Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Plötzlich Muskelschwund?? ...kein Happy End

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hast du den Rücken angucken lassen ?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wann "Schluß" sein sollte kannst nur Du beurteilen.
    Wurde denn geröngt?
    Die Haltung ist ja typisch für Arthrose/Spondylose.....
    Also wäre da evtl. zudem Novalgin indiziert.

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich würde eine Wärmelampe aufstellen.
    Es sei denn er kommt gar nicht mehr hoch.
    Meine haben Spondylose und liegen täglich unter der wärme.
    Sie entspannen sich dann richtig



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Josefine Beitrag anzeigen
    Keinen blassen Schimmer, ob es die gleichen Symptome wie beim Meerschweinchen hervorrufen kann, aber unser eines Schwein hatte mal einen Vitamin C Mangel, wodurch er an den Hinterbeinen gelähmt war. Nach einigen Wochen Physio und Vitamin C war er wieder komplett der alte.
    Vielleicht gibt es ähnliche Symptome beim Kaninchen?
    Kann eigentlich nicht sein, denn Kaninchen können Vitamin C selbst produzieren (und über den Blinddarmkot wieder aufnehmen).



    Hm... die Liegeposition ist neu? Meine Widderhäsin liegt auch gerne mal mit den Vorderbeinen so vorgestreckt da (und ich denke mir immer, das kann gar nicht bequem sein...). Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Therapieansätze Erfolg zeigen

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hast du den Rücken angucken lassen ?
    Ja, er würde geröngt
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hast du den Rücken angucken lassen ?
    Ja, er würde geröngt
    Und das ergab was?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hast du den Rücken angucken lassen ?
    Ja, er würde geröngt
    Und das ergab was?

    Der Einfachheit halber zitiere ich mal schnell den Eingangspost:

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Gestern war ich mit ihm beim TA. Röntgen ergab halt ne Arthrose, vor allem in den Hinterläufen ( aber die lässt ja nicht innerhalb weniger Tage Muskeln verschwinden), TA hat beim abtasten auch festgestellt, das er Muskeln verloren haben muss.
    Die Wirbelsäule sieht halt auch alt aus. Lunge sah nicht so gut aus ( auffälliger, unklarer Befund), wäre er ein Weibchen hätte die TA auf Metastasen in der Lunge aufgrund Gebärmuttertumor getippt, was wohl öfter vorkommt.
    .

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ok, blöd ausgedrückt: Kannst Du das Bild nicht einfach mal hochladen. Darauf wollte ich hinaus.
    Was ist mit Spondylosen?

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hast du den Rücken angucken lassen ?
    Ja, er würde geröngt
    Und das ergab was?
    Altersbedingten Verschleiß, und Arthrose in den Hinterläufen, aber jetzt nicht dramatisch...also nix was die komplette Bewegungslosigkeit erklären könnte, und eben diesen Muskelschwund.
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10

    Standard

    Hi,

    wir hatten auch mal ein Kaninchen, das massive Probleme mit Spondylose und Arthrose hatte (sprich, auch gar nicht mehr hoppeln wollte).
    Die konventionelle Therapie mit Rotlicht und Schmerzmitteln hatte bei uns leider keinerlei Erfolg mehr.

    Allerdings hatte unsere Tierärztin eine Fortbildung zum Thema Blutegel gemacht, und daraufhin diese Therapie vorgeschlagen.

    Was soll ich sagen, bei uns hat es echt super geholfen. Außer den "Blutegel-Sitzungen" alle ~3 Monate haben wir nur noch unterstützend Rodicare Arthrin gegeben, und sonst absolut nix mehr (also keine Schmerzmittel mehr).
    Das Kaninchen hat sich natürlich nicht wie ein gesunder Jungspund bewegt, aber es hat sich wieder geputzt, ist gehoppelt, etc.
    Wenn wir merkten dass die Bewegungen wieder schlechter werden, haben wir wieder eine "Blutegel-Sitzung" angemeldet.

    "Unsere" Blutegel wurden hinterher an die Farm zurückgeschickt, wo sie dann in einem "Rentnerteich" ihren Lebensabend verbringen dürfen. Wer Sorge hat, dass die Blutegel hinterher getötet werden, zumindest bei der Farm wo unsere herkamen war das nicht der Fall

    Ich muss gestehen, sollte eines unserer Tiere jemals wieder Arthrose-Beschwerden entwickeln, würde ich wohl sofort auf die Blutegel setzen
    (allerdings muss man dafür natürlich auch einen passenden TA oder THP in der Nähe haben... )
    Geändert von Sternenjaeger (29.12.2018 um 19:28 Uhr)

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Ich kann garnix kluges beitragen nur dem kleinen Mann wünschen, dass er sich wieder erholt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Bei der Blutegel-Therapie muss man sich halt bewusst sein, dass selbst der „Rentnerteich“ eben ein Sterben auf Raten für die Tiere bedeutet. Sie verhungern dort dann schlicht und einfach. Daher stelle ich mir die Frage, ob das Einfrieren da nicht u.U. die schonendere Variante ist.
    Ich arbeite als THP noch nicht mit Blutegeln und weiß noch nicht, ob ich es künftig tun werde, u.a. aus solchen Gründen. Aber sie können tolle Ergebnisse erzielen, so viel ist unbestritten
    Geändert von Tanja B. (29.12.2018 um 19:39 Uhr)

  13. #13
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Toasty war heute früh auch mein erster Gedanke
    Taty

  14. #14
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard


    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  15. #15
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Er hats mir auch nicht leicht gemacht, 2 Tage hat er sich keinen Zentimeter mehr bewegt...heute morgen hebe ich in ausm Klo um mal alles sauber zu machen, lege ihn schon mal in die kuschlig gepolsterte offene TB-Schale und da zieht er sich raus
    Er wollte nicht gehen, musste auch einmal nachgespritzt werden, aber trotzdem ist er ganz sanft und ruhig eingeschlafen
    Und kaum war ich zu Hause kam ein Zooplus-Paket für ihn, hatte ihm Donnerstag noch Vetbeds bestellt, weil ich da hoffte, er ist vielleicht nur etwas behindert und sollte weich liegen.
    Nachher beerdigen wir ihn noch in Schwiegerelterns Garten und dann darf dieses Jahr gerne weg
    Liebe Grüße

    Taty

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Liebe Grüße, Dagmar

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard



  18. #18
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Liebe Taty

    du hast alles richtig gemacht und warst immer für Toasty da, auch jetzt, als er deine Unterstützung so sehr brauchte Du hast ihm Liebe gegeben und ein tolles Kaninchenleben ermöglicht
    Toasty, leb wohl kleiner Mann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?
    Von hoppelfroh im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 21:47
  2. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 12:42
  3. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •