Da bin ich aber beruhigt
Da sie den Ingwer einfach so fressen, werde ich ihn ab jetzt auch regelmäßig verfüttern.
Wie viel/ wie oft gibst du den?
Danke für die schnelle Antwort!
Sarah
Da bin ich aber beruhigt
Da sie den Ingwer einfach so fressen, werde ich ihn ab jetzt auch regelmäßig verfüttern.
Wie viel/ wie oft gibst du den?
Danke für die schnelle Antwort!
Sarah
Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤
Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
Du kannst ohne Sorge eine Ingwerknolle im Gehege deponieren. Die Tiere werden ihn nur fressen, wenn sie ihn brauchen. Neben entzündungshemmenden Eigenschaften hat Ingwer auch schmerzstillende Wirkung. Haley hat in ihren Wachstumsphasen manchmal eine halbe Knolle am Tag gefuttert.
Und dann liegt die Knolle wieder monatelang unberührt im Gehege.
Aha, da haben wir den Grund, warum Haley zu Dumbolinchen wurde
Scherz beiseite, mir ist vor längerer Zeit beim Ingwer schälen ein Stück Schale auf den Boden gefallen, bevor ich mich bücken konnte, hatte Hector das Stück Schale schon gefressen. Da ich bin dahin auch nicht wusste, ob es schädlich ist, oder nicht, war ich auch erst etwas beunruhigt... aber ich habe ja gesehen, dass es ihm auch Stunden später noch gut ging (und danach hab ich mich schlau gemacht) Okay, er hat die Wasserschale fast in einem Zug anschließend ausgetrunken, aber hey, so what
![]()
Hmmmm.... Wohnung saugen oder Wollmäuse knuddeln?
Also es gibt bestimmt auch Kaninchen, die Inger "mögen".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen