Häsin, Zufütterung von Cunis hat das Problem gelöst bei uns) Wenn ja:
- Wird viel Knolliges/Zuckerhaltiges gefüttert? Wenn nein:
- Gibt es einzelne Futtermittel die nicht vertragen werden? Wenn sie weggelassen bzw. wieder zugefüttert werden, sollte sich das relativ schnell geben. Ich hatte mal eine Häsin, die auf Paprika ganz schlimm mit Durchfall reagiert hat und auf Rote Beete auch mit Matschkot. Nach dem Weglassen war es innerhalb von 2/3 Tagen wieder gut, beim wieder geben (zum Test, ob es wirklich daran lag oder die Verbesserung reiner Zufall war) zuverlässig direkt am nächsten Tag wieder da.


Zitieren
Lesezeichen