Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: Frischfutter ad libidum ggf. nicht immer die richtige Wahl ....

Baum-Darstellung

  1. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    hallo liebe Flusenhase , der Link ist ja unglaublich interessant - ich hab das schon öfter gehört/ gelesen, dass Kaninchen und auch andere Tier, die eigentlich ausschließlich vegane Ernährung zu sich nehmen in besonderen Situationen Fleisch bzw. tierische Bestandteile fressen. Sie wissen wahrscheinlich instinktiv, dass sie das jetzt tun müssen um zu überleben.

    Finn und Bella geht es prächtig, eben, als ich aus dem Büro nach Hause kam, flitzten beide ausgelassen über den Rasen von dem sie sich zwischenzeitlich immer wieder stärken. Er ist ja jetzt gegen Ende des Winters total kurz aber sie mögen ihn und zupfen ständig dran rum.

    Ich war heute in der Mittagspause in Deutz im Bioladen und habe dort schöne knackige Bio-Kohlrabiblätter bekommen und einen wunderschönen großen Bio-Endiviensalat, 2,79 Euro fand ich jetzt OK. Der Biogrünkohl war leider in Teilen angeschimmelt und winzige Fliegen schwirrten drumherum - igitt! Und dann 4,99 Euro/ Kilo .

    Finn und Bella haben gierig jeder zwei Kohlrabiblätter verspeist und danach nch etwas Möhrengrün bekommen als sie mich anschauten als ob sie sagen wlte,: "wie, sag bloß, das war schon alles". Aber heute Abend bekommen sie ja noch ihre Möhre - jeder eine halbe - wegen der Hefen (durch Sab, Lactulose & Co) nicht zu viele - und einen halben Biofenchel und den Rest vom frischen Salbei.

    Den Oreganotopf hatte ich gestern abend im Gehege vergessen, der ist natürlich jetzt wieder komplett kahl. Im bioladen hatten sie leider nur mickrige Petesilie und noch mickrigeres Basilikum - wird Zeit, dass ich bald anfangen kann mein geplantes Kräuterhochbeet zu bauen und zu bepflanzen. Wollte dort auch eine Ecke Löwenzahnsamen aussähen in der Hoffnung, dass sich dieser auch schööön in den Beeten verteilt, "ups" .

    Es ist sooo toll, wenn die Kaninchen gesund sind. Heute früh bevor ich ins Büro fuhr und das Gartenhaus öffnete kamen sie sofort raus und als ich noch mal aus der Garage in den Garten guckte, saßen sie schon in der Morgendämerung draußen glücklich auf ihrer Baumstumpf-Plattform.

    Liebe Amber ,

    Am Samstag geht es zu Dr. GB zum Komplett-Gesundheits-Check; ich soll aber morgen vormittag mal anrufen, vielleicht kann ich schon Morgen am frühen Mittag dorthin kommen . Wie gut dass ich schon seit gestern Köttelchen sammle, dann hab ich morgen wieder welche von knapp 3 Tagen zusammen.

    Liebe Keks ,

    du hast bestimmt Recht und ich danke dir für deinen Beitrag, das ist ja klasse, dass deine Maus wenn du sie dannn in Ruhe lässt keine weiteren Probleme bekommt und gesund wird.

    Ich hätte eben nur Angst, dass wenn ich die Kaninchen in diesen Inappetenzphasen mit 37 Grad Körpertemeratur "in Ruhe lasse", sie dann am nächstern Morgen tot sind . wie gesagt, Mats hatte ich "in Ruhe gelassen" weil mir nicht klar war was dann kommt (), da das "einmal Colosan geben und dann in Ruhe lassen" bis dahin auch immer meine Philosophie war .

    Ganz liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (14.02.2019 um 20:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •