Leider habe ich selbst auch Pflanzen abzugeben es wuchert fröhlich... und bitte keine hübschen Posthornschneckis mehr für mich. Sehr vermehrungsfreudig die Herrschaften.
Mein erster Aquariumsversuch war übrigens jetzt nicht so prickelnd. Habe so ein Mini 2 oder 3 Literding, es ist ganz hübsch, war aber ein fürchterliches Gefrickel irgendwie die Öffnungen für den Filter abgedeckt/verkleinert zu kriegen, und offensichtlich nicht ausreichend, und ich kriege Filter und so auch nicht raus/auseinandergebaut. Die probeweise hin gesiedelten 2 Baby-Fischlis waren am nächsten Tag spurlos verschwunden. Desgleichen später trotz weiterer Abdichtung eine Ladung Wasserflöhe. Nur Pflanzen und 2 oder 3 Schneckis halten sich wacker nun seit mehreren Wochen.
Der Rest Baby-Fischlis war also weiter teils in Müffelvase auf dem WoZi Tisch teils bzw. dann später alle im Netzeinsatz im Miniteich. Und nachdem die ersten vier ausreichend gross gewordenen eine Woche im Miniteich überlebt hatten und tapfer mit den "grossen" schwimmen, und auch keine neuen mehr zu finden waren, die Saison scheint vorbei, habe ich dieses Wochenende die Babystube aufgelöst und so ungefähr 10 Youngster entlassen. Sie haben noch keine Färbung und sind super schnell, also kann ich sie nicht wirklich zählen. Heute habe ich maximal 8 gleichzeitig gesehen. Also trotz Fröschen behaupten sie sich.
Mache ich gern, aber erst nächste Woche nach dem Wasserwechsel. Mein Roter Bruno meinte, er muss das Becken umgestalten und ist einmal durchgepflügt. Das muss ich erst wieder aufräumen.
Außerdem sind die Posthornschnecken doch auch ganz hübsch, zumindest wenn man die Varianten in Blau oder rosa hat.![]()
Die besiedeln bei mir das Bettabecken, passt mit den blauen Gehäusen zum Turquoise Marble ganz nett dazu.
Ausserdem sind die Eier ja Gott sei Dank nicht so störend wie bei den Rennschnecken![]()
Ich muss mich hier auch mal melden, bin einfach so aufgeregt und freu mich grade so, meine Fische sind heute angekommen
Besitze aktuell ein Nano-Aquarium mit 30l, drin sind blaue Zwerggarnelen, 2 Napfschnecken, 2 Amanos, diverse rosa Posthorn- und Blasenschneckis. Heute ziehen dann noch japanische Reisfische und Körbchenmuscheln ein.
Geplant ist aber das die beiden letzteren im Frühjahr raus in den Gartenteich und in einen Miniteich auf der Terasse ziehen.
Bin in den Läden hier vor Ort nicht fündig geworden und hab Sonntag spontan online die Fischies entdeckt und gekauft, die Muscheln sind so nebenbei noch mit in den Warenkorb gehüpft
Hat alles super geklappt, hab die doppelte Menge an bestellten Tiere bekommen und alle top fit.
Die Tiere aklimatisieren sich gerade und ich hibbel hier durch die Bude weil ich mich so freue![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen