Schau mal, Du kannst auch einfach kurze Kanülen nutzen: https://www.medpex.de/sterican-ins-e...Lf_D_BwE#ai300
Schau mal, Du kannst auch einfach kurze Kanülen nutzen: https://www.medpex.de/sterican-ins-e...Lf_D_BwE#ai300
Frag ich mich sowieso, warum die immer so mega lange Kanülen nehmenAber ich hab immer nur die langen mitbekommen. Gut zu wissen, dass es auch kürzere mit dem gleichen Durchmesser gibt.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Der gleiche Durchmesser ist das nicht. Stefanie hat die gelben, also die 0,9er, die nutze ich nur zum aufziehen und für VitB zum spritzen weil ich es dann ganz schnell spritzen kann. VitB brennt immer nach wenigen sec., spritze ich es schnell brennt es erst wenn ich schon fertig bin.
Ansonsten spritze ich alles andere wie Baytril etc. mit der 0,5er.
Baytril zum spritzen gibt es lt. meiner TÄ noch für Kaninchen, nur nicht (mehr) für die orale Verabreichung.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
@ Katharina: das ist oben offen, eine abgeschnittene Kappe
Die dicken Kanülen sind schon nötig, da das Procain ein irre zähes Zeug ist. Hätte auch lieber die feineren Kanülen gehabt
Jedenfalls war ja heut Kontrolle und die TÄ war super zufrieden. Sie hatte auch Probleme zu Spülen und die haben zu zweit gewerkeltAber Murmel hatte keinen Bock und ich sitz da ja allein dran. Also die habens auch nicht besser hinbekommen
![]()
Es kam jedenfalls kein Eiter raus. Das weiße Zeug ist abgestorbenes Gewebe. Es wurde mit scharfem Löffel heute entfernt. Ansonsten wurden wir fein gelobt, weil alles gut aussieht
Ich hatte dann noch mein anderes krankes Kaninchen dabei (liegt seit Ende Mai nur noch). Die DorfTÄ wußte auch nicht weiter. Arthrose ja, aber nicht so schlimm dass die Symptome erklärt wurden. Es sei wohl was neurologisches? Könne man nix machen. Ich soll zum Einschläfern kommen, wenn mir die Pflege zu mühsam sei...
Die Kaninchen-TÄ hat gleich erkannt dass es eine lose Kniescheibe ist.
Therapie: nix zu machen.
Man ist jetzt zwar schlauer als vorher aber immer noch nicht weiter.
Bei Hunden kann man das wohl operieren.
Was machst Du mit dem Procain?
Dein krankes Kaninchen wurde geröngt und Blut abgenommen?
Procain spritze ich alle 2 Tage.
Das andere (Flauschi) wurde nur geröntgt. Es hat diverse Behandlungen durch bei der Dorf TÄ und auf eigene Verantwortung:
schon vor dem ganz extremen Auftreten der Symptome (kann nicht mehr aufstehen) rutschte das eine Beinchen weg (Ende Dezember). Daraufhin gab es Rodicare Arthrin, Ingwer und Arthrosesalbe. Das half eine Weile. Dann von einem Tag auf den anderen plötzlich kam sie nicht mehr hoch (Ende Mai). Dann ging es so weiter:
- zuerst Vit B und Schmerzmittel- kein Effekt
- dann eine Woche später Cortison, 2 mal (TÄ hatte gehofft das Schmerzmittel springt schon an). - kein Effekt
- nach der 2. Cortisonspritze merkte ich vorsichtig an, es könne ja EC sein . nein EC sei es auf keinen Fall. Da ich aber Panacur etc eh zuhause habe wegen der Hörnchen, habe ich eigenmächtig die EC Behandlung begonnen, allerdings ohne AB, das wollte mir die TÄ nicht geben. - kein Effekt
- Nach einem Monat ist eine andere Häsin (akuter Atemwegsinfekt) gestorben, die noch für eine Woche AB verschrieben bekommen hatte. Das AB habe ich Flauschi statt dessen gegeben. - kein Effekt
- die ganze Zeit über gabs weiterhin Vit B täglich (oral) sowie täglich Physiotherapie und assistiertes Hoppeln (muß sie dabei an der Hüfte halten, dann gehts, ansonsten fällt sie hinten um sowie Metacam täglich x Tropfen (Hundemetacam, verschrieben wären x mL)
- Dann weiter mit Arthrogreen - kein Effekt -ca 1 Monat
- Dann Backmotion - kein Effekt -ca 2 Wochen
- derzeit: Rejoint und Drynaria (x mal täglich je x Tabletten), Metacam (x Tropfen), Physio und Hoppeln zusammen ca 30 min täglich. Diese Behandlung machen wir jetzt seit ca 2 Wochen, denke am meisten bringt noch die Physio.
Laut Stadt TÄ kann Collagile Dog wohl nicht schaden. Bisher dachte ich ja eher es wär die Arthrose. Jetzt doch die Kniescheibe (hat die Dorf TÄ nicht erkannt).
Falls jemand einen TA weiß der das auch operiert, bitte nennen. Konnte bisher keinen finden.
Procain müsste man, wie alle Penicilline, doch täglich spritzen?!
Wie alt ist Flauschi?
Ist nur eine Kniescheibe betroffen?
Bei meinem alten, kranken Elvis bildeten sich die Muskeln zurück, sodass die Kniescheiben immer rausrutschten. Man merkte es deutlich, dass an den Beinen die Muskeln fehlten. Muskelaufbau mit Anabolika half nicht. Es war einfach das Alter :ohje:
Er lag auch ca. 3 Monate mit gutem Appetit, zum Schluss hatte er aber keinen Appetit mehr, sodass er gehen durfte :ohje:
Wie schwer ist Flauschi? Die von dir genannte Dosis Hundemetacam erscheint mir zu gering.
Nein es ist auf jeden Fall ein Penicillin. Auf der Tüte steht halt nur Procain. Ich bekomm ja immer nur abgefüllte Spritzen, nie eine Flasche oder sowas.
Anweisung ist alle 2 Tage.
Flauschi ist erst 6 und wiegt auch nicht viel, 1,6 kg. Sie hat aber seit ich sie habe eine Fehlstellung der Hinterläufe gehabt. Die Füße zeigen nach außen, die Hacken nach innen. Daher könnt es schon kommen. Die Muskulatur ist ganz ok dank Physio. Sie bewegt sich auch vor allem strampelnd fort, wenn ich sie nicht festhalte. Seit kurzem hat sie einen halben hohlen Baumstamm im Gehege, den benutzt sie zum Stabilisieren und als Raketenstartrampe (sie richtet sich an die Wände gelehnt auf und kommt dann vorn rausgeschossen, zumindest steht sie dann kurz mal selbst).
Ich denke es ist nur eine Kniescheibe, die TÄ hat nur das rausgestreckte Bein abgetastet glaub ich. Das andere zieht sie aber ganz dicht ran, bzw. teils unter den Körper so dass sie da keine Stabilität hat und beim Sitzen langsam zur Seite kippt. Beim Laufen knickt sie da auch immer um. Das Bein war aber zunächst OK, das ganze kommt von der Fehlbelastung sagt die TÄ. Vorn auf der Seite das Bein macht auch Probleme, da sie versucht das ausgestreckte Beinchen zu kompensieren, es steht eigentlich nur ein Beinchen richtig.
Die Arthrose sitzt nur in der Hüfte und ist laut TÄ auch nicht sehr schlimm.
Procain ist ein Lokalanäthetikum, daher auch meine Frage warum Du das spritzt.
Magst Du meine Frage zum Blut und röntgen noch beantworten?
@ Alexandra
ich zitier mich grad mal selbst
ist wohl in meinem ganzen geschwafel untergegangenDas andere (Flauschi) wurde nur geröntgt.
Naja ich wollte mal kurz vermelden dass wir schon einen Schritt weitergekommen sind: hab gerade mal bei Dr. L in D. angerufen (lustig, seine Telefonnummer ist mein Geburtsdatum, ist das wohl ein gutes Zeichen). Und schon haben wir einen Termin am 15.10. da er diese OP schon bei Kaninchen gemacht hat und wohl auch mit Erfolg. Direkt den Dorf-TA angerufen, der schickt jetzt das Röntgenbild hoch und schwuppdiwupp ein neuer Hoffnungsschimmer.
Jetzt bin ich echt mal häppi.
Fahren wir halt die Strecke was sind schon 200 km wenn die Kleine dann wieder laufen kann? Zumindest besteht die Möglichkeit.
Sorry, das habe ich überlesen.
Du hast das Bild nicht zufällig auch? Dann könntest Du es mal hochladen.
Blut würde ich da auf jeden Fall abnehmen lassen inkl. EC-Titer um da alles auszuschöpfen. Man kann ja auch mehrere Baustellen haben und ehe man eine OP macht wäre Blut ansehen ja eh nicht verkehrt, 6 ist ja nun auch nicht mehr gerade juvenil.....
Das Bild hab ich leider nicht. Der TA hat mir angeboten, es auf CD gebrannt abzuholen aber dann hat sich ergeben, dass sie es in einem Tierarztportal hochladen mit Kommentar, dann hab ich das lieber genommen. So ist das Bild auch dann direkt beim neuen TA.
Ich kann es mir aber trotzdem noch abholen auf CD, es soll aber sehr groß sein (wollte es erst per Email, aber ging dann aufgrund der Größe nicht).
Ticket ist auch schon gekauft, wir fahren dann mit dem Zug (Auto trau ich mich nicht und würde auch wesentlich länger dauern mit Laden).
Ich würde dann nochmal den Stadt TA fragen ob sie noch zu der Diagnose was schreiben? Das Abtasten der Kniescheibe war ja vor 2 Tagen. Die TA war sich 100% sicher dass es eine Patellaluxation ist. Ich weiß nicht ob beidseitig, das ging so schnell und ich war so im Stress, habe nicht richtig aufgepaßt.
Update: Murmels Schlauch kam vor ich glaub 2 Wochen raus und die Dicken Beulen sind noch da, laut TÄ Knochen, die werden auch so bleiben. Fühlt sich an wie vorher. Kann schon sein dass es Knochen ist, ist steinhart. Aber wie ist der so schnell dahin gewachsen.. Oder hat der Abszess den Knochen aufgebläht und der ist jetzt einfach so geblieben?
Flauschi war gestern bei Dr. L. und hatte ihre OP. Auf dem Rückweg gerieten wir in die Kölner Geiselnahme (den Dunstkreis) und kamen dann statt um 19 Uhr erst nach 1 Uhr am Folgetag (also heute) zuhause an. Das war das allerletzte Mal, dass ich mit diesem allerletzten Konstrukt DB gefahren bin... was die sich da gestern mehrfach geleistet haben, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Zum Glück hatte ich einige Futterspritzen dabei, am Ende waren wir 19 Stunden unterwegs für die OP. Bisher sehe ich keine Verbesserung, eher eine Verschlechterung, da sie nun auf dem kaputten Bein, das aber das bessere war, noch humpelt und irgendwie gar nicht mehr sitzen und laufen kann ohne Festhalten. Vorher ging wenigstens noch ein bißchen (mit Halten). Ich hoffe es sind nur die OP Nachwirkungen/Schmerzen, denn die OP war angeblich gut gelaufen und 280 Euro sind auch ne Ansage. Damit hatte ich auch nicht gerechnet, da die Vorabinfo 250 beidseitige OP waren und es doch nur einseitig operiert wurde.
Naja ich geb dem Ganzen jetzt mal etwas Zeit.
Die Tortur gestern hat die Kleine jedenfalls super überstanden. Ich weniger![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen