Finn geht es nach 2 Rückfällen weil ich - um ihn zu schonen - nicht gleich das komplette Bauchprogramm (also erstmal ohne MCP und ohne AB) gefahren habe - nun endlich (seit gestern Nachmittag) wieder gut und er braucht kein Schmerzmittel mehr.
Die Rückfälle (Mittwoch Nachmittag und gestern früh) sahen so aus, dass er trotz "Soft-Medikation" und gemäßigtem Päppeln wieder (Bauch-)schmerzen bekam dann natürlich wieder das Essen verweigerte, jegliche Bewegung vermied und seine Temperatur wieder auf gefährliche 37 Grad abfiel. Gestern früh fühlte er sich wieder komplett leer an, sein Bäuchlein war ganz weich, die Temperatur im Keller ......
Seit gestern früh ist er (und auch seine Bella) ununterbrochen im Wohnzimmer. Zunächst unter Rotlicht und Päppeln, damit er wieder schnell auf seine Normaltemperatur kommt.
Er bekommt die Medikation nun nach dem engmaschigen Behandlungsplan der Tierklinik, leider eben auch wieder Enrobactin und Emiprid (MCP).
Dann kam die Merz-Heu-Lieferung und es ging ihm ja - er Medikation und de Päppelbrei sei Dank - schon deutlich besser - und so fing er gleich an Heu zu mümmeln
Seit gestern Abend frisst wieder gut und mümmelt wie verrückt Heu, was auch zu seiner Genesung beiträgt. So sehr mir das widerstrebt bekommt er jedoch alle Medis nach dem Behandlungsplan der Tierklinik obwohl ich noch immer nicht verstehe, warum es nicht ohne AB geht. Dachte, das wäre kontraproduktiv bei Bauch ..... aber ihm hilft es ausnahmslos jedes mal.
Er bekommt derzeit nur Heu, Cunis, Möhrengrün, etwas frischen Dill und Oregano, Möhre und Apfel. Gebe noch keinen Grünkohl und überlege, ob ich ihm überhaupt jemals wieder Kohlartiges (Grünkohl, Kohlrabiblätter, Wirsing) oder Salat (gab meistens Endivien) geben kann. Die Cunis begeistern ihn (und auch Bella) nicht mehr sonderlich, da sie ja immer zur Verfügung stehen. Die bleiben jetzt - wo es das gute Merz-Heu wieder gibt - liegen.
Ich hasse es, dass ich ihn so mit Medikamenten vollstopfen muss (wie soll sein Darm denn dabei gesund werden?) bin ja eher ein Anhänger der Homöopathie und gebe nur AB wenn es unbedingt sein muss aber hier musste es leider WIE IMMER unbedingt sein, sonst hätte er es nicht geschafft.
Immerhin frisst er jetzt wieder gut und hüpft seit gestern Abend fröhlich und entspannt durchs Wohnzimmer, erkundet das Erdgeschoss, zusammen mit Bella. Der nächste Schritt ist, wann kann er wieder raus. Werde ihn und Bella noch die kommende Nacht im Wohnzimmer lassen - hier hab ich ihn besser im Blick -. Morgen soll es recht warm in Köln werden (7Grad) dann darf er wahrscheinlich wieder raus aber erstmal nur ins zugluftfreie Gartenhaus und noch nicht auf den Rasen.
Ich muss jetzt alles daran setzen, dass er nie wieder diese schrecklichen Medikamentencocktails mit AB, Schmerzmittel und Emiprid bekommen muss denn das macht ihn nicht gesund sondern auf Dauer noch kranker. Ich setze diese Mittel nur ein um in der Akutphase sein Leben zu retten, wenn absolut gar nichts anderes wirkt.
Früher sah meine Bauchwehmedikation wie folgt aus: Eine Gabe Colosan, dann ein paar Stunden abwarten, alles war wieder gut. Ich hatte nicht mal Temperatur gemessen ...... und das funktionierte bis vor einem guten Jahr (von extrem wenigen Ausnahmen mal abgesehen) jahrzehntelang wunderbar.
Sensibelchen Finn ist also kein Maßstab.
![]()
Lesezeichen